• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ich hoffe, das geht als Top-Shot durch.
Carmel by the Sea bei Sonnenuntergang.
Hasselblad 501c/m Ektar 100. Flextight-Scan.

(das direkte Einfügen will irgendwie nicht funktionieren...)

14198569327
 

Anhänge

  • Carmel by the sea - Sunset.jpg
    Exif-Daten
    Carmel by the sea - Sunset.jpg
    374,2 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Auf wunsch von einigen Usern.

Zurecht, sehr schön!:eek::top:
 
The unforgettable Fire

Ice, your only rivers run cold.
These city lights, they shine as silver and gold.
Dug from the night, your eyes as black as coal.

Walk on by, walk on through.
Walk till you run and don't look back
For here I am.
...

Auszug aus dem Songtext von U2
Und ich finde, es passt...

ABT_4656_FB.png
 
emats, ich finde es auch gelungen, wenngleich ein wenig doll gepusht.
In der Mitte sieht man, dass die Felssteine rot aufgehellt wurden und da bist du wohl ein wenig nach rechts oben auf den Kies gerutscht.
 
(...) Hand aufs Herz: wie viel ist echt-oder hast du gedacht: ein bisschen mehr rot knallt auch ein bisschen mehr???? (...)

Meiner Meinung nach ist es eine Untertreibung des tatsächlichen Moments. Im Nachhinein war es extrem schwer einen "treffenden" Weißabgleich zu finden, da eine kleine Verschiebung sofort unpassend und, ja, unnatürlich wirkt - ist für mich ein Indiz dafür, dass der Moment tatsächlich extrem farbenfroh war (kann mich auch irren, vielleicht äußert sich das auch nicht so). Der gewählte Weißabgleich schien mir am passendsten, wenn auch nicht perfekt, ohne, dass es später bei einer Betrachtung am PC (von Dritten) allzu "unnatürlich" aussieht.

Bei dem Vergleich mit einer Aufnahme die nur wenige Sekunden, maximal zwei Minuten, später aufgenommen wurde zeigt sich, dass in dieser kurzen Zeit die Farben deutlich flauer wurden - für mich erneut ein Indiz dafür, dass diese Wolkenkonstellation i.V.m. der Sonne für eine wirklich ausergewöhnlich farbenreiche Stimmung gesorgt hatte.

emats, ich finde es auch gelungen, wenngleich ein wenig doll gepusht.
In der Mitte sieht man, dass die Felssteine rot aufgehellt wurden und da bist du wohl ein wenig nach rechts oben auf den Kies gerutscht.

Siehe Anhang. Bereits da müsste erkennbar sein, dass im Kies eine Färbung vorhanden ist. Nachfolgend in Photoshop ist keine Maske die das auslösen könnte (ich vermute mal du meinst den Bereich oberhalb des grünen Punktes).
 
Mal was aus meinem Schatzkästchen, und aus der Erinnerung....

Früher Herbst 2009 in Irland. Ich kam gerade von einem 14 Tage shooting mit Michael Reichmann in Algonquin Park, Mohawk Reservation u.v.m wieder. Immer noch mit Jetlag am kämpfen, morgens früh um 4:00 Uhr raus.

Die letzten 3 Tage nur Driss Wetter, aber egal, trotzdem raus, denn das wechselt in NW Ireland schneller als die Launen meiner Ex. Jeden morgen das gleiche Programm, fettes backpack, mit PhaseOne, Sony, Olympus um den Hals, und mit dem ganze Gerödel erst mal "wach latschen". Röhrende Hirsche als Morgenkonzert, teilweise sehr nah, was nicht nur unheimlich klingt in den Weiten und der einmailgen Akustik eines typischen postglacial V-Glens, sondern auch zur Vorsicht mahnt. Mit den Kollegen ist in der Zeit nicht gut Kirschen essen.

Auf einmal geht der Himmel auf, und es ist windstill.... Die Sonne erleuchtet die Steine, der Polarizer ist drauf. Glück gehabt.

P.S. Final print: Epson 11880, Hahnemühle Bamboo 290 gsm, 60 Inches wide, HALBE Gallery Matting and Alu Frame with Anti Reflex.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten