Thunderclap
Themenersteller
So...Nachdem ich lange auf der Suche nach einem bezahlbaren Tele war, dass an mein 70-200 anschliesst, ich günstige Zoomlinsen wie das Sigma 120-400 aus Qualitätsgründen und gute Zoomlinsen wie das Canon 100-400 L oder Sigma 100-300 aus Kostengründen verworfen hatte, das Canon 300/4 L non-IS nirgends in annehmbaren Zustand zu vertretbaren preisen aufzutreiben war und ich langsam aber sicher am verzweifeln war, fiel mit ein Tokina ATX 300/4 AF in die Hände...
Laut Beschreibung neuwertig - für 340€. Weder hier im Forum, noch sonst irgendwo im Netz waren vernünftige Tests dieser Linse aufzutreiben ... also hab ich es einfach mal gekauft
Heute morgen kam es an - hier mein Eindruck:
Verarbeitung - Tokina ATX-typisch - wie ein Panzer! Es steht meinem L in in diesem Punkt in nichts nach! Der Fokusring läuft satt, ebenso die Stativschelle und die integrierte Geli, die man zwar nicht arretieren kann, aber sehr gut in ihrer jeweiligen Position bleibt. Ohne Wackeln, Klappern oder sonstiges.
Der AF ist eine etwas andere Welt als das L - klar, es ist kein USM! Der AF ist nicht der schnellste, wenn es um eine komplette Fahrt von Nahgrenze auf unendlich geht, was aber auch am erstaunlich langen Weg liegt (was wiederum der Präzision zugute kommt).
Sind keine langen Wege zu verfahren (z.B. im Servo-AF), ist die Geschwindigkeit ok. Gerade im Servo-AF, wo Mikromotor-Linsen oft ihre Probleme durch "Ruckler" haben, kommt das Tokina sehr gut und gleichmässig mit!.
Nun zum wichtigsten Test: Bilder einmal bei Offenblende, einmal 1 Blende abgeblendet. Fokussiert wurde jeweils auf die Augen.
Das Ergebnis hat mich mal eben umgehauen...
Hier mal zwei Bilder inkl. jeweiligem 100%-Crop (ohne TK), JPG direkt aus dem RAW, alle Parameter auf Default, Schärfung komplett abgeschaltet.
(nachgeschärft geht natürlich noch etwas mehr
)
Laut Beschreibung neuwertig - für 340€. Weder hier im Forum, noch sonst irgendwo im Netz waren vernünftige Tests dieser Linse aufzutreiben ... also hab ich es einfach mal gekauft

Heute morgen kam es an - hier mein Eindruck:
Verarbeitung - Tokina ATX-typisch - wie ein Panzer! Es steht meinem L in in diesem Punkt in nichts nach! Der Fokusring läuft satt, ebenso die Stativschelle und die integrierte Geli, die man zwar nicht arretieren kann, aber sehr gut in ihrer jeweiligen Position bleibt. Ohne Wackeln, Klappern oder sonstiges.
Der AF ist eine etwas andere Welt als das L - klar, es ist kein USM! Der AF ist nicht der schnellste, wenn es um eine komplette Fahrt von Nahgrenze auf unendlich geht, was aber auch am erstaunlich langen Weg liegt (was wiederum der Präzision zugute kommt).
Sind keine langen Wege zu verfahren (z.B. im Servo-AF), ist die Geschwindigkeit ok. Gerade im Servo-AF, wo Mikromotor-Linsen oft ihre Probleme durch "Ruckler" haben, kommt das Tokina sehr gut und gleichmässig mit!.
Nun zum wichtigsten Test: Bilder einmal bei Offenblende, einmal 1 Blende abgeblendet. Fokussiert wurde jeweils auf die Augen.
Das Ergebnis hat mich mal eben umgehauen...
Hier mal zwei Bilder inkl. jeweiligem 100%-Crop (ohne TK), JPG direkt aus dem RAW, alle Parameter auf Default, Schärfung komplett abgeschaltet.
(nachgeschärft geht natürlich noch etwas mehr

Zuletzt bearbeitet: