• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

also der Preis des Canon 10-22 war einer der Gründe, das Tokina zu kaufen :rolleyes:

Hallelujah:
 
also wenns um sport geht, würde ich schon das canon 10-22 nehmen. ist sogar billiger und 10mm ;)

Gerade bei Sportaufnahmen ist der eine Millimeter imo nicht ganz so wichtig, da gibt es sicherlich andere Beispiele. Mit billiger kannst Du nur die Verarbeitung des Canon 10-22 meinen ;) , denn preislich ist da schon eine beträchtliche Differenz (Tokina ab 560,- Canon 700,- + 30,- für Geli) zu Gunsten der Tokina-Linse.
 
Gerade bei Sportaufnahmen ist der eine Millimeter imo nicht ganz so wichtig, da gibt es sicherlich andere Beispiele. Mit billiger kannst Du nur die Verarbeitung des Canon 10-22 meinen ;) , denn preislich ist da schon eine beträchtliche Differenz (Tokina ab 560,- Canon 700,- + 30,- für Geli) zu Gunsten der Tokina-Linse.

unterschreib ich gerne, ich find die verarbeitungsqualität von tokina objektiven schlichtweg unerreicht. hab mittlerweile zwei tokinas und bin sehr zufrieden. zufriedener als mit meinem tamron, was die verarbeitung angeht. abbildungsleistung ist schwer zu vergleichen bei den brennweiten, aber da würd ich dem tamron die höhere punktzahl vergeben.
 
Wenn ich mir die Bilder hier so anschaue liefert das 11-16 gute Bilder bei f2.8 und sehr gute Bilder bis Blende 8 wobei es am Besten bei f5.6 ist oder ?
 
Wenn ich mir die Bilder hier so anschaue liefert das 11-16 gute Bilder bei f2.8 und sehr gute Bilder bis Blende 8 wobei es am Besten bei f5.6 ist oder ?
wird wohl auch vom einzelexemplar bzw. kamera abhängen. hier gab's mal beispielbilder, die das eindeutig gezeigt haben.

damals hab ich versucht, das nachzustellen (450D): zum glück aber ohne erfolg! meines ist bereits bei 2,8 sehr scharf und wird bei 5,6 nur unwesentlich besser :)
 
Der Autofokus ist schon fix. Aber alles was weiter als 3m weg ist, ist sowieso unendlich..
Aus diesem Grund sollte man bei solch einem Objektiv ohnehin auf den AF verzichten und manuell auf der Entfernungsskala einstellen. Selbst bei Blende 2.8 reicht da meistens eine Einstellung für eine ganze Session. Man muß dann nur noch aufpassen, daß das Objektiv nicht verstellt wird. Wegen der extrem kurzen Fokus ist der AF im Weitwinkelbereich auch unzuverlässiger.
 
Aus diesem Grund sollte man bei solch einem Objektiv ohnehin auf den AF verzichten und manuell auf der Entfernungsskala einstellen. Selbst bei Blende 2.8 reicht da meistens eine Einstellung für eine ganze Session. Man muß dann nur noch aufpassen, daß das Objektiv nicht verstellt wird. Wegen der extrem kurzen Fokus ist der AF im Weitwinkelbereich auch unzuverlässiger.

Stimmt, der stellt manchmal etwas merkwürdig "scharf" gerade bei suboptimalen Lichtverhältnissen.
 
yncel9cc.jpg
 
Hier mal noch zwei Bilder von vor 2 Monaten als ich das Objektiv noch besaß. Sind bearbeitet wie man schnell erkennt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten