Nein. Die Flares entstehen bei verschiedensten Arten von Gegenlicht. Eine kleine Winkeländerung hilft da nicht immer. Ist auch manchmal nicht möglich.Durch die Flares wird es oft in den Dreck gezogen, aber ganz ehrlich, nach ein paar Tests hat man es raus, wann die entstehen. Mit einem geringfügig verändertem Blickwinkel lassen sich die vermeiden.
Jaja, is scho recht.Wer meckert hat noch nie wirklich fotografiert.
Ich hatte solche immer wieder.Solche Flares hab ich noch nie gehabt.
Tut es nicht. Es treten dort die genau gleiche Art der Flares auf.Vielleicht verträgt sich das Tok mit einer Nikon besser.
Flares an sich sind ja nicht per se schlimm und können sogar als Stilmittel eingesetzt werden.
Ich habe hier ein Sigma 10-20 an einer Pentax K3, ein Sony 10-18 an einer Alpha 6000 und ein Nikon 14-24 an einer D800. Keine dieser Linsen ist dermaßen anfällig für dieses Störung, wobei sich das Nikkor auch nicht grade mit Ruhm bekleckert.
Die Art der Flares, die das Tokina produziert sind allerdings die störendsten von allen und haben mir einige Aufnahmen versaut.
Ich habe mal schnell in meinen Katalogen gesucht. Normalerweise haue ich die versauten Bilder sofort weg, aber ein paar hab ich aufgehoben.
Anhänge
-
Exif-Daten20140209_0014_Adliswil_T.jpg276 KB · Aufrufe: 84
-
Exif-DatenDSC_0418.jpg443,3 KB · Aufrufe: 77
-
Exif-Daten20140429_0135_Finale_T.jpg407,3 KB · Aufrufe: 66
-
Exif-Daten20140503_0064_Tessin_T.jpg486,5 KB · Aufrufe: 93
-
Exif-Daten20140804_0504_Albula_T.jpg431,2 KB · Aufrufe: 65