• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Ich weiss zwar nicht, wieviele m Du nach hinten gehen musst, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten.

Den typischen Effekt eines Ultraweitwinkelobjektivs (Eindruck der Tiefe, Dramatik, ganz nah dran und zugleich ganz weit weg) bekommst Du mit einem 18mm Objektiv aber überhaupt nicht hin.

Jetzt habe ich es verstanden:
Wenn ich zurücktrete hole ich das Motiv mit einer längeren Brennweite (18mm) näher heran und erhalte den gleichen Bildausschnitt aber die Perspektive verändert sich. In diesem Fall bekomme ich eine stärkere "Tele-Perspektive", d.h. das Bild wirkt flacher nicht mehr so tief.
 
Hallo zusammen!

Ich möchte fragen,
Ob die Canon EOS 5D passt gut mit Objektiv Tokina AF 11-16mm /2.8 oder andere Objektiv?
Antwort für Danke!
 
@Nicoise

Nein. Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die der Moderatoren. Ich beschwere mich nur. Ich finde rücksichtslos, wenn mich Poser mit ihren Fotos belästigen. Die haben gar kein Interesse daran, dass ich in diesem Thread irgendetwas Aussagekräftiges zum Objektiv finde, sondern wollen nur mit ihren Fotos angeben. Aber man sollte vermutlich froh sein, wenn die Fotos überhaupt mit dem richtigen Objektiv gemacht wurden.

Und ja: Ich würde mich sehr freuen, wenn aufgrund meines Kommentares den Leuten die Lust vergeht, ihre Thumbnails in diesen Thread zu packen und sich sich stattdessen für die Galerie, die Fotocommunity, deviantART o.ä. entscheiden. Da stelle ich meine Bilder ja schliesslich auch aus, wenn ich Aufmerksamkeit erregen will.
 
:confused: sonderbar. Meine Geli ist nicht nur dicker als meine Canon-Gelis, sie sitzt auch bombenfest. Hast Du sie bis zum Einrasten gedreht??? Da rührt sich gar nichts, und es braucht einen festen Griff, um sie wieder zu entriegeln.

Nein, die Geli ist wirklich sehr biegsam und somit recht dünn. Sie schnappt auch ein, aber nicht so gut wie die von Canon - ist überhaupt kein Vergleich dazu. Gut gemacht ist die Geli ansich schon, geflockt und außen die Musterung eines "Objektiv-Metalls".
 
Hmm...Ironie-Smiley vergessen oder alle rausgestempelt?? ;)

Also bei Nacht macht sie bei mir eher keine. Bis auf den einen Regenbogen bei Tag hab' ich noch nicht viel flares gehabt, tg.
 
Streulichtblende: Die beigelegte war wie geschrieben recht dünn und hielt auch nicht besonders gut. Das Objektiv war ganz neu und erst den Tag an den Händler ausgeliefert... Die Seriennummer war auch um einiges höher als das Objektiv in der Vitrine.

Was mich doch stutzig macht: Die "Kloschüssel" des 17-40 bzw. 10-22 sieht ganz anders als die Geli des Tokinas aus. Der eine mm Unterschied ist meiner Meinung nach etwas mehr, vielleicht schummelt hier Tokina? Mit dem Canon bekommt man einfach mehr aufs Bild. Von 10 auf 22 sind zudem sehr nett und bringen sehr viel mehr als nur 11 auf 16. Wenn möglich, hätte man sich das Zoom schenken können.

Das Streulicht ist für das Objektiv so eine Sache. Mit dem Canon hatte ich so etwas nicht. Es sind schon recht viele Regenbogen auf den Bildern drauf, dazu noch vereinzelt Punkte. Das Canon ist bekannt dafür, nicht so anfällig dafür zu sein, aber im Falle des Tokinas ist mir das zu viel.

Die 2.8-er Blende ist ganz nett, sicherlich, und bringt noch recht gute Leistungen, aber diese konnte ich nur mittels MF nutzen. Das Objektiv hat nur Matschbilder geliefert. Selbst in MF konnte ich nur ganz knapp mittels LV scharfstellen, das Objektiv war hier am Anschlag :eek:

Ich kann viele Bilder vergleichen, die mit dem Tokina und dem Canon gemacht wurden-> Fazit: Das Canon ist einfach schärfer, was man aber nur unter 100%-Ansichten sehen kann. Egal, ich habe meines zurückgegeben, schade.

Grüße
Mischa

Nachtrag: Was ich hier im Thema schon an einem Testbild bemängelt habe: Das Objektiv löst nicht so hoch auf. Bei Bauwerken fällt das nicht unbedingt auf, aber bei Landschaftsaufnahmen bemerkt man es doch deutlich an den Blättern der Bäume. Wie geschrieben, ein Testbild eines anderen Benutzern bemängelte ich daraufhingehend; die Blätter waren einfach matschig. Ich erlaube mir den Vergleich 18-55 und 17-40 in den Bildecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst Du wohl ein kaputtes Objektiv erhalten haben. Bei anderen sind bei Blende 2.8 nur die Ecken etwas unscharf.

Laut Photozone ist das Tokina viel schärfer und besser als das Canon. Sagen andere Tester auch.

Dass Du zwischen 11 und 16mm bei einer Crop Kamera keinen Unterschied siehst, ist wohl nicht nur mir unbegreiflich. Der Zoombereich ist zwar nicht so schön gross wie beim Canon. Aber es ist definitv keine Festbrennweite.
 
Ich finde das Objektiv recht interessant. Habe allerdings in der Zeitung "Photographie" gelesen, dass es noch eine sehr starke Serienstreuung geben soll. Die hatten dreimal diese Optik bekommen, welche unterschiedlich schaft waren. Wahrscheinlich wirst du, leider, ein schlechteres bekommen haben.

Gruß
Andy
 
Dass Du zwischen 11 und 16mm bei einer Crop Kamera keinen Unterschied siehst, ist wohl nicht nur mir unbegreiflich. Der Zoombereich ist zwar nicht so schön gross wie beim Canon. Aber es ist definitv keine Festbrennweite.

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es eher viel mehr darum, dass der Unterschied zwischen 10 und 22mm für ihn deutlicher ist, als der zwischen 11 und 16mm.

Ich finde das Objektiv recht interessant. Habe allerdings in der Zeitung "Photographie" gelesen, dass es noch eine sehr starke Serienstreuung geben soll. Die hatten dreimal diese Optik bekommen, welche unterschiedlich schaft waren. Wahrscheinlich wirst du, leider, ein schlechteres bekommen haben.

Gruß
Andy

Auch bei Canon-Objektiven kann man ins Klo greifen. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass gerade Dritthersteller-Objektive anfällig werden. Wobei es jedoch einige wenige Objektive gibt, die einen schlechten Ruf bezüglich ihrer "Gurken-Quote" haben.

Das Tamron 17-50/2.8 beispielsweise. Hier muss man sich vor Augen halten, dass dieses Objektiv sich sehr gut verkauft und dementsprechend - selbst bei einer kleinen "Gurken-Quote"!; eine große Anzahl an Gurken auftreten kann. Und die meisten Berichte über Objektive sind nun mal über Fehler, Probleme und desgleichen. Leute die zufrieden mit ihrem Objektiv sind, melden sich weitaus weniger häufig in Foren, um davon zu berichten.

Das Tokina 11-16/2.8 macht laut Erfahrungsberichten, Testbildern und Objektivtests einen wirklich sehr guten Eindruck. Das würde ich mir nicht entgehen lassen. Also nur nicht so schüchtern. Wenn du im Internet bestellst, hast du ja eh ein Rückgaberecht und bist ergo vor einem Verlust deines Geldes geschützt.
 
ist wohl wie bei Sigma, auf solche Lotteriespiele habe ich keine Lust, obwohl es Canon auch nicht besser im UWW-Bereich macht. Sollte mal ein Nikon probieren.

Die Bilder sind schon scharf, damit wir uns richtig verstehen, nur sind die Bilder des 10-22 schärfer, wenn man sie direkt vergleicht.

11-16 Brennweite: Sicher, es gibt einen Unterschied, wäre auch schlimm, aber warum hat man nicht gleich auf das Zoom verzichtet? Ging es konstruktionsbedingt nicht? 11 mm - vielleicht sind es auch nur 12 mm - sind doch ein großer Unterschied zu den 10 mm des Canon!
 
Die Bilder sind schon scharf, damit wir uns richtig verstehen, nur sind die Bilder des 10-22 schärfer, wenn man sie direkt vergleicht.

Ah, hatte sich so allgemeingültig angehört. Ich dachte du wolltest das allgemein behaupten. Also dein Canon war schärfer als dein Tokina?

Kommt ja hin und wieder vor, dass einmalige Erfahrungen zur Regel erhoben werden...

Gruß... Martin
 
Streulichtblende: Die beigelegte war wie geschrieben recht dünn und hielt auch nicht besonders gut.

[...]

Recht DÜNN? :lol:

Sicher, daß Du - übrigens auch in Bezug auf Deine weiteren Ausführungen - das richtige Objektiv meinst? :ugly: :ugly:

Unten eine Aufnahme der beigelegten Sonnenblende BH-77A vom Tokina 11-16/2,8 (rechts). Links zum Vergleich die wesentlich dünnere Sonnenblende vom Tamron 17-50/2,8.

Das Material der Streulichtblende ist relativ schwerer Kunststoff, ca. 2,5mm stark und innen beflockt.

Dünn ist für mich eigentlich anders. Und wackeln tut bei mir da auch nix. Wie ließ sich Deine bewegen?

Lexi
 
Recht DÜNN? :lol:

Sicher, daß Du - übrigens auch in Bezug auf Deine weiteren Ausführungen - das richtige Objektiv meinst? :ugly: :ugly:

Unten eine Aufnahme der beigelegten Sonnenblende BH-77A vom Tokina 11-16/2,8 (rechts). Links zum Vergleich die wesentlich dünnere Sonnenblende vom Tamron 17-50/2,8.

Das Material der Streulichtblende ist relativ schwerer Kunststoff, ca. 2,5mm stark und innen beflockt.

Dünn ist für mich eigentlich anders. Und wackeln tut bei mir da auch nix. Wie ließ sich Deine bewegen?

Lexi
Jap, so sieht meine Streulichtblende auch aus... (wie die rechte)
Kann fast nicht glauben dass es da noch andere Ausführungen geben soll..

Meine sitzt eigentlich auch bombenfest, und macht einen sehr wertigen und stabilen Eindruck!

Gruß Jay
 
braucht jemand von Euch eine Abkuehlung nach so viel Text



f2.8 / 11mm

q2sedoaz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten