• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Nachschlag: hatte doch eins mit f/2.8
Ich seh irgendwie kaum einen Unterschied zu abgeblendet (in der Mitte)

Die crops sind selbstverständlich ungeschärft und die verkleinerten Bilder nur mit USM auf 40%, Radius 0
 
Sag ich doch! Das Teil war zwar teurer als meine EOS 450D, ist aber das Geld wirklich wert. Knackscharf! Geniales Gerät!

Hier mal ein Sternenhimmel mit 11 mm und Offenblende, 30" bei ISO 1600. Ja, ich weiß, ist verrauscht und nicht gut, um das Teil technisch beurteilen zu könnnen usw. Aber immerhin: Nur 30 Sekunden, Blende 2,8! Superteil! Man kann sogar die Andromeda-Galaxie erkennen. Ich habe mich riesig über das Bild gefreut, keine Zweifel mehr an der Linse... :-D

 
noch eins
 
Heute erste Fotos gemacht. für Fotos a la Nr 3 hab' ichs gekauft :) aber wie ich sehe gehen auch ganze Gebäude drauf :D nice!
CAs hat's schon, stört aber nicht..und flares hatte ich einmal..bei Seitenlicht. Kann man also leicht abschirmen im Ernstfall. Voll Gegenlicht gab's keine. Ist vernachlässigbar angesichts der Schärfe und der Offenblendtauglichkeit. Schöne Farben hat's auch.
 
So, habe mir auch diese Linse gekauft. Leider war es heute nur veregnet.

Mein bisheriges Urteil zu diesem Objektiv:
- sehr wertige Konstruktion
- mitgelieferte Geli ist leider sehr dünn und kann nicht wirklich fest am Objektiv befestigt werden, so dass diese auch leicht abfällt
- CA und PF halten sich auch bei 2,8 noch in Grenzen
- der AF-Motor ist noch ganz angenehm und recht schnell
- Blende 2,8 ist schon ganz nett, natürlich sind die Bildecken sehr matschig. Meiner Meinung nach kann das Canon besser bei 3,5.
- mit Blende 2,8 stellt der AF nicht immer optimal scharf
- ... kontrolliert man dies mit LV (40D), so kann man mittels MF gerade so scharfstellen. Ich denke, dass bei meinem Objektiv etwas mehr Luft zum Einstellen vorhanden sein sollte.
- könnte man doch das Zoom einsparen: Die Änderung auf 16 mm bringt so gut wie nichts
- die nackten Zahle, Brennweite 11 zu Brennweite 10 des Canons, machen einfach sehr viel aus! :eek: Mir fehlt einfach der "WoW-Effekt" des UWW Canon 10-22. Ich hatte gelesen, dass diese 11 mm des Tokina nicht wirklich 11 mm im Vergleich zum Canon sein sollen. Bei Landschaften fehlen etliche Meter. Ich dachte, es könnte ein Ersatz für das Canon sein, ist es aber leider nicht.

Ich denke, dass ich mir doch wieder das Canon holen werde.

Grüße
Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
- mitgelieferte Geli ist leider sehr dünn und kann nicht wirklich fest am Objektiv befestigt werden, so dass diese auch leicht abfällt

:confused: sonderbar. Meine Geli ist nicht nur dicker als meine Canon-Gelis, sie sitzt auch bombenfest. Hast Du sie bis zum Einrasten gedreht??? Da rührt sich gar nichts, und es braucht einen festen Griff, um sie wieder zu entriegeln.
 
Hallo zusammen

wieviel Meter muß man von seinem Standort zurücktreten, um mit 18mm Brennweite, den gleichen Effekt (Bildausschnitt) eines Objektivs mit 10mm Brennweite zu erhalten?
 
Ich weiss zwar nicht, wieviele m Du nach hinten gehen musst, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten.

Den typischen Effekt eines Ultraweitwinkelobjektivs (Eindruck der Tiefe, Dramatik, ganz nah dran und zugleich ganz weit weg) bekommst Du mit einem 18mm Objektiv aber überhaupt nicht hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten