• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Bevor ich weiter motze, stell ich lieber mal wieder was ein.

Kinderdijk, Niederlande:

dom1.jpg
 
@baeriltis:
Das Kinderdijk Bild lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits ein großartiges Bild, das Motiv ist sowieso genial und das Licht ist phantastisch. Andererseits ist es mir fast ein bisschen überkomponiert, das Geländer in Vordergrund ist für mich eine viel zu starke Linie für das Bild. Vielleicht hätte man mit dem Gewächs in deinem Mittelgrund ein ähnliche Linie bauen können die sich harmonischer in das Bild fügt.

Lg, Gernot
 
hoffe es gefällt :D

Das Bild gefällt mir gut :top:

Jedoch hoffe ich, dass Du das Wasserzeichen in Comic Sans nicht ernst meinst :ugly:
 
@baeriltis:
Das Kinderdijk Bild lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits ein großartiges Bild, das Motiv ist sowieso genial und das Licht ist phantastisch. Andererseits ist es mir fast ein bisschen überkomponiert, das Geländer in Vordergrund ist für mich eine viel zu starke Linie für das Bild. Vielleicht hätte man mit dem Gewächs in deinem Mittelgrund ein ähnliche Linie bauen können die sich harmonischer in das Bild fügt.

Lg, Gernot

Danke für Deine Sichtweise, ich finde es spannend wie unterschiedlich man gewisse Dinge sehen kann. Für mich ist das Geländer das i-tüpfelchen am Bild, weil die Sonne die Struktur im Holz schön modelliert (das wirkt aber bei dieser Größe nicht richtig). Ich hab auch andere Bilder von diesem Morgen, ohne Geländer aber mit Schilf, die ich sehr viel schlechter finde. Das Gewächs im Mittelgrund wäre nur zu erreichen gewesen, wenn ich das Schilf am Ufer ausgerissen hätte und nur für ein Bild macht man das nicht!
 
Auf die Gefahr hin jemandem auf den Schlips zu treten... Ich hoffe das einige der letzten Bilder keine echten Top-Shots der jeweiligen Fotografen sind.

Wenn Sie das nicht sind, sollten die Bilder aber auch nicht hier eingestellt werden...

+1 für diese Meinung. Vielleicht etwas für den Bild-Review, den ich grade eingeführt habe. Da kann jeder etwas (von einem erfahrenen Landschaftsfotografen) mitnehmen.

Themawechsel:

Ich gebe noch einmal ein Bild zum besten aus der aktuellen Island Reihe. Hätte gerne besseres Wetter gehabt, aber bei Windstärke um die 140 Km/h war ich froh, dass das Bild noch so scharf wurde :-). - Unter den Bedingungen ein Top-Shot. ;-)

12369723203_24b7ca5183_o.jpg
 
+1 für diese Meinung. Vielleicht etwas für den Bild-Review, den ich grade eingeführt habe. Da kann jeder etwas (von einem erfahrenen Landschaftsfotografen) mitnehmen.

Was hat dich dann bewogen ein Bild just in diesen Thread einzustellen, welches im Schnitt 100x am Tag genau so auf Island geschossen wird?
Sind die Schwedischen Gardinen der originelle Aspekt dabei? Oder geht es nur um Selbstpromotion :rolleyes:
 
Auf die Gefahr hin jemandem auf den Schlips zu treten... Ich hoffe das einige der letzten Bilder keine echten Top-Shots der jeweiligen Fotografen sind.

Wenn Sie das nicht sind, sollten die Bilder aber auch nicht hier eingestellt werden...
:top::top: Danke. War jetzt einige Zeit nicht hier in dem Thread, aber in den letzten Seiten sind sehr wenig Top-Shots zu sehen. Wie in einem Kuchen, nur ein paar Rosinen. Und ich mag Rosinen :)
 
Was hat dich dann bewogen ein Bild just in diesen Thread einzustellen, welches im Schnitt 100x am Tag genau so auf Island geschossen wird?
Sind die Schwedischen Gardinen der originelle Aspekt dabei? Oder geht es nur um Selbstpromotion :rolleyes:

zu dem bild selbst habe ich aber eine andere meinung, ich finde es nämlich
sehr gut und hebt sich von den üblichen island-bildern der vielen threads ab...
ich habe das flugzeug schon mal in einen dieser threads gesehen,
fand es dort aber längst nicht so gut in szene gesetzt wie hier...
ich glaube es war von der seite aufgenommen.

zu dem raster sage ich jetzt nichts...das hatte ich schon anderswo.

g chris.
 
Was hat dich dann bewogen ein Bild just in diesen Thread einzustellen, welches im Schnitt 100x am Tag genau so auf Island geschossen wird?
Sind die Schwedischen Gardinen der originelle Aspekt dabei? Oder geht es nur um Selbstpromotion :rolleyes:

1.) Ich habs hier noch nicht in der Liste gesehen und ich finde, dass es sich von anderen Flugzeugwracks unterscheidet, wenn ich mal so an die Flugzeug-Parkplätze in der Wüste von Amerika nachdenke. Das Bild ist sicherlich >> ein paar anderen Bildern und für mich schon ein Blick und auch Besuch wert in Island. Aber es bleibt natürlich alles Geschmackssache :-).

2.) Nein, geht es nicht, das hat einen Zweck und den kann ich Dir gerne per PM erklären, wenn Du magst und dich darauf einlassen willst.

Aber es geht hier um Bilder und mein +1 Kommentar bezog sich auch auf das nicht Rosinen Posting und wenn Du den Thread von A-Z ließt, dann siehst Du, dass ich öfters hier etwas poste und das hat den Zweck Bilder zu posten und ggf. den Leuten nützliche Ratschläge zu geben. Ob man diese annimmt oder nicht, das muss jeder selbst entscheiden.

8523614333_fa97e50e85_b.jpg


8502680949_07901a15f9_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem bild selbst habe ich aber eine andere meinung, ich finde es nämlich
sehr gut und hebt sich von den üblichen island-bildern der vielen threads ab...
ich habe das flugzeug schon mal in einen dieser threads gesehen,
fand es dort aber längst nicht so gut in szene gesetzt wie hier...
ich glaube es war von der seite aufgenommen.

zu dem raster sage ich jetzt nichts...das hatte ich schon anderswo.

g chris.

Chris, wer sich außerhalb dieses Forums umschaut, der stellt schnell fest, dass es für dieses
konkrete Motiv der DC3 drei typische Perspektiven gibt: von vorne, von der Seite und von
hinten über die Triebwerke hinweg. Damit hast du schon so ca. 80% aller Bilder beschrieben. Die
Standardbearbeitung besteht weitestgehend darin, entweder eine BW-Bearbeitung vorzunehmen oder
eine entsättigte, blaustichige Tonung zu wählen und den Kontrast anzuheben. Es muss da iw immer
Dramatik reingeregelt werden. Wie so oft ist das in Wirklichkeit vor Ort aber recht unspektakulär ;-)
Nur zaubert hier selbst die solide BEA auch keine besondere Lichtstimmung mehr hervor oder betont
sonstige interessante Elemente, die bei mir einen Drive erzeugen würden. Es ist tatsächlich kein
Foto der Spitzenklasse für mich, weil ich den Eindruck habe, das Bild sei im Vorbeigehen entstanden.
Ist der überprominente Schriftzug eigentlich gerechtfertigt? Es wundert mich doch sehr, dass noch
niemand von den üblichen Verdächtigen die Krise bekommen hat.

Ein für mich eher uninspirierendes Bild ist mir im Normalfall sehr egal und schreibe nichts dazu,
wenn mir Bilder nicht gefallen oder mich schlichtweg nicht berühren. Ich halte nicht viel davon
eine unkonkrete Unmutsäußerung zu "den letzten Bildern" zu verfassen, die keinerlei differenzierte
Kritik enthält. Da erwarte ich, dass man erklärt warum einem etwas nicht gefällt und von welchen
Bild(ern) überhaupt die Rede ist. Sind es die letzten drei, zwanzig oder hundert? Egal, es wird
nicht erklärt, ist jedoch alles nix. Man könnte genauso gut schreiben, dass man keine Wurst mag.
Hilft aber niemandem, interessiert niemanden und gehört nicht hierher (es bewirkt m.E. tatsächlich
nur, dass Anfänger gleich die Schnauze voll haben und sich zurückziehen :top:).

Nun ist mir auch das normalerweise keinen Kommentar mehr wert. Ich erwarte aber insbesondere
von einer Person, die sich selbst als erfahrenen Landschaftsfotografen bezeichnet, dass sie nicht
in den Kanon eines unqualifizierten +1 einstimmt. Dazu hätte man doch auch schon selbst vorher mal
etwas bemerken können, wenn es denn so sehr stört oder so schlecht oder so langweilig oder so unwürdig
ist. Umso mehr stellt sich für mich ein fahler Beigeschmack ein, wenn u.a. der eigene Youtube-Channel
so offensichtlich von jemand beworben wird, der Geld mit der Fotografie verdient. Denn eins ist klar:
auch Views über solche Kanäle führen direkt zu mehr Umsatz in Form von Auftragsarbeiten,
Workshopbuchungen, Printorders, Stockverkäufen etc.pp..

Ich könnte das evtl. sogar noch akzeptieren, wenn ich nicht den Eindruck hätte, jemand äussert
sich faktisch nur zu den eigenen Arbeiten und bringt sich ansonsten auf keinerlei andere Art und
Weise in Stränge ein. Fotografen, die Kohle mit der Knipserei verdienen, betreiben heutzutage eben
eine Menge Marketing in vielerlei Hinsicht um die eigene Reichweite mit vergleichsweise wenig
Einsatz zu erweitern.

... wenn ich mal so an die Flugzeug-Parkplätze in der Wüste von Amerika
nachdenke.

Um die geht es nicht, sondern um ein totfotografiertes Wrack auf einer isländischen Sanderfläche.
Ist es deiner Meinung nach tatsächlich eines deiner besten Bilder ever? Den allerersten Satz im
gesamten Thread hast du tatsächlich gelesen? Nur zur Anregung, wie man beim nächsten mal vielleicht
mehr aus dem Motiv rausholen könnte, wenn man die Sache ambitionierter angehen möchte. Technisch
gesehen, im Sinne von Rauschfreiheit oder Verzerrung, ist es tatsächlich gar nicht mal state of the
art. Es rockt in meinen Augen trotzdem und ich würde dem Typen glatt ein Bier dafür spendieren,
wenn ich ihn treffen würde ...

http://www.flickr.com/photos/ingolfurb/10729876016/sizes/o/in/photostream/

2.) Nein, geht es nicht, das hat einen Zweck und den kann ich Dir gerne per PM erklären, wenn Du magst und dich darauf einlassen willst.

Vielen Dank für dein Angebot. Captain Obvious sagt mir jedoch, ich solle das lieber sein lassen.
Das Resultat ist nicht sehr ergebnisoffen und alles endet dann noch in einem ironischen Kommentar.
Muss auch ohnehin noch das ganze Geraffel einpacken für den nächsten Trip nach Island am WE ;)
 
Ja, ich habe den Thread-Opener gelesen, aber dann dürfte hier jeder nur ein Bild posten.

7468525442_ff2368d7e0_b.jpg


Soll man soetwas zum Thread hinzufügen? Naja, ich denke, ich bin hier wieder raus. Man will den Leuten helfen indem man auch Wissen weitergeben möchte und die Leute nörgeln rum *kopfschüttel*.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sich außerhalb dieses Forums umschaut, der stellt schnell fest, dass es für dieses
konkrete Motiv der DC3 drei typische Perspektiven gibt: von vorne, von der Seite und von
hinten über die Triebwerke hinweg. Damit hast du schon so ca. 80% aller Bilder beschrieben.

Ich verstehe die Intention deiner Kritik nicht. In diesem Thread sind eine
ganze Menge Fotos, die noch meiner Auffassung hier nichts zu suchen
hätten. Ich akzeptiere aber, dass "Top-Shot" ein äußerst subjektives
Kriterium ist und sich die Bilder einer objektiv nachvollziehbaren Auswahl
somit weitgehend entziehen. Aber hier wegen eines Fotos rumzumeckern, das
deiner Meinung nach nicht exklusiv genug ist (ich kannte dieses Motiv nicht
und empfinde es als gut ausgearbeitet), den Durchschnitt dieses Threads
aber ganz sicher nicht nach unten zieht, halte ich für destruktiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten