• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Top 5 eurer @EF-BajonettObjektive

NicoleS

Themenersteller
Hallo allerseits,

was sind eure Top 5 @EF-Bajonettobjektive?Egal, ob adaptiert oder nicht.
 
Top 5 ist doch langweilig.
Mit 5 verschiedenen Objektiven kannst du ja von UWW bis Supertele alles abdecken ohne groß einschränken zu müssen…

Änder den Thread doch lieber zu Top 2 oder vielleicht noch maximal 3.


Meine beiden liebsten:
1) Sigma 105mm f/1.4 ART
2) Canon 70-200mm f/2.8L II

Und falls es 3 werden sollen
3) Sigma 18-35mm f/1.8 ART (auch wenn ich die Linse inzwischen nicht mehr besitze da ich meine APS-C Ausrüstung verkauft habe)
 
Hallo Nicole.
Worauf zielt die Frage ab?
Was suchst Du genau und für welchen Zweck?
Je nachdem, welche Kamera Du nutzt, empfehle ich natürlich immer Zeiss :)
Look, Farben, Schärfe, Natürlichkeit..
Die habe ich viele Jahre genutzt.
Um sie gut zu nutzen, sind spiegellose aber besser als DSLR.

Ich bin grade wieder zurück zu DSLR und AF-Objektiven gewechselt nach 5 Jahren spiegellos.

Nun nutze ich diese beiden:

24-70 2.8 II und 70-200 2.8 III

Erste Sahne, unbedingte Empfehlung :)
 
Die Liste ändert sich bei mir häufig.
Zurzeit ist das Sigma 18-35 1.8 mein Liebling.
Sonst bin ich äußerst zufrieden mit dem Canon 70-200 4.0 IS MkI
 
Klar, man kann das auch auf Top 2 oder 3 abändern..
Danke für eure Antworten!
Ich bin selbst bei Canon Spiegelreflex Vollformat - fotografiere gerne mit:
Sigma 50, 1.4
Canon 35, 2
Canon 24-105, 4L (die Quali finde ich nicht immer so toll)
Canon 70-200 4L

Der Wechsel zu spiegellos kam noch nicht in Frage.
 
Grundsätzlich ja. Wenn Du die aber einsetzen willst, wie sie gedacht sind, arbeitest Du vermutlich eh vom Stativ.

Was fotografierst Du so und wie kam das Interesse an einer Top-5-Liste für EF Objektive zustande? Wolltest Du einfach mal sehen, was für Antworten kommen oder suchst Du ne Inspiration, weil Du umsteigen willst?

Aktuell wäre meine so:

1. 70-200 2.8 III
2. 24-70 2.8 II
3. 50mm 1.2
4. 35mm 1.4 II
5. Zeiss Milvus 85mm 1.4 (an DSLR durch den Sucher kein Spaß leider.., die optische Qualität stellt alle anderen aus der Liste in den Schatten)
 
Da ich nur noch ein einziges EF habe (herstellerübergreifend eines der besten jemals entwickelten und gebauten Objektive) kann ich nur mein geliebtes

EF 300mm 2,8 ll

nennen. Seit langem fotografiere ich spiegellos, aber dieses grandiose Objektiv wird auch gegen keine RF Version ausgetauscht (falls die jemals kommen sollte). Alle anderen EFs (ich hatte nur "L") wurden längst gegen die mindestens genau so guten, nicht selten besseren, aber vor allem durch den fehlenden Adapter kleineren und leichteren Objektive mit RF-Mount ersetzt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Archibald, warum findest du das Scharfstellen mit Hilfe des Suchers problematisch?
Mich interessiert, was ihr gut findet, als Inspiration. Ich fotografiere viel Landschaft, Street+Makro.

Ich dachte, dass das Fotografieren mit den TSE aus der Hand von Architektur schwierig ist.Schön zu lesen, dass das doch geht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten