• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

::

Holuhraun | Iceland
Iceland2014_04.jpg


::
 
@mindcage: finde ich einfach sehr geil weil man es nicht oft zu sehen bekommt. habe hier allerdings überhaupt kein gefühl für die dimension.

- mh
 
Das letzte find ich wirklich sehr stark :top:

Der Vulkanausbruch ist bestimm was besonders - mir mag es aber entgegen des Forentenors nicht gefallen...
 
Das Bild ist ein Panorama, welches aus vier Einzelaufnahmen besteht (22mm/F4.5/ISO1000/120s), die ich
knapp eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang am Zabriskie Point aufgenommen habe. Es ist immer wieder
faszinierend zu sehen, wie schnell man nach dem Sonnenuntergang im Death Valley die Milchstrasse mit bloßem
Auge erkennen kann, selbst wenn der Mond sich mitten drin befindet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3121553[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
knapp eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang am Zabriskie Point aufgenommen habe.

Klasse Bild!

401 Meilen westlicher und kurz nach Sonnenaufgang am Horse Shoe Bend, AZ. Wir waren vor dem normalen Touristenansturm um kurz nach Sechs vor Ort und blieben noch von dem schnell aufziehenden Unwetter verschont. Leider ohne Blitz im linken Eck und wahrscheinlich auch ein recht oft gesehen Motiv, dennoch eins meiner Lieblinge aus dem Urlaub.

Compressed_0043.jpg
 
Vielen Dank erstmal,
ich weiß leider genau was ihr meint aber bekomme es nicht wirklich hin.

Entweder der Horizont ist gerade oder die Burg, beides habe ich noch nicht hinbekommen :D. Ich hab mich jetzt so für ein Mittelding mit Schwerpunkt auf der Burg entschieden.

Gefällt auch mir ausgezeichnet!
Das mit der Ausrichtung könnte von der Kombi WW + Neigung nach unten kommen - könnte man vermutlich ganz leicht richten.
 
"Viel zu blau" finde ich nicht.
Aber der einzige Farbkontrast ganz rechts am Rand ist weniger günstig.
Hätte dann diesen Orange-Klecks eingebläut und damit entfernt oder den Baum etwas weiter in die Mitte gerückt, falls das ging.
Tolles Bild!
 
Der Almsee in Oberösterreich.

Ich finde das Bild klasse. Allein oben rechts ist mir das Blau im Himmel auch etwas zu quietschig und passt nicht so recht zum Rest.
Probier doch mal in dem Bereich mit einem schrägen Verlauf die Temperatur beim Weißabgleich etwas in Richtung Gelb zu verschieben
und gleichzeitig die Schatten um ein µ anzuheben.
 
Hallo,

danke für die Kommentare. Das Blau passt für mich wegen der vorhandenen Stimmung ganz gut. Habe drei Stunden bei 7 Grad an einem Fleck gewartet bis endlich der Nebel halbwegs aufgegangen war. Darum passt das kühle Blau auch :) Den färbigen Baum habe ich nicht mehr weiter in die Mitte rücken können, da gleich daneben eine nicht so schöne Hütte stand. Das Blau oben Rechts werde ich probieren mit einem Verlauf. Danke.
 
#2544 ist schon gut, aber noch besser fände ich es, wenn der Farbtupfer durch die herbstlich gefärbten Bäume nicht ganz rechts am Rand, sondern prominenter, platziert wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten