• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Top 3 eurer besten mFT-Gläser

an der G9m2:

OM-S. 90 3.5 (Makro)
PL100-400 (Libellenmakro)
PL10-25 (Stadt und Land)
 
Bei mir passiert genau das Gegenteil.
Verblieben sind drei Ausnahmegläser:

1. Die Göttin
2. Das Tönnchen
3. Das PanaLEICA 14-150

Was davor an Bodies geschraubt wird, ist dabei ziemlich wurscht. Die Gläser liefern.
 
Bei mir passiert genau das Gegenteil.
Verblieben sind drei Ausnahmegläser:

1. Die Göttin
2. Das Tönnchen
3. Das PanaLEICA 14-150

Was davor an Bodies geschraubt wird, ist dabei ziemlich wurscht. Die Gläser liefern.
Welche Objektive sind 1. und 2.?
 
Moin,
in letzter Zeit fast nur noch Pana 12 - 60

und wenn die Entwicklung so weiter gehen sollte....
dann nur noch mit Handy.
Schon jetzt macht mein Motorola mit WW bis Tele gesegnet
gute Bilder.
Alle freuen sich.
Hier im Forum , nehme ich mal an , wahrscheinlich keiner.
BB1
 
In dieser Reihenfolge:

Pana Leica 1.2/42.5
Pana Leica 100-400
Pana Leica 12-60

Mit dem letzteren an der GH6 dreht mein Sohn gerade Videos für die Uni. So schnell hat man eine Kamera weniger. :unsure:
 
OM 20 f1.4 PRO
Olympus 60 F2.8 Makro
OM 12-45 F4 PRO
OM 40-150 F4 PRO
 
... Schon jetzt macht mein Motorola mit WW bis Tele gesegnet
gute Bilder.
Alle freuen sich...
Ja, alle freuen sich, was die KI da für schöne Bilder kreiert, die in der Realität so gar nicht da gewesen sind.
Ich fürchte, in die Kameras wird diese tolle KI auch bald einziehen. :confused: Hoffentlich lässt die sich dann abschalten.

meine Favoriten:
OM 20/1.4
Sigma 56/1.4
OM 12-40/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach Jahren mit "nur" FZ1000 II wieder ins Lager der Wechselobjektivnutzer zurück gekehrt und fotografiere jetzt seit einem Monat mit einer G100d.

Nachdem ich über diesen Thread gestolpert bin wollte ich gerne wissen welche Objektive hier "im Forenschnitt" denn so als Goldstandard gelten und hab mal Chat GPT gefragt ob es die Nennungen mal Clustern kann. Außen vor bleibt dabei natürlich das manche Objektive neuer sind als andere und deshalb nicht so oft genannt werden können oder auch das auf Grund des Preises teure Objektive möglicherweise seltener genannt werden als günstige.
Und klar ist auch das Chat GPT natürlich bestimmt ein paar Fehler eingebaut hat, mir ging es aber vor allem um die grundsätzliche Tendenz

Vielleicht ist die Liste ja für den ein oder anderen auch interessant und deshalb dache ich mir ich teile sie mal mit dem Forum.


📷 Zoom-Objektive (nach Häufigkeit)

ObjektivAnzahl Nennungen
Olympus 12-40mm f/2.8 Pro24
Panasonic Leica 12-60mm f/2.8–4.015
Olympus 12-100mm f/4 IS Pro14
Olympus 40–150mm f/2.8 Pro12
Panasonic 35–100mm f/2.89
Panasonic 100–300mm f/4–5.68
Panasonic Leica 100–400mm f/4–6.37
Panasonic 12–35mm f/2.86
Olympus 7–14mm f/2.8 Pro6
OM SYSTEM 12-45mm f/4 Pro4
OM SYSTEM 40–150mm f/4 Pro4
Olympus 9–18mm f/4–5.64
OM SYSTEM 150–400mm f/4.5 TC IS Pro3
Panasonic 14–140mm f/3.5–5.63
Olympus 14–54mm f/2.8–3.5 (FT)3
Olympus 12–50mm f/3.5–6.3 EZ2
Panasonic 15–150mm2


🔍 Festbrennweiten (nach Häufigkeit)

ObjektivAnzahl Nennungen
Olympus 75mm f/1.817
Olympus 45mm f/1.813
Olympus 300mm f/4 IS Pro11
Olympus 17mm f/1.88
Panasonic Leica 15mm f/1.78
Olympus 60mm f/2.8 Macro7
Sigma 56mm f/1.4 DC DN7
Panasonic 20mm f/1.76
Olympus 25mm f/1.85
Sigma 30mm f/1.4 DC DN5
OM SYSTEM 20mm f/1.4 Pro4
Olympus 45mm f/1.2 Pro4
Laowa 7.5mm f/2.04
Sigma 60mm f/2.8 DN4
OM SYSTEM 90mm f/3.5 Macro Pro2
Olympus 8mm f/1.8 Fisheye Pro2
Olympus 9mm f/8 Bodycap2
Panasonic Leica 25mm f/1.42
Olympus 17mm f/1.2 Pro2
Olympus 25mm f/1.2 Pro2
Olympus 50mm f/2.0 FT2
Olympus 150mm f/2.0 FT2
Voigtländer 25mm f/0.951
Walimex Pro 135mm T2.21
Panasonic 14mm f/2.51
7Artisans 35mm f/1.21
Samyang 50mm f/1.21
Olympus 12mm f/2.01

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Objektive von OM System sind leider in dieser Liste nicht vertreten. Z. B. das OM System 20mm f1.4 Pro, das OM System 12-45mm f4 Pro, OM System 40-150mm f4 Pro oder OM System 8-25mm f4 Pro. Das Olympus 300mm f4 Pro fehlt ebenfalls als Festbrennweite in der List. Eines meiner Lieblingsobjektive. Die "Weiße Göttin" fehlt auch unter anderem.
 
Wie geschrieben, das die Liste fehlerbehaftet ist, damit habe ich gerechnet und ich wollte eine Tendenz haben. Du hast aber natürlich recht, ich habe es mit deinen Anmerkungen noch einmal laufen lassen und die Liste oben ersetzt
 
Die Objektive von OM System sind leider in dieser Liste nicht vertreten.
noch einmal laufen lassen und die Liste oben ersetzt

Das war tatsächlich auch das erste, was mir heute Morgen bei diese Liste aufgefallen ist. Die ist leider nach wie vor fehlerhaft und unvollständig und zeigt meiner Meinung nach eher, dass man sich auf solche KI-Generierten Auswertungen nicht verlassen kann.
Schwierig wird es natürlich, wenn Ersatzbezeichnungen wie "weiße Göttin" etc benutzt werden, aber selbst mit eindeutiger Bezeichnung genannte Objektive fehlen hier nach wie vor, und schon aus dem Grund halte ich auch die Angaben zur Häufigkeit genannter Objektive nicht für zuverlässig.

Hier fehlen immer noch so viele Objektive, allein von mir verwendete und im Threadverlauf erwähnte aber nicht in der Liste vorhanden könnte ich schon 3 nennen (Olympus 100-400, Panasonic 200/2.8, Laowa 18mm 0.95), ohne jetzt weiter genau geschaut zu haben, ob da noch mehr fehlt. Schlimmer noch, da werden auch Objektive aufgeführt, die es gar nicht gibt: Pansonic 15-150 ???

@Tyrion : sei mir nicht böse, das war sicher gut gemeint, aber die Auswertung von Chat GPT hilft so leider keinem wirklich weiter. Zeigt vielmehr auf, dass man sich nicht blind auf KI-Gestützte Tools verlassen sollte und immer auch die Ergebnisse hinterfragen muss.

lg Peter

... und damit's nicht nur Offtopic ist noch meine aktuellen Top 3:

Nachdem ich das OM-System 150-600 und das PL200/2.8 (meine absolute TOP-Linse) verkauft habe (an dieser Aussage wird ChatGPT verm. auch schon wieder scheitern) ist der aktuelle Stand:

Olympus 100-400 (erste Generation) incl. TC's
OM-System 12-40PRO 2.8 II
bei Platz 3 tu ich mich schwer, weil es so viele tolle Objektive gibt, ich stelle da mal das LAOWA 18mm F0.95 hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wenn's denn so in allen Richtungen Fehlerhaft ist -
ab in die Tonne und GUT is.
Es sei denn man hat Langeweile...................😟
BB1

PS: hab das "NEUE" 14-140 , liegt nur im Schrank rum
und das Pana 12 - 60 das passt 24 Stunden an Tag.
Weitere 3 Linsen haben bereits einen neunen Liebhaber gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wenn's denn so in allen Richtungen Fehlerhaft ist -
ab in die Tonne und GUT is.
Es sei denn man hat Langeweile...................😟
BB1

PS: hab das "NEUE" 14-140 , liegt nur im Schrank rum
und das Pana 12 - 60 das passt 24 Stunden an Tag.
Weitere 3 Linsen haben bereits einen neunen Liebhaber gefunden.
Na. Dann ist Dein Beitrag ja auch für die Tonne. Oder wurde der Titel nicht verstanden.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten