• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tokina AF 35mm f/2.8 AT-X M35 Pro DX

stchris

Themenersteller
Thread aufgeräumt am 26.7.13


OOC


Yellow Flower by 0_chris, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da geht einer

550D @ f 8; 1/500 s; ISO 100
Tonwerte und Schärfe angepaßt


Da geht einer by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Da inzwischen kaum mehr Bilder zu dieser Linse (die m. E. zu Unrecht ein Schattendasein führt) vorhanden sind, stelle ich einfach mal eine kleine Auswahl ein.

Tokina 35mm Makro-1.jpg

Tokina 35mm Makro-2.jpg

Tokina 35mm Makro-3.jpg

Tokina 35mm Makro-4.jpg
 
Sicher ist ein 35er Makro nicht das erste Objektiv, dass man sich anschafft, wenn man vorhat in die Makrofotografie einzusteigen. Aber es hat seinen besonderen Reiz, finde ich. Und an APS dient es zudem als ideale Normalbrennweite.

Tokina 35mm Makro-5.jpg

Tokina 35mm Makro-6.jpg

Tokina 35mm Makro-7.jpg
 
Hallo Zusammen,

es ist ja recht wenig los in diesem Thread - Zeit ihn wiederzubeleben!
Seit gestern bin ich im Besitz des Tokina 35mm Makro. Ich besitze auch schon ein 100er und ein 180er Makro, warum jetzt auch noch ein 35er? Nun ich hoffe damit eine günstigere / räumlichere Perspektive zu erzielen. Gerade bei Pflanzen, wo es keine Fluchtdistanz einzuhalten gilt, könnte ich mir das als vorteilhaft vorstellen. Oft ist es dann ja auch wünschenswert ein größeres räumliches Umfeld im Hintergrund zu erfassen, z.B. eine Blumenwiese. Dfür ist ein möglichst großer Bildwinkel förderlich. Ich plane deshalb dieses Objektiv in erster Linie mit einer Vollformatkamera zu verwenden. Tokina schreibt zwar daß es nur für APS geeignet ist, aber das stimmt nicht. Zumindest nicht solange man im Nahbereich fotografiert, dann zeichnet das Objektiv das gesamte Format ohne Schwächen aus. Der Bildkreis ist auch im Unendlichbereich fast ausreichend für Vollformat - aber leider nur fast. Dazu später mehr.
Hier zunächst mal ein paar Test-Makros mit der 5d Mk II, also Vollformat:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374389[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374390[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374391[/ATTACH_ERROR]


Anhang anzeigen 3374389 Anhang anzeigen 3374390 Anhang anzeigen 3374391
 
Und hier noch ein paar Bilder zur Unendlichperformance am Vollformat:

Blende 2,8:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374396[/ATTACH_ERROR]

Blende 5,6 (Blende 4 sieht fast identisch aus):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374397[/ATTACH_ERROR]

Blende 8:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3374398[/ATTACH_ERROR]

Bei Offenblende ist die Vignettierung sehr ausgeprägt und es ist daher gerechtfertigt das Objektiv nur für APS zu empfehlen.
Bei Blenden 4 - 5,6 ist hingegen die Vignettierung fast verschwunden und das Objektiv ist mit kleinen Einschränkungen vollformattauglich.
Bei kleineren Blenden ist die Vignettierung scharf begrenzt, war darauf hindeutet daß die Vignettierung nucht optisch bedingt ist, sondern auf eine zu enge Frontfassung zurück zu führen ist.
Wenn man das Bild leicht croppt (auf einen Bildausschnitt der ca. 40mm Brennweite entspricht) kann man das Objektiv also durchaus an Vollformatkameras verwenden. Bei Nahaufnahmen geht es auch ganz ohne Crop :)
Den Filteradapter hatte ich für diese Aufnahmen übrigens herausgeschraubt...

Anhang anzeigen 3374396 Anhang anzeigen 3374397 Anhang anzeigen 3374398
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten