• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner (Pflanzen)

Ich traue mich fast nicht, hier eigene Werke zu bringen, da die meisten hier wirklich etwas Besonderes sind und wunderschön noch dazu.

Hier aber trotzdem eins meiner neuen Fotos:


Lila Blume
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Aufgenommen ist es mit einer Zenit B und einem selbstgebauten Objektiv, 1,8/100. Ich habe mi einer selbstgeschnittenen Blende abgeblendet.

Das Bild ist insofern Besonders, weil er einen Durchbruch von Zufall zu Absicht darstellt - und weil ich wieder über eine Woche warten musste, bis es entwickelt war.

Durch das Format 24x36 hat es wesentlich andere igenschaften als im APS-Format der Pentax K30.
 
Das Bild ist insofern Besonders, weil er einen Durchbruch von Zufall zu Absicht darstellt

Es sieht aus wie eine imaginierte Blume, fast wie aus einem Traum, klar und doch verschwommen, wirklich und doch unwirklich, real und irreal.
Mir gefällt es; ich finde es gerade deshalb faszinierend, weil es so anders ist als die anderen Bilder hier.

Wenn es für Dich ein TOP-Shot ist, gehört es auch im Sinne des Eingangsposts hier hin:

Man postet die Bilder die für einen etwas Besonderes sind.

Gruß
Pippilotta
 
Danke, Pippilotta, Du hast es sehr gut beschrieben.
Durch die "Fehler" der Optik entsteht der traumhafte Eindruck. Gesteuert habe ich ihn mit speziell geschnittener Blende und unter Einbeziehung der Unschärfe des Hintergrunds, die nur Farben übrig lässt. (DOF)

Dreiecksblende by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte hir was beitragen, mal schauen ob es gefällt.

Gruß Stefan
 

Anhänge

Hutschi, Gratulation zu #161 - das hat was magisch/hypnotisches! :top:

Ich möchte selbst ein Bild beitragen - Glockenblume, nach dem Sommerregen.

Diese Bilder haben was, gefällt mir auch sehr gut. Hab sowas ähnliches, aber mit Morgentau.

7180750068_273eb6d31f_c.jpg
 
Da schließe ich mich doch gerne an und sage, dass auch mir dein letztes Bild richtig gut gefällt, Pippilotta :top:

Ich hab auch noch mal was:
unbenannt-4953.jpg
 
Ich habe eine einfache Linse verwendet. Also ein "Monokel". (Eigentlich eine Vorsatzlinse mit 10 Dioptrien.)
Diese ist optisch nicht korrigiert. Der Saum entsteht im Wesentlichen durch die spärische Aberation, ein wenig durch chromatische Aberation (diese ist weit untergeordnet).

Bei diesem Bild habe ich den Kontrast und die Klarheit verstärkt.

Den Grad der Aberation kann man durch Abblenden beeinflussen. Ich habe hier ungefähr Blende 10 verwendet.
Blende 10:
Flieder1 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Offenblende (ca. 1,7):
Olivenkraut und Targetes by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Beim folgenden habe ich die Blendenform verändert:
Targetes by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Blende aus Pappe (ähnlich Scheinerblende) by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten