• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner für Tiere (bitte auch den allerersten Beitrag lesen)

Wirklich tolle Fotos hier. Gar nicht so leicht da ein Favoriten rauszusuchen :lol:

Geduld ist normal überhaupt nicht meine stärke. Eigentlich stehe ich nur an der Rennstrecke, da braucht man nicht viel Geduld :D Als ich letzte Woche Donnerstag das erste mal auf den Hochsitz gegangen bin um zu schauen was die Hirsche so machen hatte ich leider nicht viel Glück. Der Wind stand schlecht und ein kleiner Hirsch kam erst als die Sonne schon unter war. Den nächsten Tag dachte ich, ich gehe einfach direkt noch einmal. Ich saß ca. eine Stunde, das Licht war top und mit dem Wind hatte ich auch mehr Glück. Es war alles nahezu Perfekt. Dann kam ein ca. 12-14 Jahre alter Hirsch den Weg hoch gelaufen, in aller Ruhe. Ich bin unglaublich stolz auf das Foto, da wie schon gesagt, Geduld nicht meine stäke ist :D

Ich hoffe euch gefällt es genau so gut wie mir :)

IQ2A7654-2.jpg
 
nach einem guten Jahr Vorfreude auf das Dovrefjell in Norwegen sind wir diesen August 3 Wochen mit Zelt und Rucksack unterwegs gewesen. Voller Freude konnten wir (meine Frau, unsere 9jährige Tochter und ich) dann über 2 Tage immer wieder Moschus-Ochsen aus nächster Nähe beobachten - ein wunderbares Erlebnis!!

_small_0193_6G7A0110.JPG


_small_0201_6G7A0180.JPG


_small_0202_6G7A0181.JPG


https://de.wikipedia.org/wiki/Moschusochse

die photos sind übrigens mit dem 80-200 2.8 und Kenko 1,4x entstanden.

lg attue
 
Vielen Dank euch allen für eure Bilder und (hier vor allem) den spannenden Geschichten dazu. :top:

Die Sache mit der Geduld ist übrigens auch meine: Eigentlich hab ich immer zu wenig. Aber bwim Fotografieren der Tiere kann man Geduld üben. Undnes klappt. :)
 
Ich habe gerade den Thread entdeckt, was für eine tolle Idee Jens! Sind es doch gerade die Erlebnisse, die die Fotografie ausmachen :)

Ich bin ja ein totaler Fan von Langzeitbeobachtungen, die aber natürlich nicht in jedem Jahr möglich sind. In diesem Jahr konnte ich ein Falkenpaar über mehrere Wochen bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. Es waren 7 Küken die aufgezogen wurden und wie bei Falken üblich, mit einem deutlichen Altersunterschied. Jedes Mal wenn ich vor Ort war erwartete ich fast schon, dass das Jüngste der 7 Küken nicht mehr lebt und habe mich immer wieder gefreut, wenn ich es gesehen habe. Zu übersehen und vor allen Dingen überhören war es nicht, weil es beim Anflug der Eltern immer lauthals schrie. Doch seht selbst ..........

comp_2016_06_09_104117_DSC_8738-C1_1.jpg
 
Oh ja, Steffi - vielen Dank für deine Geschichte. Man kann durch das Bild so richtig mitfühlen, was du erlebst. :)
 
Diese Kuh wollte in die Kamera kriechen
Mensch, bei der emotionalen Erzählweise hat man ja fast das Gefühl, man wäre wirklich dabei gewesen... ;) :D


Ich habe am Samstag ein Foto gemacht, das ich mir so schon länger gewünscht habe. Seit 2013 beobachte ich diesen Seeadler nahe meines Wohnortes (3km Luftlinie) und konnte ihn schon etliche Male fotografieren. Eins blieb mir aber immer verwehrt: ein Flugfoto von ihm vor einem schönen Hintergrund. Ich habe etliche Fotos auf der Festplatte, die ihn vorm Himmel zeigen oder bei denen er mit gutem Hintergrund einfach zu weit weg war. Natürlich habe ich - auch bedingt durch Besuche bei Fred Bollmann - ebenso etliche Seeadlerfotos mit schönem Hintergrund und passender Nähe. Aber mir fehlte eben dieses eine Foto von "meinem" Seeadler. Der Seeadler, der bei mir die Faszination für diese majestätischen Vögel überhaupt erst ausgelöst hat.
Am Samstag hat es dann endlich geklappt. Nähe und Hintergrund haben gepasst. :)
 
Eine Tierbegegnung, die mich sehr bewegt hat, waren die Berberaffen in Gibraltar. Die Tiere haben keinerlei Scheu, so dass man sie aus nächster Nähe beobachten kann. Dabei fallen dann die ausdrucksstarken Gesichter auf, so verschieden wie bei uns Menschen. Diese ältere Affendame hat es mir besonders angetan:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3642438[/ATTACH_ERROR]


Aus einer ganz anderen Ecke des Tierreichs stammt das zweite Bild, das ich hier vorstellen möchte: ein wildes Europäisches Chamäleon. Vor zwei Jahren war ich ganz aus dem Häuschen, als ich nach langer, erfolgloser Suche am letzten Urlaubstag in Andalusien doch noch ein Chamäleonbaby vor die Kamera bekam. Ich finde diese Tiere einfach umwerfend und könnte sie stundenlang beobachten. Die Art, wie sie sich bewegen, wie sie dich ganz genau beobachten, nebenbei jagen.... einfach der Hammer. Umso glücklicher war ich, in der letzten Woche auf Malta gleich vier verschiedene Exemplare aus drei Jahrgängen zu finden (obwohl wir von 8 Tagen 4 mit richtigem Sauwetter hatten). Und diesmal ist auch richtig vorzeigbares Bildmaterial herausgesprungen, wie ich finde:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3642457[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten