• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner (Pflanzen)

Das schläft hier aber nicht ein, oder?

Bärlauch im Wald
baerlauch_20170506_061_dslr.jpg
 
Ach ja, den Thread gibt es ja auch noch.

Das Bärlauchbild ist Dir sehr gelungen, Oskar. Ich habe dieses Jahr soviel Bärlauch bei uns in den Wäldern gesehen und auch gerochen, vorallem beim Motorradfahren, der Hammer.

@Chris: Ich würde es deutlich croppen. Der untere Teil ist mir persönlich zu dominant unscharf.

Ich springe mal ein wenig zurück in die Zeit, als die Küchenschellen blühten:


Küchenschelle - Pulsatilla vulgaris-0264
by Holger.L., auf Flickr
 
Die Magnolien sind gut, so im Kontrast.

Die Küchenschelle hat eine geniale Stimmung mit dem Regen, Holger!
 
Die Bilder sind wirklich Top.

Die Küchenschelle von Holger ist absolut Spitze, ohne wenn und aber: Motiv, Licht, Bokeh, Aufteilung, alles passt.

Die Sternmagnolien Leitwinkels wirken durch den Kontrast besonders gut. Top.

Bei Uwalots Bild sieht man gut, warum es Sonnenstrahlen heißt. Waldrand oder Rand eines Parkes, schön im Gegenlicht. Top.

Hier eines meiner Bilder, ich hoffe, es ist kein Flop:

Kirschblüte by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Die Muster kommen vom Objektiv (Kreuzblende) - sie sind nicht von Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schläft hier aber nicht ein, oder?

Bei dem Bärlauchduft wacht selbst ein Thread aus dem Tiefschlaf auf, klasse!! :top:


Sehr schön, die Stern-Magnolie!! :D :top: Ich finde sie gut so wie sie ist, schön aus der Ecke aufgebaut!

Ich springe mal ein wenig zurück in die Zeit, als die Küchenschellen blühten:

Beide :top::top::top:, wie schon andeswo gesagt, aber gerne hier noch mal!

Hier eines meiner Bilder, ich hoffe, es ist kein Flop:

Mir gefällt's, spannedes Bokeh!

Tropfen
124_DSC08643Rst_Forum.jpg
 
Orchis morio

Ein Knabenkraut, gefunden in Stolberg (Rhld).

Ich hoffe es gefällt Euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interspieder: Ja. Eine sehr schöne stimmungsvolle Gegenlichtaufnahme in der Morgensonne.
Pippilotta: Gotes Bokeh beim ersten Bild, wie bei einer impressionistischen Malerei.
Printenmann: Knabenkraut. Ich vermute, es ist eine Farbreduktion. Mir gefällt diese Art. Allerdings habe ich leichte Probleme mit der Komposition. Das Bild wirkt nicht ausgewogen. Unten ist es ungünstig abgeschnitten. Und es kann sich nicht entscheiden, ob das Knabenkraut mittig oder außermittig sitzen soll. Es sitzt knapp daneben und wirkt so unharmonisch, um mit Ausdrücken aus der Musik zu vergleichen. Die Art des Bildes, einschließlich Unschärfe, gefällt mir. Es könnte minimale Verbesserungen (Feinjustierungen) vertragen. Ich kann es mir auch gut quadratisch vorstellen. Aber das Format ist nicht das Problem.

Buchsbaum by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Aufgenommen mit Brillenglas 6 Dioptrien, Blende des Innenkreises der Kreuzblende ca. 20.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto mit dem Hell-Dunkel-Kontrast gefällt mir gut.
Übrigens mäht unsere Genossenschaft seit einiger Zeit den Rasen nicht mehr komplett, sondern abschnittsweise. Bekommt der Ökologie gut.


---
Rose
Rose by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten