• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Ich fand es vorher schon scharf genug, aber so gibts wirklich nix mehr zu meckern. Schöne Bilder.:top:

MfG Stefan
 
Kroko - OOC Offenblende

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1673584[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
img_1890jmdh.jpg





Canon EOS 450D

Brennweite: 11mm (Tokina 11-16mm f/2.8)
Belichtung: 1/40 Sek.
Blende: f/2.8
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: -2/3 EV




Gruß
bissnizz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir jemand einen gefallen tun will.

Ich würde mich über eine Aufnahme bei Offenblende mit minimalstem Abstand freuen. Am liebsten an einem menschlichen Auge.
 
Hi,

ich hab seit gestern auch das Tokina und hab ein paar Fragen dazu:

1. In der Bedienungsanleitung steht, dass man im AF-Modus auch manuell scharf stellen
kann. Wenn ich den Schieber auf AF habe und am Fokus-Ring drehe passiert gar nix. Ich
kann so lange drehen wie ich will, aber es ändert sich nix.

2. Wenn ich im AF-Modus ein Objekt fokussiere, dass 20 m weit entfernt ist, dann
zeigt die Entfernungsskala immer zwischen 2 m und unendlich an, geht aber nie ganz
auf unendlich. Dadurch hab ich bei mehreren Testfotos gemerkt, dass die Fotos nicht
ganz scharf werden, vor allem bei Blende 2.8

Allgemein hab ich gemerkt, dass die Fotos bei Blende 2.8 bei meinem Objektiv nie
ganz scharf werden. Ich hab bei einer Ziegelmauer bei 11 mm und Blende 2.8 5 Fotos
gemacht und nur eines davon wurde scharf. Ich hab nach jedem Foto neu fokussiert
mit dem AF. Anbei 2 Vergleichsbilder der Ziegelmauer.
 
Hi,

ich hab seit gestern auch das Tokina und hab ein paar Fragen dazu:

1. In der Bedienungsanleitung steht, dass man im AF-Modus auch manuell scharf stellen
kann. Wenn ich den Schieber auf AF habe und am Fokus-Ring drehe passiert gar nix. Ich
kann so lange drehen wie ich will, aber es ändert sich nix.

2. Wenn ich im AF-Modus ein Objekt fokussiere, dass 20 m weit entfernt ist, dann
zeigt die Entfernungsskala immer zwischen 2 m und unendlich an, geht aber nie ganz
auf unendlich. Dadurch hab ich bei mehreren Testfotos gemerkt, dass die Fotos nicht
ganz scharf werden, vor allem bei Blende 2.8

Allgemein hab ich gemerkt, dass die Fotos bei Blende 2.8 bei meinem Objektiv nie
ganz scharf werden. Ich hab bei einer Ziegelmauer bei 11 mm und Blende 2.8 5 Fotos
gemacht und nur eines davon wurde scharf. Ich hab nach jedem Foto neu fokussiert
mit dem AF. Anbei 2 Vergleichsbilder der Ziegelmauer.
Lade die Fotos mal mit EXIF-Daten hoch, so ist das nicht zu bewerten.
Dir ist schon klar das die Offenblende eigentlich nie die wahre Stärke eines Objektive ist?
 
In der Bedienungsanleitung steht, dass man im AF-Modus auch manuell scharf stellen
kann. Wenn ich den Schieber auf AF habe und am Fokus-Ring drehe passiert gar nix. Ich
kann so lange drehen wie ich will, aber es ändert sich nix.

Also in meiner Anleitung steht das nicht ;). Geht auch nicht. Vor allem ab 3m Abstand ist sowieso immer unendlich angesagt. Macht also nicht viel Sinn.

Welche Fokusfelder hast Du benutzt ?

In der Anlage nochmal ein Bild von mir bei Offenblende. Ich nutze i.d.R. das mittlere AF-Feld. So sollte die Linse das in Sachen Schärfe können ;)

@Ralf aus Bremen
Lade die Fotos mal mit EXIF-Daten hoch, so ist das nicht zu bewerten.

Die stehen doch drin !?
 
Vielen Dank für die Antworten.

Lade die Fotos mal mit EXIF-Daten hoch, so ist das nicht zu bewerten.
Dir ist schon klar das die Offenblende eigentlich nie die wahre Stärke eines Objektive ist?

EXIF-Daten sind enthalten.
Mir ist klar, dass die optimale Schärfe bei Offenblende nicht erreicht werden
kann, aber im Vergleich zu anderen Fotos hier aus dem Thread kann man
doch deutliche Unterschiede sehen, was die Schärfe bei Offenblende angeht.

Benutzt wurde bei beiden Bildern nur das mittlere Fokusfeld.

wegen Bedienungsanleitung:
Bei mir ist die Bedienungsanleitung ein Faltblatt mit Vorderseite deutsch,
Rückseite spanisch. Scheint eine Universalanleitung zu sein, da es für
mehrere Objektive geschrieben ist. Unter dem Punkt "Fokussiermodus-
Umschaltung mit einem Handgriff", was in der ersten "Spalte" unter den
verschiedenen Objektivmodell-Fotos steht, habe ich es ganz unten gelesen.

Die Frage wurde leider noch nicht beantwortet, ob man im AF-Modus
auch noch manuell die Schärfe verstellen kann oder ob dies NUR im
manuellen Modus geht.

Was ich gemerkt hab, der AF trifft nicht immer (siehe Ziegelbilder).
Es scheint Glückssache zu sein, ob die Bilder scharf oder "verwaschen"
werden.
 
Ich denke mal, das man im AF-Modus nicht manuell scharfstellen kann. Das ist doch m.W. nur bei USM-Motoren möglich?

Habe auch das Objektiv und mir vor allem drei Dinge angewöhnt:
1. Stativ / Bohnensack
2. LiveView (= Spiegelvorauslösung; macht zwischen 1/125 und 1 sec. Sinn!)
3. Manuelle Fokussierung

Grundsätzlich muss es aber per Autofokus gehen und ich erwarte das auch, auch wenn ich mir inzwischen eine andere Arbeitsweise angewöhnt habe.

Gruß Guido
 
Ansich braucht man bei dem Objektiv garnicht zu focussieren.
Stell es auf Manuell-Focus, 1m Entfernung, Blende 8 und dann ist alles ab 0,5m bis unendlich scharf :)

(Bezieht sich auf 11mm Brennweite)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/20, das gesamte Bild verwaschen, unscharf!
Ist schon Schrott (wer will schon bei jedem Bild reinzoomen oder immer zwei Bilder machen?). Aber bei mir hat es sich verbessert, seit ich über den Kontrast AF arbeite, da ist noch keins verwaschen gewesen....(etwas verwunderlich.....)
 
Vinetastraße, du wohnst also bei mir um die Ecke :D
Ich würde mich übrigens über ne Reihe an der 5D freuen, damit man sieht bei wie viel mm es wie stark vignettiert. Wenns sowas im Thread schon gibt, wär ein Link nett, ich hab danach gesucht aber bin nicht alle 140 Seiten durchgegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten