• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

SELJALANDSFOSS Island
20130807_seljandafoss_1_v5_kl.jpg
 
Wieso soll das blöd sein?
Mit "willkürlich" meine ich dass es aussieht als dass du einfach ein Bild zeigen wolltest. Hier sollen aber die absolut besten Bilder rein und ich finde an deinem Bild halt nichts.
Ist das jetzt schlimm dass ich eine eigene Meinung habe :eek:?

Soll ich jetzt wirklich alles aufzählen was die anderen Bilder besser macht?
Mach ich nicht! Aber ich kann die sagen was mir an deinem nicht gefällt:
-das Wasser hat mir zu viel/wenig Struktur, entweder richtige Wellen oder wischi waschie Sahne-Look
-der Schatten am Strand lenkt meinen Blick ab
-die Fußspuren stören (kannst du nichts dafür)
-der Busch unten stört, ist auch nur so ganz knapp angeschnitten. Entweder mehr oder gar nicht

Vllt hast du jetzt nen Tee getrunken und kannst mit Kritik umgehen ;)

ich denke ich kann schon mit kritik umgehen,
nur nicht mit einem pauschalurteil.
du sagst das auf der seite alles top shots sind nur meins nicht...
und kritisierst zb:
die fussspuren die schön in der diagonalen verlaufen?
beim leuchtturm fallen sie dir nicht mal auf?
und
was ist ein wischi/waschi sahne look ?
achte mal auf die strukturen bei den anderen bildern?

ich denke nur das dein urteil etwas unausgewogen war und das hat mich gestört.

lg chris
 
und kannst mit Kritik umgehen

mal ehrlich: wenn hier jeder der lesenden oder auch nur der mit-poster zu jedem bild schreiben würde, warum es ein oder auch kein topshot ist, wäre dieser thread vollgemüllt.

ich mag auch nicht jedes bild hier als top bewerten. aber meine meinung tut hier genausowenig zur sache wie die jedes anderen.

Oliver
 
Thailand 2010

IMG_0239.jpg
 
mal ehrlich: wenn hier jeder der lesenden oder auch nur der mit-poster zu jedem bild schreiben würde, warum es ein oder auch kein topshot ist, wäre dieser thread vollgemüllt.

ich mag auch nicht jedes bild hier als top bewerten. aber meine meinung tut hier genausowenig zur sache wie die jedes anderen.

Oliver

sorry aber: so ein Käse!
Ich weiß ja nicht warum ihr eure Bilder hier zeigt aber ich freue mich immer wenn jemand was zu meinen Bildern sagt und sie nicht einfach nur durchgeklickt werden.
Klar ist es mir auch lieber wenn es positiv ist...
Also wenn das hier losgeht dass man nichtmal mehr sagen darf dass einem ein Bild nicht gefällt, die anderen aber schon, bin ich raus hier! :grumble:


Ich meine ja nicht dass die anderen perfekt sind, müssen sie auch gar nicht!
Es gibt auch noch viel mehr Bilder in diesem Thread die keine "TOP-Shots" sind (meiner Meinung nach).
Und weil ich es nicht verstehen kann warum dieses Bild ein Top-Shot ist habe ich halt nachgefragt warum es seiner Meinung nach einer sein soll.

Wer nicht fragt bleibt dumm ;)
 
Ein ähnliches Bild wie das kritisierte. Vorne Busch, unten Wasser, mittig Fels und oben Himmel :D

Very, very early morning in Page, noch keine anderen Touristen da (!)
Das allererste Licht des Sonnenaufganges, es hielt nur vier-fünf Minuten.
usa_2011-10-08_1961.jpg
 
@Leitwinkel: ich kann Dir bestätigen, dass mein Bild nicht willkürlich und auch geplant war: man muss halt die Strömung beobachten und entscheiden, ob man das anströmende oder das abfließende Wasser nimmt. Die Linien gibt's natürlich nur bei abfließendem und die wollte ich bewußt haben. Ebenso die Linienführung der Strömung war bewußt so ausgeschaut. Aber das geht nicht mal so eben schnell. Wir waren 3 Stunden dort und ich war nach ner halben Stunde bereits klatschnass, denn für den Shot musste ich über Felsen klettern an die die Brandung ranknallte.
 
@Lichtjägerin: das war mir schon klar. ich wollte nur darauf hinweisen, das du sicher mehr als 10 bilder dort gemacht hast, bis du da genügend interessante
strömungen drauf hattest...und du bist nicht hingegangen und hast gesagt ich will da vorne rechts keinen wirbel, sondern da soll es schön vorbei strömen...manchmal tun wellen uns den gefallen halt nicht.
das ist ebend natur die uns die bilder kreiert...

@Oskar: gefällt mir auch sehr gut, aber wie Wombat93 schon schrieb ist es schade das der busch angeschnitten ist.
auch die leichte bewegungsunschärfe stört. ich würde vermutlich auch den fluss hinter dem busch etwas mehr helligkeit
geben...ich glaube dann wird die wunderschöne linie zum busch deutlicher...
(sieht dann aus als wenn der fluss und busch zusammengehören)

chris.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtjägerin,
bist du gerade mit Serdar in Portugal? Weil genau diese Gesteinsformation habe ich aktuell auf Bilern von ihm auf FB gesehen.
Das Bild ist absolut klasse! Das Wasser ist herrlich eingefangen, so voller Dynamik. Toll!

Oskar,
für solche Bilder könnte ich dich knutschen. Oder die Klippe runterwerfen. Das ist... ist... ganz großes Kino!!

Raik,
auch eine klasse Komposition. Mit dem jungen Mann vorne strahlt das Bild eine herrliche Ruhe aus. Mein Titel wäre "Sehnsucht". Absolut emotionsgeladen!!

Hier sind so viele klasse Bilder drin, man kann sie gar nicht alle kommentieren, geschweige denn in Ruhe genießen. Eine solche Bilderflut an erstklassigen Aufnahmen in so kurzer Zeit ist schon grandios. Da merkt man einfach, warum dieses Hobby so viel Spass macht. in so vielen Bildern sieht man die Liebe zum Detail, die Leidenschaft, absolut geil.

Aber ich schiebe dann auch noch schnell was rein. keine atemberaubende Landschaft, kein Wildwasser, einfach nur eines meiner persönlichen Top-Shots...

ABT_9095.jpg
 
auch die leichte bewegungsunschärfe stört. ich würde vermutlich auch den fluss hinter dem busch etwas mehr helligkeit
geben...ich glaube dann wird die wunderschöne linie zum busch deutlicher...
(sieht dann aus als wenn der fluss und busch zusammengehören)
chris.
Die Bewegungsunschärfe stört mich auch, der Wind und die Belichtungszeit haben da nicht kooperiert. Und ein hellerer Fluß würde genau das Gegenteil machen, das Bild verflachen. Einheitsbrei mit dem Busch, kein Kontrast, keine Tiefenstaffelung. Licht muss abgestuft sein, muss die Bildebenen betonen, muss wandern, abflachen und wieder ansteigen. It's all about light!
 
Tja Raik, das kann man von Dir ..... auch behaupten :top::)
Vor allem Andres Bild erschliesst feinste Lichtdetails beim genauen Hinsehen.

Ein wenig Spielerei mit dem Blitz, der wurde etwa 12 mal während einer Belichtung manuell ausgelöst, in verschiedene Richtungen von hinter dem Arch um diesen möglichst ganz zu beleuchten. Von vorne war nix, da war ich immer selber drauf und der Blitz ergab Lichtflecken. Die Kamera wurde per Funk angesteuert.

usa_2011-10-09_2406_001_top.jpg
 
Und ein hellerer Fluß würde genau das Gegenteil machen, das Bild verflachen. Einheitsbrei mit dem Busch, kein Kontrast, keine Tiefenstaffelung. Licht muss abgestuft sein, muss die Bildebenen betonen, muss wandern, abflachen und wieder ansteigen. It's all about light!
Da kann ich nur eindeutig zustimmen! :top:
Die Dunkelheit unten am Fluss ist genau richtig, und betont die Tiefe, den Gegensatz zwischen den ersten Sonnenstrahlen und der sich zurückziehenden Nacht, die Stimmung vor Ort. Top-Shot!
Es ist gar nicht notwendig dass, so wie heute oft propagiert wird, alle Tiefen aufgehellt werden müssen, unbedingt Zeichnung haben müssen usw.*
(Zum Busch: da dachte ich mir ebenfalls zuerst "schade dass er unten abgeschnitten ist" - jedoch tut das dem Bild eigentlich kaum Abbruch. Vielleicht ist es auch ebenfalls nur eine angelesene Seh-Gewohnheit: hunderte Male hört und liest man "darf nicht abgeschnitten sein" - dann muss es wohl stimmen, oder?)

*) Landschaftsaufnahmen scheinen heute irgendwie einem Schema zu folgen, das immer wieder entlehnt wird:
Superweitwinkel, Hochformat, Stein im Vordergrund, mindestens ein Grau- oder Verlaufsfilter sollte im Spiel sein, und Extrapunkte gibt es wenn noch ein Leuchtturm drauf ist. :cool:
Bitte nicht falsch verstehen: mir gefallen auch solche Bilder und sind unter den Top-Shots - genauso interessant sind aber andere außerhalb davon.

Viele Bild hier sind persönliche Top-Shots, deren Stimmung und Eindruck vermutlich nur zu 100% rüberkommt wenn man selbst dabei gewesen ist. Ich mag sie aber trotzdem! :)

So genug geredet, hier ein Bild (worauf vielleicht ebenfalls der obige Absatz zutrifft):
Abendstimmung auf der Adlersruhe (3454 m) - werden wir morgen den Gipfel erreichen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2764908[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten