• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toller Effekt beim 24-105 IS USM L

vtom

Themenersteller
Hallo

Über die Suche fand ich viel, aber nur nicht den Effekt welchen ich heute bemerkt habe. Nennen wir ihn Lichtblaseneffekt :D

In Sachen Bildgestaltung bin ich recht brutal, des öfteren wird einfach mal gegen die Sonne geknippst. Und hierbei erlebte ich schon viele schöne und bunte Sachen,
DAS ist aber neu :lol:

Ist das normal, schon oder ?
Nicht das es mich stört, bin nur ein bisschen verwundert.

Gruss
Tom

Edit:
Ist ein Nagelneues, sollte also von der besseren Sorte sein:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wars nicht so, dass da welche zurückgenommen worden sind, wegen schlechter vergütung?

Edit:

Wobei, direkt gegen die sonne könnte das schon normal sein.
 
Wars nicht so, dass da welche zurückgenommen worden sind, wegen schlechter vergütung?

Ich erriniere mich auch wegen große probleme eine umtausch aktion aber kann ich mich auch irren.

Weil jemand wollte mir diese objektive verkaufen. Er hat betönnt das ist 2. generation bzw fehler korrigierte version sei.


Ich habe objektive nicht gekauft.
 
vtom schrieb:
Über die Suche fand ich viel, aber nur nicht den Effekt welchen ich heute bemerkt habe. Nennen wir ihn Lichtblaseneffekt
Hm, sieht schon etwas merkwürdig aus. Canon hatte in einer bestimmten Serie mal Probleme mit seltsamen Lichteffekten. Sollte aber eigentlich behoben sein. Schau mal, wann Dein Objektiv gefertigt wurde.

enivac schrieb:
Ich habe objektive nicht gekauft.
Sondern? :D
 
Sondern

Ich habe gar keine gekauft. Ich warte/suche noch eine. Dazu fehlt bei mir momentan eine Digital Canon nämlich ich Suche eine 20D / 30D als gebrauchtes :top:
 
Nun die Entschlüsselung des Codes auf der Bajonetseite brachte folgende Daten:

Hergestellt im Februar 2007 in Japan.....

Der Effekt tritt übrigens nicht in jedem Brennweitenbereich auf, werds mal die nächste Zeit durchtesten.

Übrigens hatte ich schon mal ein Objektiv mit dem Strahlenalarm bzw. Rundeffekt, das war aber beim Sigma 18-125 :)


Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun die Entschlüsselung des Codes auf der Bajonetseite brachte folgende Daten:

Hergestellt im Februar 2007 in Japan.....

Der Effekt tritt übrigens nicht in jedem Brennweitenbereich auf, werds mal die nächste Zeit durchtesten.

Übrigens hatte ich schon mal ein Objektiv mit dem Strahlenalarm bzw. Rundeffekt, das war aber beim Sigma 18-125 :)


Gruss
Tom

Tom, vielleicht willst du nicht nach Canon senden und kontrolieren lassen ? Was denkst du ?
 
na will ich nicht

Zuerst probier ich noch ein Weilchen, in die Sonne ist ja recht selten.

Tom
 
Mal zwei gegen die Sonne mit dem 24-70 2.8 L - der Effekt scheint mir bei dir schon etwas stark zu sein, irgendein Filter drauf?
 
Ich würde mal eher vermuten Vergütung, denn eine Geli sollte bei Bildern direkt gegen die Sonne eher nutzlos sein - oder?
 
Da könntest du recht haben ... liegt näher, dass es eines der ersten Serie mit mangelhafter Vergütung ist. Normal dürfte das natürlich nicht sein.
 
AW: Toller Effekt beim 24-105 IS USM L - Lösung

Schande über mich.

Obwohl ich den Thread über die Filter kenne und verfolge hab ich in der Eile des Gefechts auch nen 77mm Filter raufgeschraubt.

Und wieder abgeschraubt :D

Der Beweis siehe unten:

Gruss und schönen Sonntag
Tom
 
War auch meine erster Einfall, aber ich wollts ja nicht sagen :) :) :)
Kenn die Linse ja (noch) nicht.
Welcher Filter wars denn?
 
Nun die Entschlüsselung des Codes auf der Bajonetseite brachte folgende Daten:

Hergestellt im Februar 2007 in Japan.....

Der Effekt tritt übrigens nicht in jedem Brennweitenbereich auf, werds mal die nächste Zeit durchtesten.

Übrigens hatte ich schon mal ein Objektiv mit dem Strahlenalarm bzw. Rundeffekt, das war aber beim Sigma 18-125 :)


Gruss
Tom

So schlecht sind die Canon Vergütungen nicht. Die Vermutung liegt nahe, dass Du einen grottigen Filter auf das gute Objektiv geschraubt hast. Falls das stimmt. Was lernen wir daraus ;-) Nur Filter drauf, wenn sie wirklich benötigt werden (v.a. Pol-Filter), denn jede zusätzlicher Übergang von optisch verschieden Dichten Medien verschlechtert das Bildergebnis und füllt unnötig die Taschen der Händler. :-)

P.S: Das heisst Vorarlberg und nicht Westaustria :-)

P.P.S: Ich sehe gerade die Lösung ist in der Zwischenzeit gefunden.
 
Das sollte gute Erfahrung für uns alle sein. Also vorsichtig bei Filter Auswahl und Wirkung.
:confused: Wir wissen doch noch gar nicht welcher Filter/Hersteller da drauf war - ist es ein Billigheimer dann sind alle bestätigt die nur hochwertige Filter propagieren, ist es ein superteurer B+W Filter dann sind die generellen Filtergegner bestätigt.
Also TS, bitte mal "Ross und Reiter" nennen :D
 
Fazit: Filter nur wenn sie wirklich benötigt werden (Polfilter), ansonsten weg mit dem Zeug, da ihre Verwendung immer (!) das optische System negativ beeinflusst und somit auch die Bildregebnisse.

:confused: Wir wissen doch noch gar nicht welcher Filter/Hersteller da drauf war - ist es ein Billigheimer dann sind alle bestätigt die nur hochwertige Filter propagieren, ist es ein superteurer B+W Filter dann sind die generellen Filtergegner bestätigt.
Also TS, bitte mal "Ross und Reiter" nennen :D
 
:confused: Wir wissen doch noch gar nicht welcher Filter/Hersteller da drauf war - ist es ein Billigheimer dann sind alle bestätigt die nur hochwertige Filter propagieren, ist es ein superteurer B+W Filter dann sind die generellen Filtergegner bestätigt.
Also TS, bitte mal "Ross und Reiter" nennen :D

Ja bitte! Solch einen Effekt hatte ich mit UV-Filter noch nicht (B+W F-Pro MRC).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten