• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24 besser oder schlechter als Kit?

@ rolli-d

Hatte mir auch ein Tamron und das Tokina bei Foto Erhardt bestellt. Besser gesagt 2 Tamrons (eins für nen Freund), wobei eins davon nen Frontfokus hatte und das Tokina wie gesagt bei 24mm total unscharf ist. Tausche jetzt erstmal gegen ein Sigma 10-20 EX um und lass mir nen neues Tamron schicken ... das Paket wird sogar bei mir zu Hause abgeholt, nett :D

Aber bin ja mal gespannt wie das Sigma so ist... wenns nich reicht weiß ich auch nich weiter. Ich werde dann berichten wenns da ist.
 
Liebe Kollegen!

weil ihr hier so schön am Beurteilen seid - was meint ihr zu folgenden Tokina-Crops von einem Bild was ich heute bekommen habe

Ich weiß leider nicht worauf genau scharfgestellt wurde und ich nehme weiters an dass das Original keine EBV erhalten hat, weiß es aber nicht wirklich bzw. laut Exifs ist Schärfe auf "Mittel" eingestellt gewesen (stammt aus 350d)

verwendet wurde hier Blende 10 - ich hab die gleichen Bilder auch mit Blende 4 bekommen und da seh ich schon große Unterschiede, mich würde wirklich interessieren was ihr von dem haltet, ich kann bei UWW noch nicht wirklich mitreden

Herzlichen Dank!

Gruß, Wick

ah vergessen: vorm Hochladen hab ich USM gemacht mit 1-0,8-60
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wick,

Sieht mir nach Verwacklung aus (13.Sek). Auch glaube ich das Licht und der Aufnahmestandort sind ungünstig. Deshalb keine Beurteilung. sorry.

War heute mittag mein erstes Eis essen und habe die Eisdiele mal fotografiert.
 
@Wick,

mhh sehr dunkel deine Bilder, ich finde sie schwer zu beurteilen, also meines sieht bei Blende 8 und 24mm ganz gut aus wie ich finde (bei 24mm bringt das Ablende auf 8 aber auch eine Menge). Ich habe einige Bilder angehangen, einmal eine Übersicht und einmal ein Crop des Tokina. Und 1/15 Sekunde und so trübes Wetter sorgt selten dafür das es besonders toll ausschaut, bei Sonnenschein kann sowas durch die besseren Kontraste noch "schärfer" wirken.
Dazu habe ich noch Crops von meinem ehemaligen Sigma dazu gepackt mit einer Übersicht. Also als Fazit würde ich sagen mein Tokina ist ab Blende 8 nicht viel schlechter als andere bei 24mm. Dafür ist das Sigma schon deutlich früher besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke gleich mal herzlich für eure Meinung!
Ihr habt sicher recht, 1/13 ist schon hart am Limit bezügl. Verwackeln (vor allem wenn man bedenkt dass es nicht gerade schwül draussen ist *gg*) und eben hier die Lichtverhältnisse auch eher dunkel sind - gehe da voll konform mit euch. Eure Bilder sind um einiges besser! (d.h. im Zweifel greif ich bei dem Tokina nicht zu)

@Helmut: absolut überzeugende Ergebnisse imho!

@Strauch: Danke für deine unglaubliche Bildauswahl!
erstens am 11.Dez, also auch sicher kalt, und zweitens ziemlich gleiche Uhrzeit wie beim Bild von mir oben UND drittens 1/20!! das ist tatsächlich ein Vergleich!

Von was für einem Sigma sprichst du da gleich?
etwa Sigma 12-24 welches am FF auch gute Figur macht? bzw. dort als praktisch einziges verwendbar ist?
Bin nicht der Weltmeister im Crop-Beurteilen, kann es sein dass mir die vom Sigma fast eine Spur besser gefallen?
 
EF-S 10-22, 19 mm, f7.1, RAW + RSE, 100%-Crop aus annähernd Bildmitte.
Nach Verkleinern nicht geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute 3 Tokinas bekommen (Sammelbestellung bei Martin:2x Canon, 1x Nikon). Meins (Canon) und das meines Kumpels (Nikon) sind top, das 2. Canon wurde noch nicht probiert.
Sehr gute Qualität für das Geld....
 
Helmut Bienek schrieb:
Hallo....

Will mal ein paar Aufnahmen vom Tokina 12-24 zeigen. Keine Buchrücken oder Äste von unten zum Himmel fotografiert, sondern Fotos vom alltäglichen Gebrauch. Weswegen ich mir ja dies Objektiv gekauft hatte und es bis heute nicht bereut habe.

Nun könnt Ihr mich zerreißen. Auf Wunsch schicke ich auch die Originale zu. Haben ca.6-7 mb im Raw Format.

Nachdem sich das Thema nunmehr beruhigt hat, hätte ich gerne ein paar Fragen gestellt. Deine Bilder sind sehr schöne Motive und wirken ausserodentlich natürlich. Ich hätte daher gerne gewusst, wieviel vom Bildeindruck EBV ist und wie das mit Standard JPGs aus der Kamera ausgesehen hätte. (Die Bojen und die Tankstelle gefällt mir am besten von der Reihe.)

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich normal JPG eingestellt habe und meine Bilder viel weniger plastisch bzw. irgenwie flacher aussehen. Ich bemühe mich zwar die Fotos schon aus der Kamera "gut" raus zu kriegen, aber ohne ein gewisses Maß an EBV dürfte man nicht auskommen, stimmt das?
Vielleicht sollte ich mich auch mal näher mit RAW-Bearbeitung beschäftigen...
Mangels schönem Wetter kann ich keine Beispiele liefern aber ich denke du weißt schon was ich meine ;)
Hast du ein paar Tips für mich wie man auf möglichst optimale Ergbnisse kommt?
 
wolke schrieb:
Nachdem sich das Thema nunmehr beruhigt hat, hätte ich gerne ein paar Fragen gestellt. Deine Bilder sind sehr schöne Motive und wirken ausserodentlich natürlich. Ich hätte daher gerne gewusst, wieviel vom Bildeindruck EBV ist und wie das mit Standard JPGs aus der Kamera ausgesehen hätte. (Die Bojen und die Tankstelle gefällt mir am besten von der Reihe.)

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich normal JPG eingestellt habe und meine Bilder viel weniger plastisch bzw. irgenwie flacher aussehen. Ich bemühe mich zwar die Fotos schon aus der Kamera "gut" raus zu kriegen, aber ohne ein gewisses Maß an EBV dürfte man nicht auskommen, stimmt das?
Vielleicht sollte ich mich auch mal näher mit RAW-Bearbeitung beschäftigen...
Mangels schönem Wetter kann ich keine Beispiele liefern aber ich denke du weißt schon was ich meine ;)
Hast du ein paar Tips für mich wie man auf möglichst optimale Ergbnisse kommt?

Ich denke die EBV hält sich beim Ihm in Grenzen. Er hat vorallem etwas die Sättigung erhöht, was bei so einem Wetter auch nötig ist sowie den Kontrast. Richtig heftige EBV sieht aber meist anders aus, ich denke wenn du etwas mit den Kontrastreglern etc. in der Kamera arbeitest dann kannst du soetwas auch hinbekommen.
 
strauch schrieb:
Ich denke die EBV hält sich beim Ihm in Grenzen. Er hat vorallem etwas die Sättigung erhöht, was bei so einem Wetter auch nötig ist sowie den Kontrast. Richtig heftige EBV sieht aber meist anders aus, ich denke wenn du etwas mit den Kontrastreglern etc. in der Kamera arbeitest dann kannst du soetwas auch hinbekommen.

Korrekt.....

Habe die RAW Files mit dem RAWShooter in jpg umgewandelt und dann nur mit Kontrast und Schatten/Lichter gearbeitet. Mehr brauchte man wetterbedingt nicht machen
 
achim_k schrieb:
Die ganz feinen Ästchen werden recht kontrastlos abgebildet, kontrastreich sind nur die dickeren Äste. In dieser Hinsicht scheint das Canon EFS 10-22 besser abzubilden.

achim
Nun, ich habe auch erst an ein unterdurchschnittliches Tokina geglaubt, aber die Ursache liegt ganz woanders:
Der eingestellte Crop ist ein JPG direkt aus der Kamera. Wenn hingegen mit RSE mit Standard-Einstellungen aus einem RAW entwickelt wird, erhalte ich kontrastreiche und scharfe Bilder, die nichts mit dem gezeigten JPG Crop gemein haben.

Mein Fazit: JPGs sind für Super Weitwinkel nicht geeignet, hier immer schön mit RAW arbeiten.
 
nordbert schrieb:
Nun, ich habe auch erst an ein unterdurchschnittliches Tokina geglaubt, aber die Ursache liegt ganz woanders:
Der eingestellte Crop ist ein JPG direkt aus der Kamera. Wenn hingegen mit RSE mit Standard-Einstellungen aus einem RAW entwickelt wird, erhalte ich kontrastreiche und scharfe Bilder, die nichts mit dem gezeigten JPG Crop gemein haben.

Mein Fazit: JPGs sind für Super Weitwinkel nicht geeignet, hier immer schön mit RAW arbeiten.


Die RawShooter-Bilder, die ich hier im Forum gesehen habe, konnten mich nie überzeugen. Die kamen mir oft wie Bilder aus Kompaktkameras vor. Aber RAW-Konvertierung ist sicher ein Thema, das man nicht bei "Objektiven" abhandeln sollte.

Achim
 
Viper2110 schrieb:
Die gute Nachricht :

meine Tamrac Pro 8 Tasche ist gekommen ..Ebay 50 Euro ..NEU :-)

Die schlechte..mein Tokina 12-24 verzögert sich leider um 3 Wochen :wall: :wall: :wall: :grumble: :grumble: :grumble:

M I S T !...sorry..

Musste das Bild unbedingt 579 KB haben?

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper2110 schrieb:
nicht unbedingt..dafür sorry..

Aber musstest du , wenn es dir zu groß war auch noch mit zitieren :stupid:

Hab ich geändert (sind solche Bildzitate nicht früher automatisch rausgeflogen? Ich hatte mir das Zitat nicht nochmal durchgelesen). Trotzdem Danke für das Bild, ich suche ja immer noch eine Tasche, wo meine am meisten benutzten Objektive reinpassen, aber diese hier ist mir zu groß

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten