Moerty
Themenersteller
Hallo Fotofreunde!
Ich bin seit einigen Wochen am überlegen, welches der beiden genannten Objektive ich mir kaufen soll. Da ich nahezu täglich schwanke, mir Tests wieder und wieder durchlese, aber letztendlich nicht zu einer wirklichen Entscheidung komme, wollte ich hier mal nachfragen was die sehr erfahrenen Fotografen von euch meinen. Das Objektiv soll Hauptsächlich als Macro-Objektiv dienen, aber auch als Normalbrennweite zum Einsazt kommen. Ich habe schon das 50mm 1.4, daher reizt mich die Brennweite von 35mm mehr als die von 60mm. (Ich habe eine 7d - nur so als Nebeninfo)
Tokina 35mm ATX-Pro 2.8 Macro
Pro:
-geringe Brennweite (am Crob ca. 56mm = Normalobjektiv)
-sehr gute Auflösung
-klein und "immer dabei"
-Top Verarbeitung
Kontra:
-geringe Entfernung zum Objekt bei 1:1 (ca. 2cm)
-kein Ultraschallmotor (langsames Fokusieren)
Canon 60mm EF-S 2.8 Macro
Pro:
-"relativ" großer Abstand zum Objekt (auch für Insekten geeignet)
-USM-Motor
Kontra:
-60mm Brennweite - hab schon das 50mm 1.4
-Abbildungsleistung nicht so gut wie beim Tokina
-Gegenlichtblende kostet extra (eher geringeres Problem, sollte aber erwähnt werden)
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben, vielleicht hatte jemand von euch ja das selbe Problem. Vielen Dank und viele Grüße, Moerty
Ich bin seit einigen Wochen am überlegen, welches der beiden genannten Objektive ich mir kaufen soll. Da ich nahezu täglich schwanke, mir Tests wieder und wieder durchlese, aber letztendlich nicht zu einer wirklichen Entscheidung komme, wollte ich hier mal nachfragen was die sehr erfahrenen Fotografen von euch meinen. Das Objektiv soll Hauptsächlich als Macro-Objektiv dienen, aber auch als Normalbrennweite zum Einsazt kommen. Ich habe schon das 50mm 1.4, daher reizt mich die Brennweite von 35mm mehr als die von 60mm. (Ich habe eine 7d - nur so als Nebeninfo)
Tokina 35mm ATX-Pro 2.8 Macro
Pro:
-geringe Brennweite (am Crob ca. 56mm = Normalobjektiv)
-sehr gute Auflösung
-klein und "immer dabei"
-Top Verarbeitung
Kontra:
-geringe Entfernung zum Objekt bei 1:1 (ca. 2cm)
-kein Ultraschallmotor (langsames Fokusieren)
Canon 60mm EF-S 2.8 Macro
Pro:
-"relativ" großer Abstand zum Objekt (auch für Insekten geeignet)
-USM-Motor
Kontra:
-60mm Brennweite - hab schon das 50mm 1.4
-Abbildungsleistung nicht so gut wie beim Tokina
-Gegenlichtblende kostet extra (eher geringeres Problem, sollte aber erwähnt werden)
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben, vielleicht hatte jemand von euch ja das selbe Problem. Vielen Dank und viele Grüße, Moerty