• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Also ein Frontfokus von 30mtr. gibts doch nicht, oder?
Und ja, ich hab nur das mittlere Fokusfeld benutzt.

Die Antwort dazu würde mich auch interessieren. Genau das Problem ist mir auch bei meiner Linse aufgefallen.
 
Also ein Frontfokus von 30mtr. gibts doch nicht, oder?
Und ja, ich hab nur das mittlere Fokusfeld benutzt.

Also genau weis ich es auch nicht. Wenn man sich aber mal die Entfernungsskale der Linse ansieht, so geht da schon nach 2m der Unendlich-Bereich los. Für den AF würde das bedeuten, dass er wenig oder kaum zwischen 10, 30 oder 50m unterscheiden kann
 
Das es manchmal nicht so einfach ist mit dem Objektiv oder Weiteinkelobjektiven generell zu fokussieren, wurde hier schonmal diskutiert. Schaut mal einige Seiten vorher...


Noch ein Bild meinerseits im Anhang...
 
Also genau weis ich es auch nicht. Wenn man sich aber mal die Entfernungsskale der Linse ansieht, so geht da schon nach 2m der Unendlich-Bereich los. Für den AF würde das bedeuten, dass er wenig oder kaum zwischen 10, 30 oder 50m unterscheiden kann

Klar, aber die Pflanze rechts ist nichtmal 1mtr. entfernt!

Hier noch ein 100% Crop von heut Abend (aus der Mitte, out of Cam)!
Manuell mit LiveView scharf gestellt (nach unendlich gehts nicht mehr weiter,
obwohl ich schon gesehen habe, um scharf zu stellen müsste es weiter gehen).
 
Und dieses mit Blende 8, 16mm.
Auch 100% Crop out of Cam.

Besser, aber noch lange nicht gut.


Was mich aber echt am meisten wundert, ist die Tatsache, dass ich Bilder von diesem Objektiv
gesehen habe, die einfach knackscharf waren (halt leider nicht an meiner Cam)!
 
Und dieses mit Blende 8, 16mm.
Auch 100% Crop out of Cam.

Besser, aber noch lange nicht gut.


Was mich aber echt am meisten wundert, ist die Tatsache, dass ich Bilder von diesem Objektiv
gesehen habe, die einfach knackscharf waren (halt leider nicht an meiner Cam)!

Mach doch mal normale Aufnahmen . Bei nAchtaufnahmen können so viele Fehler passieren die zum Verwackeln führen könnten.Nachtaufnahmen kann man mit jedem x-belibigem Objektiv gut machen.
 
Klar, aber die Pflanze rechts ist nichtmal 1mtr. entfernt!

Hier noch ein 100% Crop von heut Abend (aus der Mitte, out of Cam)!
Manuell mit LiveView scharf gestellt (nach unendlich gehts nicht mehr weiter,
obwohl ich schon gesehen habe, um scharf zu stellen müsste es weiter gehen).

Das sieht schon so aus als würde da was nicht ganz passen.
Mach uns doch mal eine Testaufnahme von nem Plattenweg oder sowas, Fokuspunkt bei ca.1,5m im jpg-Format, ooc und nur mit T.O.P. fürs Forum verkleinert. Dann bleiben alle Exifs (für PhotoMe) erhalten.
Hast du die Möglichkeit das Objektiv mal an einer anderen Kamera zu testen?

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar 100% Originalbilder out of Cam
AF garantiert mittleres Feld!

Mittleres AF-Feld, Autofokus aufs Dachfenster, Blende 2,8
http://img132.imageshack.us/img132/1533/img2586u.jpg

Mittleres AF-Feld, Autofokus aufs Dachfenster, Blende 5,6
http://img30.imageshack.us/img30/481/img2591a.jpg

Das ein Objektiv bei Offenblende nicht die beste Leistung hat
ist mir schon klar.
Aber hier ist alles unter 5,6 unbrauchbar.

Im Nahbereich (so bis 3mtr.) ist das Objektiv etwas besser.


Und hier noch mal eins von gestern Abend:
Blende 2,8, 7 Sekunden, BW 16mm, stabiles Stativ (zumindest sind die
Nachtbilder mit dem 70-200er ohne Stativschelle nicht verwackelt)
http://img197.imageshack.us/img197/9673/img2458m.jpg
(evtl. hier nicht mittleres AF-Feld, wenn dann alle aktiv)

Gruss
 
Hier mal zwei Aufnahmen von mir (jpegs ooc) mit den dazugehörigen Ausschnitten, auf die ich fokussiert hatte (beim Bagger vorne auf die Aufhängung der Schaufel aus ca. drei Metern, beim Leuchtturm irgendwo mittig aus ca. 20Metern).
Kamerainterne Schärfeeinstellung: 3
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten