Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum 16-50 gibts kaum meinungen. Aber ich meine mich erinnern zu können das es nicht ganz so knackig ist wie die konkurrenz (17-50 und 18-50).
Und das teil ist recht mächtig!
Das 50-135 hab ich selber und fand es besser als das Sigma 50-150 II, Tokina fand ich Kontraststärker mit besserem Bokeh.
Warum wählst Du für die D300 nicht einfach das
AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR Objektiv aus?
Gruß
sky
Hallo Josef,
ich habe die D300 selbst schon öfters für Sportfotos benutzt.
Damit kannst Du locker bis auf ISO 3200 hochgehen, ohne massive Rauschprobleme zu bekommen.
Somit ist die Lichtstärke in diesem Brennweitenbereich kein wirkliches Problem mehr und ein Bildstabilisator
ist ja auch noch eingebaut.
Gruß
sky
Hallo Josef,
ich habe die D300 selbst schon öfters für Sportfotos benutzt.
Damit kannst Du locker bis auf ISO 3200 hochgehen, ohne massive Rauschprobleme zu bekommen.
Somit ist die Lichtstärke in diesem Brennweitenbereich kein wirkliches Problem mehr und ein Bildstabilisator
ist ja auch noch eingebaut.
Gruß
sky
Was dir bei Sportfotos aber nix bringt, außer vllt. bei Hallenhalma... ich habe die D300 selbst schon öfters für Sportfotos benutzt.
Damit kannst Du locker bis auf ISO 3200 hochgehen, ohne massive Rauschprobleme zu bekommen.
Somit ist die Lichtstärke in diesem Brennweitenbereich kein wirkliches Problem mehr und ein Bildstabilisator ist ja auch noch eingebaut.
Habe das 11-16 seit kurzem an der D200 und bin sehr angetan. Selbst die Unschärfen in den Ecken (bei 11mm!) sind absolut in der Norm, allerdings ist der Qualitätseindruck etwas schlechter als bei vergleichbarer Nikon-Ware. ...
Wie meinst Du das mit dem Qualitätseindruck? Optisch? Mechanisch?
Wie meinst Du das mit dem Qualitätseindruck? Optisch? Mechanisch?
Rein mechanisch. Man muss sich so z.B. an die etwas wacklige AF/MF-Umstellung gewöhnen. Optisch gibt's bis jetzt auszusetzen.
Hi...
was könnt ihr mir zu folgenden Linsen sagen
"Tokina 11-16 / 16-50 /50-135 alle F2.8"