• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TOP 10 Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann müsste man es in ein paar Kategorien einteilen.

( jeweils 2 oder 3 Preisbereiche)

- Standardzooms
- Telezooms
- Weitwinkelobjektive
- Superzooms
- Festbrennweiten

Und dann wird es schon fast unübersichtlich.
Mir ist Lichtstärke wichtig, Haptik und Autofokus nahezu egal.
Blumeundbiene sieht das genau andersrum. (tauschen wir? :D )
Und wir beide würde gleichviel für ein Objektiv ausgeben wollen.

Es ist einfach zu individuell, als das man so einfach Listen aufbauen kann.
Könnte man machen...aber dazu muss erstmal der Käufer wissen, was Lichtstärke, CAs, AF usw ist. Und wenn sich damit auseinandersetzt hat er schon einen kleinen Überblick und jeder, der hier freundlich fragt, dem wird geholfen. Absolut perfekt...
Und wer in die CHIP schaut oder sich beim B***markt beraten lässt und kauft, stößt niemals auf diese Liste hier. Jeder der hier landet ist eingeladen zu fragen. :)


Ich pers. komme daher auf eine folgende Auswahl:
1. AF-S 14-24 f/2.8
...
lange Zeit nichts mehr
...
AF-S Micro 105 f/2.8, AF-S 200 f/2, AF 85 f/1.4D, AF 28 f/1.4D, Zeiss Distagon 21 f/2.8, Ai-S 58 f/1.2, AF-S 200-400 f/4, AF-S 500 f/4, Ai-S 1200-1700 f/5.6-8.0 (:cool: schlecht kann es nun wirklich nicht sein)

Ich habe bis heute nie mehr Weitwinkel unter 28mm am Crop vermisst. Einmal...ja...aber da hätten es auch 18 getan. 14-24 halte ich schon für einen "Spezialisten" - den weder viele haben, noch Einsteiger brauchen.
Ohne Zweifel aber ein erhabenes Objektiv.
 
Die Frage ist halt schwierig zu beantworten. Was ist besser eine Sigma 30 1,4 Festbrennweite oder ein Nikkor 105 Macro?

Man kann nicht pauschalieren, was einer differenzierten Betrachtung bedarf.

Ein Makrofotograf wird mit dem Sigma 30 1,4 nicht viel anfangen können.

Kategoriebezogen könnte man so ein Ranking vielleicht aufmachen. Aber dann stellt sich auch wieder die Frage: wie soll bewertet werden? Leistung , Preis/Leistung ?
 
Man kann ja mal den guten alten Autovergleich heranziehen? Ferrari oder Golf? Spätestens wenn man drei Kisten Bier kaufen will, ist die Entscheidung klar.

Drei Kisten kann man ja evtl. noch auf dem Beifahrersitz/-fussraum verstauen. Aber wenn es über vier Kisten sein sollen, dann wird die Sache klarer! :evil:


Ein bisschen sollte man seine eigenen Interessen auch kennen - sonst würde man sich ja nicht erst eine solche Kamera kaufen.

Ist leider heute nicht mehr so klar, da inzwischen fast jeder eine DSLR hat. Aber die meisten sie niemals ausreizen werden...
 
16-85 gegen Tamron 28-75? Nie im Leben! :)

Ich kenne das Tamron. Es macht erstklassige Bilder. Aber es ist genau wie es schon angesprochen wurde. Die Lichtstärke benötige ich nicht (habe sie auch durch FB abgedeckt) und der Stabi und der größere Brennweitenbereich gerade mit gutem WW (der beim Tamron fast vollständig fehlt) ist mir besonders auf Wandertouren, auf denen ich kein Stativ mitschleppen will mehr wert.
 
Ganz einfach, wenn jeder seine 3-5 liebsten Linsen postet, kann man sich ja auch selbst ein Bild machen. Wenn jeder 2te das 16-85 oder das 24-70er in seinem Repertoire hat, kann man sie vielleicht auch weiterempfehlen oder im Forum nachlesen. Wenn man aber zuwenig Ahnung hat, nach welchen Objektiven man sucht, ist es auch schwer das richtige zu finden.
 
Ach ja:

Das Nikon 24-70/2.8 ist keine gute Linse! -> Wenn du nur ne DX-Cam hast und schön weitwinklige Landschaftsaufnahmen machen willst.

Und das Nikon 16-85mm VR würd ich auch nicht empfehlen... an FX!
:evil:
 
Ganz einfach, wenn jeder seine 3-5 liebsten Linsen postet, kann man sich ja auch selbst ein Bild machen. Wenn jeder 2te das 16-85 oder das 24-70er in seinem Repertoire hat, kann man sie vielleicht auch weiterempfehlen oder im Forum nachlesen. Wenn man aber zuwenig Ahnung hat, nach welchen Objektiven man sucht, ist es auch schwer das richtige zu finden.

Und das 24-70 wird vll sogar das Beste sein - kauft sich aber keiner für schlappe 1500eu, der sich vorher für 400€ eine D3100 geleistet hat. ;) Und auch sonst ist es eher selten, denke ich.
 
Ganz einfach, wenn jeder seine 3-5 liebsten Linsen postet, kann man sich ja auch selbst ein Bild machen. Wenn jeder 2te das 16-85 oder das 24-70er in seinem Repertoire hat, kann man sie vielleicht auch weiterempfehlen oder im Forum nachlesen. Wenn man aber zuwenig Ahnung hat, nach welchen Objektiven man sucht, ist es auch schwer das richtige zu finden.

wieso versuchst du nicht zu verstehen das man das so nicht sagen kann?

wenn wir zurück gehen zum auto vergleich wäre ich ein mensch der den ferrarri nehmen würde und die 10 kisten bier würd ich hintermir her ziehen.
..sprich ich würde jede linse kaufen die ich super finde ohne auf gewicht und größe zu achten sowas juckt mich kein bischen..und so denken nur wenige...

Es gibt viele die sagen das 24-70 ist zu groß, zu schwer, nicht gut genug im vergleich zu ihren FB
Nun komme ich daher und sage dir das ding ist rattenscharf und einfach top.
Wer hat nun recht und wer kann nun darüber urteilen?

Natürlich NUR du weil du die linse benutzten wirst...manchen reicht ein 70-300 und manchen reicht selbst das 300 2,8 er nicht mehr...

das könnte ich unendlich so weiter machen
und viele sagen das 14-24 ist super genial und was würde es dir nutzen wenn du es bei deiner art zu knippsen garnicht gebrauchen kannst?
 
Ist es für euch so schwer einfach eure Lieblingslinsen zu posten, oder schreibt ihr nur gerne ...... zu jedem Beitrag?

Dann kann sich jeder selber seine Meinung über diverse Linsen bilden. Und zum Spass habt ihr euch sicher auch nicht diverse Linsen gekauft. Wenn das 18-55 nicht so TOP ist dann einfach nicht posten, ganz einfach.
 
Ist es für euch so schwer einfach eure Lieblingslinsen zu posten, oder schreibt ihr nur gerne ...... zu jedem Beitrag?

Also dann: Meine Lieblingslinsen sind das Sigma 50/1.4 und das Nikon 70-200/2.8 VR I.

Aber was bringt dir dies nun? Es gibt immer noch bessere Linsen und diese beiden kann man auch gar nicht miteinander vergleichen...

Ich schreib jetzt nicht, für was ich welche Linse einsetzte. :D


Ach ja, ich hätte auch gerne andere, aber diese kann ich mir nicht leisten. Aber im Gegenzug hab ich eines meiner besten Fotos mit einem alten, klapprigen Nikon 18-70mm gemacht...
 
Lieblingslinse: Sigma 30mm f1.4 HSM

Am Kleinbildformat? Weiß nicht, dafür hab ich die Kamera nicht lange genug, um darüber zu urteilen. Das Sigma 17-35 f2.8-4 HSM hat aber durchaus Potential :)



Und nu?
 
Wer hat nun recht und wer kann nun darüber urteilen?

Da sollte man einfach mal bei Nikon nachfragen.

Für die Hersteller sind die Top 10 wohl jene von denen sie am meisten absetzen,und gleichzeitig am meisten verdienen.

Das müßen weder die teuersten noch die billigsten sein.

gruß Andre

fragt man bei Tamron nach sind die beliebtesten Linsen für Nikon sicher nicht von Nikon.
ganz vorne mit dabei das Tasm.17-50 und das immer wieder gerne genommene 18-200er:evil::lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten