• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner für Tiere (bitte auch den allerersten Beitrag lesen)

Ein anderer Top-Shot für mich welcher ebenfalls von dem Masai Mara Trip stammt ist dieser sich anschleichende Löwe.

Das Löwenmännchen saß auf der rechten Seite der Piste. Links saß im hohen Gras ein Weibchen (kann man links vom Hügel sehen). Eine Herde Zebras und Gnus hielt sich verdächtig nahe auf. Ein Zebra kam immer näher auf die beiden zu. Bei einer kurzen Gelegenheit wechselte der Löwe die Seite der Piste und saß daraufhin auch im hohen Gras.



Kurz bevor es zur Attacke kam fuhr allerdings so ein blöder Jeep in wildem Galopp auf die Szene zu so dass das Zebra sich zurückzog.



Auf dem Bild oben sitzen die beiden Löwen jeweils in Höhe der Hügel.
 
Von der Qualität sicher nicht als Top Shot qualifiziert, dennoch, die Story dahinter möchte ich euch nicht vorenthalten.

Es handelt sich in der Zwischenzeit um einen ca. 15 Jahre alten Kater, welchen ich aus dem Tierheim geholt habe, da er in eine Schlingenfalle kam, am Genick operiert werden musste, weil alles offen war. Während dem Kampf in der Schlingenfalle hatte er vermutlich auch einen Schlaganfall.

Er hat nun eine große, freie Stelle im Genick, knickt mit dem Heck immer wieder weg und fast keine Zähne mehr, dafür hat er sich super eingelebt und fühlt sich sichtlich wohl....bis....

....vor ein paar Monaten plötzlich eine getigerte Katze auf unserem Fensterbrett saß und als ich sie reingebeten hatte, sie nicht mehr ging. Fortan hatte sie meine Wohnung als ihr zuhause auserkoren und sichtlich um seinen Platz geschmälert, war dem Kater das gar nicht so recht.

Nun, es kam, wie es kommen musste und die Kleine wurde trächtig :D

Am 21.05.2016 hatte sie also 4 kleine Racker geboren, 3 Jungen und ein Mädchen. Von da an änderte sich alles für meinen Kater. Er bekam nicht mehr soviel Zuneigung (obwohl ich das natürlich versuchte) hatte dauernd 5 andere Katzen in seinem Revier und umso größer sie wurden, umso frecher.

Seit einiger Zeit ist er im Grunde nur mehr damit beschäftigt, den Kleinen aus dem Weg zu gehen und sollte das nicht wirklich klappen, gibts ein kräftiges Gefauche und er läuft schon davon :)

An diesem Tag schliefen die Kleinen in der Küche an verschiedenen Plätzen und ich war Alle am fotografieren, da kam die Mama von draußen aufs Fensterbrett.

Als ich die Kamera in Richtung Fenster bewegte, regte sich der Kater plötzlich und sah mich nach hinten so an :D

black crumpy cat by Manuel Kreisheimer, auf Flickr

Aufgrund der Bearbeitung und des HG usw. werden es viele nicht als bestes Bild ansehen, für mich ist es aber eine Spiegelung des Charakters meines Katers, welcher nun doch schon ein alter Herr ist. Somit emotional eines meiner besten Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ein schöner Thread :) ich hoffe, das Bild wird hier akzeptiert.

Aufgenommen in der Ngorongoro Conservation Area in Tansania. Ein Gepard versteckt sich im hohen Sumpfgras vor einem Löwenrudel, welche keine 20 Meter von ihm weg liegen. Langsam und immer wieder zurückschauend schleicht er sich davon.
_MG_4770-2.jpg
 
Die Wildlife Bilder und Geschichten sind großartig, müssen tolle Erlebnisse gewesen sein.

Die Geschichte vom Kater und das Bild dazu ist einfach herrlich, bei sowas fällt mir immer das Buch "Mieses Karma" ein. Echt empfehlenswert zu lesen ;)

Nur eine Möwe - nur Nordsee Urlaub, und doch der Abschluss eines wunderbaren und erlebnisreichen Urlaubstages - 1 Tag auf der Insel Norderney.
Bei der Rückfahrt mit der Fähre habe ich die Gelegenheit genutzt, und ein paar Vögel im Flug zu fotografieren. War schon eine tolle Erfahrung und dies hier ist mein schönstes Foto aus der Serie:


Nordsee, Möwe, Seagull-9717
by Holger.L., auf Flickr
 
So, dann mal hierzu eine Geschichte. Ebenfalls Tansania, jedoch 2015.

Diese Gepardin hat ihre Jungen tagszuvor im Busch versteckt, damit sie auf die Jagd gehen kann. Als wir am nächsten Tag hinkamen, suchte die Mutter immer noch verzweifelt nach ihren Jungen. Hier ein Bild wo sie ruft. Wer es schon einmal gehört hat, weiß wie herzzerreisend dies ist.

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A8293.jpg

Wir warteten relativ lange am Vormittag. Nichts passierte. Die Gepardin suchte und suchte. Langsam wurde es später und wir wollten zurück ins Camp. Noch ein bisschen warten. Wir machten uns gerade startklar, da kamen aufeinmal von irgendwoher die Wollknäul angerannt. Die Familie war wieder komplett. >Fotografisch sicherlich kein Highlight, aber in Verbindung mit der Geschichte, für mich ein Top-Erlebnis.
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A8383.jpg
 
Echtes Wildlife habe ich nicht zu bieten, aber immerhin süße Gepardenbabies ;-)

Nachdem vom Nachwuchs im Münsteraner Zoo berichtet wurde, hat es ganz gut gepasst, dass ich einen Fotokurs in eben diesem Zoo geschenkt bekommen hatte.
Mein einziger Wunsch an den Kursleiter (nach über 600km Anreise *schnauf*ächz*) : "Die Gepardenbabies besuchen!" :D :D :D

Und natürlich war es dann auch mal soweit.
Mein Lieblingsbild dieser kleinen Racker ist dieses hier:

Geparden-Babies / cheetah pups
by Hendrik Schulz, auf Flickr

Viele Grüße,
Hendrik
 
Tolle Bilder😄
Ich war diese Jahr im Mai zum zweiten Mal in Pilanesberg, einem Safaripark in Südafrika. Nach einer Stunde im Auto, während der wir nur Schmetterlinge und Vögel sahen, entdeckten wir ca. 50 m vor uns eine Elefantenherde, welche aus etwa 20 Tieren bestand.
Wir blieben stehen und beobachteten diese. Die Herde lief links von unserem Auto im Gebüsch in unsere Richtung. Dann kamen die auf die Idee, die Straßenseite zu wechseln- und zwar direkt vor unserem Auto. Ein Bulle hat die Motorhaube sogar berührt. Danach liefen die Elefanten ca. 30 cm am Auto vorbei :eek: vor lauter Angst habe ich dabei kaum ein Foto gemacht...
 

Anhänge

Wirklich tolle Geschichten, garniert mit den Bildern dazu, erzählt ihr hier. Wunderbar - mir gefällt das sehr gut. Und egal, ob großes oder kleines Tier, ob große oder kleine Geschichte - es ist einfach schön, euch in diese Geschichten zu folgen. :)


Ich habe heute was ganz und gar unspektakuläres - von heute. :) Gesehen habe ich das am Grünen Dreieck in Halle (Saale). Ich fand es klasse, wie die Mama ihrem Sprössling die Angst vor den "großen Tieren" nahm. :) Als sie dann gingen, gab es allerdings lauthalses Weinen - der Kleine wollte noch bleiben. ;) Eine süße Geschichte, fand ich.


Kinder und Tiere, eine wunderbare Verbindung / Children and animals - a wonderful combination DO014449
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Heya,

von mir kein Wildlife, was in diesem Fall auch nahezu unmöglich wäre.
2013 & 2014 war ich nahezu jedes Wochenende von früh morgens bis spät abends im WP Bad Mergentheim und hab ausschliesslich am Wolfsgehege campiert. Die Tiere oft einfach nur beobachtet, aber dennoch immer bereit für DEN Moment.
Alles in allem hab ich dort insgesamt sicherlich 600-700 Stunden verbracht...und im Oktober 2013 eine einmalige Serie geschossen.
Aus dieser Serie hab ich dann eine Aufnahme herausgepickt, welche die Szene am Besten wiedergibt.
Fast schon unglaublich war, dass trotz der grenzwertigen Einstellungen das wichtigste tatsächlich scharf wurde. Mich selbst stört das abgeschnittene bein, aber nunja... :ugly:

Equip: 7D + EF 100-400 4.5-5.6 L IS USM
@190mm, f/5, 1/250, ISO 1000

 
@ JensLPZ:

Du hast hier einen fantastischen Thread ins Leben gerufen. :top:

Es ist einfach nur schön, in einen techniklastigen Forum auch mal Bilder zu genießen, ohne Diskussionen über Schärfe, Lichtsetzung, Retusche usw.. :)

VG
 
... Du hast hier einen fantastischen Thread ins Leben gerufen. :top:

Es ist einfach nur schön, in einen techniklastigen Forum auch mal Bilder zu genießen, ohne Diskussionen über Schärfe, Lichtsetzung, Retusche usw.. :)


Dankeschön, Dankeschön. :)

Genau das, wie es jetzt ist, hatte ich erhofft. ;)

Da passt auch Andreas' Wolfsgeschichte - erst recht mit diesem beeindruckenden Foto - wunderbar dazu. Sein "making of", die Hunderte Stunden Zeit, das ist wirklich beeindruckend. :)
 
Das Wolfsfoto ist megagenial. Allein wie der eine Wolf seine Pfoten um den anderen gelegt hat und ihn beruhigen und zurückhalten will. Für solche Momente vergisst man doch auch einfach, was man auf sich genommen hat. Sensationell.

Ich unterhalte dann mal mit unserem Boxer weiter :cool:

Nur eine kleine Szene vom Nordseeurlaub letztes Jahr. Baro spielte super toll mit einem irischen Wolfshund und es war einfach herrlich zu beobachten. Und im nächsten Moment standen sie dann so nebeneinander wie Pat und Patachon.
Wir haben uns gekringelt vor Lachen und das geht mir heute noch so. :lol::lol::lol:


Baro-8262
by Holger.L., auf Flickr



Baro-8294
by Holger.L., auf Flickr
 
Für einige Makrofotografen eventuell nichts besonderes aber diese Aufnahme der Raubfliege aus dem Jahr 2015 hat mir gezeigt, das ich mich mehr damit beschäftigen möchte.
Vorher nur ab und zu mal im Garten fotografiert, was mir vor die Linse kam, hab ich mir dann für das nächste Jahr (2016) vorgenommen gezielter auf die Suche zu gehen, was auch geschah :rolleyes:

 
@vwollivw. Solche Bilder beeindrucken mich immer wieder :top:

Bei unserer Neuseelandrundreise hatten wir auch einen geführten Ausflug an einen geschützten Strand für Robben und Gelbaugenpinguine unternommen. Es war ein Guide dabei und max. 8 Personen, nicht mehr als 2 Touren am Vormittag und Nachmittag. Der Nachmittag und Abend war natürlich sehr spannend, da die Gelbaugenpinguine nach und nach aus dem Wasser kamen und zurück zu ihren Brutplätzen gelaufen sind. Dieser Moment, an dem die kleinen Kerle an einem vorbei gewatschelt sind, der war so genial, so wunderschön und beeindruckend. Das wir da waren hat sie gar nicht gestört. Nach den Informationen des Guide leben nur auf der Südinsel Neuseelands die Gelbaugenpinguine. Ich habe es nicht weiter recherchiert und glaube ihm das mal - bis heute :lol:. Es gibt natürlich noch mehr Bilder von diesem Erlebnis, aber dieses hier gefällt mir am besten und verbindet mich mit dem Erlebnis am meisten.

HL5_2758-1.jpg
 
Heya,

von mir kein Wildlife, was in diesem Fall auch nahezu unmöglich wäre.
2013 & 2014 war ich nahezu jedes Wochenende von früh morgens bis spät abends im WP Bad Mergentheim und hab ausschliesslich am Wolfsgehege campiert. Die Tiere oft einfach nur beobachtet, aber dennoch immer bereit für DEN Moment.
Alles in allem hab ich dort insgesamt sicherlich 600-700 Stunden verbracht...und im Oktober 2013 eine einmalige Serie geschossen.
Aus dieser Serie hab ich dann eine Aufnahme herausgepickt, welche die Szene am Besten wiedergibt.
Fast schon unglaublich war, dass trotz der grenzwertigen Einstellungen das wichtigste tatsächlich scharf wurde. Mich selbst stört das abgeschnittene bein, aber nunja... :ugly:

Gibts irgendwo noch ein paar mehr aus der Serie zu sehen? Absoluter Top-Shot! :top:
 
Oh, tolle Idee und die ganzen Fotos mit den Geschichten sind wirklich klasse.
Ich möchte auch noch was zeigen.
Auf den ersten blick sind es vielleicht keine speziellen Fotos, aber der kleine Hengst hier heisst Bandelier und ist ein Wildpferd aus dem Theodore Roosevelt Nationalpark. Als ich die Bilder vor einem Jahr gemacht habe, war es schon toll, wieder diese Wildpferde fotografieren zu können, nachdem ich über 2 Jahre nicht mehr da gewesen bin. Und der kleine ist ein Sohn von meinem liebsten Hengst Sidekick im Park. Aber was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, ist, dass Bandelier im Mai angefangen werden würde. Es war immer mein Traum, ein Fohlen von Sidekick zu haben. Als dann zeitlich auch noch das liebste Fohlen einer Freundin eingefangen wurde, war es wie ein Wink des Schicksals und nun tritt Bandelier im November den Flug nach Deutschland zu mir an.
Und deswegen sind die Bilder nun von umso Größerer Bedeutung für mich!

IMGP1453-2.jpg

IMGP1498.jpg
 
Hallo Christiane,
ja, das ist eine wirklich schöne Geschichte - noch dazu, wenn sie über einen so langen Zeitraum passiert. :) Vielen Dank fürs Erzählen und deine Bilder dazu. :)


Ansonsten geht es mir wie sai:
Gibts irgendwo noch ein paar mehr aus der Serie zu sehen? Absoluter Top-Shot! :top:

Auch ich würde gerne noch mehr Bilder von Andreas' Wolfsgeschichte sehen. :)
 
Super Idee mit diesem Thread und so schöne Fotos und Geschichten!

Ich hab mal mein Top-shot rausgekramt, das Foto ist im Januar entstanden.
In den letzten Monaten davor ist der Turmfalke des öfteren auf der Ansitzstange gelandet, die wir in der Ecke unseres Grundstückes aufgestellt haben. Wir haben den Vorteil am Ackerrand zu leben :-)
Es waren kalte und frostige Tage und eines Tages kam mein Mann auf die Idee dem Turmi mal einen Tauwurm anzubieten. Wir hatten festgestellt, dass Turmi nicht wegflog, wenn wir aus der Terrassentür rausgingen. Bis 4m ran an die Stange, Wurm vorsichtig hingeworfen und Turmi landete im Garten! Was für ein Erlebnis!
An dem Wochenende wo das Bild entstand, flog eine Drossel (leider) gegen die Terrassentür, Turmi sah es von der Stange aus, kam angedüst und genoß sein Mahl, ich stand keine 3m weg, natürlich hinter der Tür und konnte einige Fotos machen. Anschließend setzte sie sich auf's Futterhaus, blickte mir direkt in die Augen und flog noch auf mich zu! Das Bild ist leider unscharf geworden.

turmi-9052.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten