• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

des sieht ja nett aus - danke
Hier noch ein paar Innen- bzw. Nachtaufnahmen, wo ich eigentlich auch mit Lensflares gerechnet hätte. Zum Glück tritt das Problem aber nur manchmal schräg gegen die Sonne auf.
 
Sind jetzt nicht die hübschesten Bilder, aber sehr gute Beispiele dafür, dass ich mit dem Tokina Abends bzw. sogar Nachts durch die Gegend laufe und bei etwas höheren ISO-Werten freihand recht brauchbare Aufnahmen machen kann. Sie sind unbearbeitet. Vorallem beim 2. Bild war es wirklich extrem dunkel.
Achtung, die Bilder sind recht groß.

Inneaufnahmen gehen ebenfalls hervorragend, da habe ich aber keine brauchbare Aufnahmen.

Ich kann den Ausspruch, dass man beim Weitwinkel keine Lichtstärke braucht, absolut nicht verstehen.

Thema Flares: Habe auch selten Probleme mit Flares. Meistens sind sie kaum bis gar nicht da, wenn sie da sind, dann aber relativ extrem. Macht sich beim Fotografieren aber nicht so negativ bemerkbar. Beispielbilder hatte ich auch schon in dem Thema hier.

Grüße,
Simon
 
Ich war heute Abend etwas spotten und schraubte auch mal das Tokina drauf. Sehr interessante Perspektiven eröffneten sich mir. Ich liebe diese Linse :-) .
 
Gestern auch mal etwas damit fotografiert, ich liebe das Objektiv, Verarbeitung, die Farben, aber bei Gegenlicht zeigen sich doch einige Schwächen:
 
Beim ersten wurde außer verkleinern und nächschärfen gar nichts nachbearbeitet, beim 2. nur de obere Hälft in LR abgedunkelt, sonst nichts.
 
Wie groß ist den die Tendenz zu Lensflares?

Ich hab hier im Forum ne Menge Beispielbilder gefunden die - an sich- schön sind aber durch die flares verhunzt werden.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=830957&d=1239886183

Hat wer von Euch noch ein paar LowLight Bilder von Events oä?

Ob das Objektiv auch in ner Kirche geeignet ist?

Naja das mit den Flares passiert immer dann wenn das Licht aus relativ spitzem Winkel einfällt. Wenn ich meine Augen offenhalte und die Flares schon im Sucher sehe kann man Sie durch leichtes verschwenken oder Standortänderung umgehen. (Die Fotos sind nicht gerade schön aber Du siehst einmal Kirche innen und eine Gegenlichtsituation)
 
bin ich die Trepchen durch massive UMTS Nutzung schon zu sehr gewohnt oder warum sehe ich jetzt keine. :confused:
Könnt Ihr mich da mal (mit Zielangaben) aufklären bitte?

Die schrägen Streifen in Bildmitte und die des Fensters rechts daneben kommen mir recht stufig vor. Aber das hat ja nichts mit dem Objektiv zu tun.

VG, Tom (C:=
 
Hi,

da das 11-16 kein USM hat - wie weit könnt Ihr es für Sportaufnahmen empfehlen? Schnelle Sportarten wie MTB, Motocross usw. Teilweise unter schlechten Lichtbedingungen (Wald). Soll an einer 50d hängen.

Falls zu empfehlen bitte um Bsp-Bilder!

Vielen Dank und schöne Grüße

Martin

edit: gerade auf photozone gefunden - standard micro-motor for auto-focusing. The focusing speed is Ok?
 
Hi samhain4minga,

danke für die Antwort. kennst du Beispielbilder aus dem Sportbereich mit dem 11-16mm? Finde leider nur Landschaft oder Architektur.

lg

Martin
 
also wenns um sport geht, würde ich schon das canon 10-22 nehmen. ist sogar billiger und 10mm ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten