.. kann man, glaub' ich, stundenlang durchzoomen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen.![]()
ist der Rechner so langsam? *lach*
und andererseits so interessant zum "stundenlangen" gucken finde ich das Bild nun gar nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. kann man, glaub' ich, stundenlang durchzoomen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen.![]()
Da ist aber ein ordentlich heftiges Bildrauschen drinn für ISO 200 und so vielen Einzelbildern. Da gibts doch eigentlich kein Grund für Rauschen.
Die teilweise Unschärfe hat zwei Gründe:Also ich finds ja ein bisschen unscharf auf 100%
Allerdings würde mich dieser Verlust an Bildqualität der 5d2 schon mal interessieren. Welches Objektiv, welches Stitch Programm wie viel musste effektiv verzerrt werden etc. ?
Mag der TO noch was zur machart erzählen? Wie gesagt, Focus und Exposure Blending für Architekturfotografie interessiert mich auch aber ich find nix über google![]()
Software gibts genug aber wie man, gerade für Focus Blending, die Fotos erstellt ist die HauptfrageBei Makroaufnahmen weis ich es ...
Software gibts genug aber wie man, gerade für Focus Blending, die Fotos erstellt ist die HauptfrageBei Makroaufnahmen weis ich es ...
Focusblending bei Architektur funktioniert genau gleich wie bei Makroaufnahmen. Das einzige Problem dabei ist nur, dass man mit dem Focus immer auch die Brennweite -wenn auch nur sehr leicht- ändert.
Dadurch entstehen beim stitchen immer mehr oder weniger große Probleme die man dann in PS korrigieren muss
Hallo zusammen. Hab wieder eine Kleinichkeit zum Anschauen
http://photoartkalmar.com/ZOOMIFY/tokyo.html
Das Bild ist aus 605 Raw files gemacht ( Eos 5d MK2), die zwischen -2 und +1 "entwickelt wurden. (so ca. 1500 Einzelbilder) und ist damit das mit Abstand größte Bild mit focus und exposureblending. Focusblending war für das Gebäude links im Vordergrund notwendig.
Jup - nur das man glaube ich nicht mit einem Makroschlitten irgendwelche Häuserschluchten Fotografiert, denke ich. Die Fehler die bei der Makrofotografie entstehen sind derart Minimal das sie von der Software meist rausgerechnet werden. Bei meinen ersten Versuchen gab es jedenfalls keiner lei sichtbaren Probleme.
Nur bei Architektur weis ich nicht ob mir 3 4 Fokus Punkt pro Bild reichen oder ob man noch anders ran gehen muss
Vom Dach des Ana IntercontinentalNettes Bild(untertrieben gesagt)
-
Darf ich fragen von wo aus du das Foto gemacht hast? Die Gegend/Der Ausblick kommt mir irgendwie nicht so vertraut vor ?!?
Mori Tower hab ich gefunden...