• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Du meinst wohl "geht garnicht" im Sinne von "nicht sinnvoll" - und nicht im Sinne von "ist technisch nicht möglich"; oder irre ich?
:ugly:

Moin... mal eine blöde und gänzlich überflüssige Frage: Da du ja hier mit dem Namen deiner Website hausieren gehst, geh ich mal davon aus, dass du hier auch Werbung dafür machen willst - glaubst du nicht, es wäre unter diesem Gesichtspunkt sinnvoller, sich konstruktiv an der Diskussion zu beteiligen, anstatt mit Einzeilern andere auf ihre mehr oder weniger großen Fehler hinzuweisen? Gerade vor dem Hintergrund, dass deine Seite phototipp.com heisst?
 
Es wurde ja schon erwähnt, dass durch geringes Abblenden die Schärfentiefe sehr groß ist. Was ich meinte ist, dass die Beugungsunschärfe vom Abbildungsmaßstab abhängt. Je kleiner der Abbildungsmaßstab, desto eher tritt Beugung auf (Stichwort Förderliche Blende). Blende 22 ist etwas, was in der Makrofotografie noch Sinn macht, auch wenn dort bereits die Schärfe im scharfen Bereich abnimmt.
 
Ja, das ist deutlich besser - wobei ich jetzt grüble, ob das mit Blende 22 ungeschärft und das mit Blende 5.6 leicht überschärft ist ...
:D

da hattest du tatsächlich recht, habe beim verkleinern anscheinend nachgeschärft :confused: (mit 0,93, was auch immer das heissen mag)
lach weiss zwar nicht wie das geschafft habe, aber dafür weiss ich jetzt, dass das tool dies auch kann

aarrgghh bin in bearbeitungsprogrammen so ne flasche :grumble:

@ Heterocyclic danke für den link, werde mich mal "schlauer" lesen
 
Hallo Miteinander!

Ich verfolge schon seit längeren diesen Thread.

Hat jemand Fotos von großen Räumen die evtl. mit Blende 2,8 gemacht worden sind (z.B. eine Kirche, Dom, Schloß oder ähnliches)? Neben Landschaftsfotos möchte ich unter anderem genau das fotografieren. Leider bin ich mir nicht sicher ob nicht auch das Tokina 12-24 f4 dazu reicht.

Vielen Dank!
 
Hallo Miteinander!

Ich verfolge schon seit längeren diesen Thread.

Hat jemand Fotos von großen Räumen die evtl. mit Blende 2,8 gemacht worden sind (z.B. eine Kirche, Dom, Schloß oder ähnliches)? Neben Landschaftsfotos möchte ich unter anderem genau das fotografieren. Leider bin ich mir nicht sicher ob nicht auch das Tokina 12-24 f4 dazu reicht.

Vielen Dank!

Moin, ich hab hier ein Bild aus der Visbyer Kirche. Ist sehr klein, ich werd nachher mal eine größere Version hochladen.
 
Hat jemand Fotos von großen Räumen die evtl. mit Blende 2,8 gemacht worden sind (z.B. eine Kirche, Dom, Schloß oder ähnliches)? Neben Landschaftsfotos möchte ich unter anderem genau das fotografieren. Leider bin ich mir nicht sicher ob nicht auch das Tokina 12-24 f4 dazu reicht.

Blende 2.8 und "großer Raum" passen nicht wirklich zusammen. Statische Objekte schreien geradezu nach ISO 100 und Blende 11.

Die hohe Lichtstärke benötigt man zum einfrieren einer Bewegung - i.d.R. Bewegungen von Menschen. Bei manchen Nahaufnahmen kann die Blende 2.8 einen weicheren Hintergrund erzeugen. Zum Beispiel bei Fotos von Gourmet-Essen, die eine extreme Weitwinkel-Perspektive bekommen sollen.

Auf der anderen Seite hat man natürlich ein helles Sucherbild mit f/2.8 anstatt mit f/4 und man kann über Mattscheibe und Liveview die Schärfe besser einstellen.
 
Hallo Miteinander!

Ich verfolge schon seit längeren diesen Thread.

Hat jemand Fotos von großen Räumen die evtl. mit Blende 2,8 gemacht worden sind (z.B. eine Kirche, Dom, Schloß oder ähnliches)? Neben Landschaftsfotos möchte ich unter anderem genau das fotografieren. Leider bin ich mir nicht sicher ob nicht auch das Tokina 12-24 f4 dazu reicht.

Vielen Dank!


2.8 für grosse Räume macht keinen Sinn


ab f8 ist schon ordentlich scharf
 
Okay, hier nochmal das Bild in größer (Nachbearbeitung DPP, WB Tageslicht, Bildart Neutral, Farbton-Farbsättigung-Schärfe 0-0-3), und ein zweites, dass ich noch auf der Platte hatte, gleiche Behandlung.

Als Vorteil der großen Blende sehe ich, dass man größere Chancen hat, auch ohne Stativ (das ich z. B. im Urlaub nicht mitschleppe) noch ein vernünftig belichtetes Foto zu bekommen, auch wenn die Schärfe natürlich noch etwas zunimmt, wenn man abblenden kann.
 
Danke für die Tipps und Fotos.

Genau das mit dem Stativ ist mein Problem. Ich will evtl. ein paar Tage nach Rom und da darf man in Kirchen oder auch im Petersdom nicht mit Stativ fotografieren.
 
... wenn es dunkel wird mit dem Tokina AF 11-16mm f/2.8

hier mal meine ersten baby-schritte in der nachtfotographie vom donnerstag
aus der camera ungeschärft und fürs forum verkleinert ...
 
vwb529o4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten