• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tolles Missgeschick

demdh

Themenersteller
Hallo Forum,

mir ist gerade ein tolles Missgeschick passiert.
Ich scheine wohl beim Ausblasen meines Kameragehäuses mit der Spitze des Blasebalgs an eine kleine Metallöse, in der Kamera, gekommen zu sein. Daraufhin ist die Mattscheibe aus dem Gehäuse gefallen.
Ich diese dann wieder vorsichtig mit einer Zange eingesetzt musste aber anschließend feststellen das ich nun jede Menge Fusseln und ein paar Kratzer auf der Mattscheibe habe.

Auf den Fotos sieht man davon natürlich nichts aber beim Fotografieren stört das schon ganz imens.
Ich habe denn Fall gerade per Email bei Nikon geschildert. Bin gespannt was da wohl für Kosten auf mich zukommen!

Hat jemand von euch eine Ahnung was so eine neue Sucherscheibe + Einbau kosten wird? Bin leider noch Student und werde mir eine teure OP nicht leisten können!

Daniel
 
katz eye kann alles :D

hab ich in meiner D200 und bin sehr happy damit!

der einbau ist natürlich ein wenig delikat (wie du sicher selbst festgestellt hast bei deinem kleinen unfall)
die fussel auf/unter der mattscheibe lassen sich normalerweise wieder entfernen (vorsichtig mit blasebald), dann beim einbau einfach gut aufpassen... noch dazu sollte man die scheibe ordentlich platzieren, bissl spiel gibts da leider

meine erfahrungen mit dem ganzen kannst du hier nachlesen ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130789
 
So eine Katzeye Scheibe für die D70s kostet 105,- USD :(
Und da kommt ja noch Zoll, MwSt und Port drauf. Das ist im Moment leider zu viel für mich.
Ich frage mich auch ob es sich bei einem geschätzten Restwert von etwa 300,- € noch lohnt soviel in die Kamera zu investieren?

Ich habe gerade die Antwort von Nikon bekommen ich solle die Kamera einschicken! Ich denke das werde ich auch erstmal machen.
ich hoffe das die Ersatz dort nicht soviel kosten wird (habe aber eher wenig Hoffnung).
Die Extrafunktionalität die eine Katzeye o.ä. bietet brauche ich auch nicht da ich eh nur AF Objektive besitze.

Daniel
 
Hat jemand von euch eine Ahnung was so eine neue Sucherscheibe + Einbau kosten wird? Bin leider noch Student und werde mir eine

Keine Sorge, die original Mattscheibe kostet zwischen 1-2 Euro, also ein echtes Schnäppchen :D
Den Einbau kannst Du selber machen oder eben bei Nikon. Ich schätze mal das würde bei Nikon so ca. 25 Euro plus Versand kosten.

Hier mein Bericht, woher ich es genau weiß
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209105&highlight=schlechte+erfahrung
 
Mattscheibe schicken lassen und selbst einbauen.
Katzeye oder VV Mattscheibe mit Schnittbild nur wenn Du die Spotmessung niemals nicht brauchst.
 
Ich habe die Kamera gerade zur Post gebracht.
Eine Einstellscheibe von Katzeye oder virtualVillage brauche ich nicht da ich nur AF nutze.

Ich muss jetzt halt abwarten was Nikon dazu sagt. Seltsam finde ich auch das sich die Verriegelung so leicht lösen lies. Ich habe da nur leicht mit meinem Blasebalg rein geblasen und nicht drin gepopelt.
 
Das ist schon merkwürdig, die "Spange" sitzt eigentlich sehr fest - da muss man schon im richtigen Winkel mit nem Schraubendreher "hebeln", damit sich was tut.

Der Austausch wird aber nicht teuer werden, und wenn Nikon das macht hast du den Vorteil, dass du erstens nicht Gefahr läufst die neue Scheibe aus versehen zu verkratzen, und zweitens bauen die das Ding (hoffentlich :evil: ) gleich richtig ein. Samt "Justierung", vermutlich.

Der Einbau ist zwar nicht schwer, habe meine KatzEye auch selber montiert, aber einschicken war auf jeden Fall kein Fehler.
 
Meine Kamera ist über P&P versichert (Foto-Assekuranz). Weiß vielleicht jemand von euch ob ich den Schaden über die Versicherung laufen lassen kann?
 
Da fragst du am besten P&P. Ich hab das letzthin mal überflogen, und im Grunde versichern die so ungefähr alles, Lagerung, Gebrauch, unvorhersehbare Gefahren... aber ob die Versichern, dass du deine Mattscheibe reinigst, ich weiss nicht :rolleyes:

Fragen kostet aber nix.
 
Es gibt Neuigkeiten von der Missgeschick-Front.

1. Meine Versicherung trägt die Reparaturkosten
2. Meine Kamera ist heute morgen von Nikon Düsseldorf wiedergekommen

ABER

leider fehlt das von mir mitgesendete Zubehör (gelbe Garantiekarte, Monitorabdeckung, Gehäusedeckel) und die Reparatur ist leider nicht
ordentlich ausgeführt worden! Die Mattscheibe wurde offensichtlich getauscht
aber im Sucher kann ich immer noch deutlich Dreck erkennen.

Ich bin leider ziemlich eintäuscht über diese schlampige und nicht gerade
billige Leistung von Nikon.
 
Da war Nikon aber schnell. Die haben mir gerade geantwortet das sie mir ein Freeway-Ticket zukommen lassen würden um die Kamera erneut zu checken.
Den Gehäusedeckel hätten sie vergessen, die Monitorabdeckung und die Garantiekarte wären nicht dabei gewesen man würde mir aber aus Kulanz eine Monitorabdeckung schenken!

Das ist doch ein Witz! Mir wurde vor dem Einsenden von Nikon dringend empfohlen die Garantiekarte mitzuschicken!

Wenn die die Reparatur schon so schlampig ausführen liegt es doch wohl auch sehr nahe das sie mein Zubehör verschlampen!?
 
Hi,

das die Reperatur nicht ordentlich ausgeführt wurde ist ärgerlich, dein Zubehör wirst du ja wohl wieder bekommen. Sowas scheint öfter zu verschwinden, daher wird bei der Annahme vor Ort eigentlich immer peniebelst aufgeschrieben welches Zubehör bei der Kamera dabei ist. Die Garantiekarte wird überprüft, aber nicht einbehalten weil sowas mal ganz schnell verschwindet oder vertauscht wird. Ich wär an deiner Stelle ja direkt nach Düsseldorf gefahren. Die sind direkt am Flughafen und als student kommst du da ja vielleicht auch noch mit dem Semesterticket hin.

Wenn die Garantiekarte nicht mehr auftaucht, dann lass dir von Nikon eine neue ausstellen. Die Karte wollen die halt sehen, weil Nikon offiziell noch nicht mal Grauware kostenpflichtig reperiert.

g Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Kamera schon mal vor ca. 1,5 Jahren zum Check&Clean geschickt. Damals ist alles OK gewesen. Ich bin leider davon ausgegangen, das es diesmal auch wieder in vernünftig abläuft.
 
Ich versteh immer nicht ganz wie man gleich solch einen Aufriss wegen eines Missgeschicks machen kann, da sitzen auch nur Menschen und machen ihre Arbeit. Dementsprechend passieren halt auch Fehler.
Klar ist es ******e wenn einem das selbst wiederfährt, aber wieso nicht erstmal mit Nikon _vernünftig_ reden anstatt denen gleich zu unterstellen die hätten die Karte mutwillig verschlampt.
 
Ich versteh immer nicht ganz wie man gleich solch einen Aufriss wegen eines Missgeschicks machen kann, da sitzen auch nur Menschen und machen ihre Arbeit. Dementsprechend passieren halt auch Fehler.
Klar ist es ******e wenn einem das selbst wiederfährt, aber wieso nicht erstmal mit Nikon _vernünftig_ reden anstatt denen gleich zu unterstellen die hätten die Karte mutwillig verschlampt.
Von mutwillig hat hier doch niemand geredet!?

Ich finde es aber schon seltsam das nicht nur ein Teil abhanden gekommen ist oder nur bei der Reparatur etwas schlief gelaufen ist sondern das direkt das ganze Programm daneben gegangen ist.

Darum mach ich so einen "Aufriss".
 
Und um auch zu zeigen das ich nicht absichtlich Nikon schlecht machen möchten hier mal was sehr positives.

Ich habe gerade mit einer sehr netten Dame von Nikon telefoniert. Sie sagte mir zu das meine Fall unbürokratisch geklärt wird und ich meine Kamera nochmals einsenden soll!

So, jetzt bin ich wieder wieder beruhigt. :top:
 
Es klang aber eben schon recht aufgebracht ;) Außerdem läuft doch nach Murphys Law eh alles falsch was falsch laufen kann, darunter fallen wohl auch Reperaturen an Kameras! Und dein letzter Beitrag bestätigt doch nur, dass die halt auch mal Fehler machen und damit umzugehen wissen.
 
Naja, Mails und Postings haben ein Problem damit Emotionen zu transportieren.
Je nachdem wie man sie liest sind sie oft für jeden anderes Interpretierbar.

Ein bisschen sauer war ich aber schon! Wohl durch den ersten Schreck!
 
Wie, die haben die Kamera ohne Gehäusedeckel zurückgeschickt? Da braucht man sich über Dreck ja wohl nicht zu wundern...
Oder war sie wenigstens zugeklebt? Eingetütet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten