• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16

In diesem Thread, Post #40 gibt es einen Link zu Bildern.

Bei den Nikon-Kollegen sind auch schon die ersten Exemplare eingetroffen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3262886&postcount=166
 
Hallo,

nachdem ich für Wolfrüde das Tamron 11-18mm F/4,5-5,6 an der 1D MK II getestet habe
und von den Ergebnissen positiv überrascht war,
Habe ich heute das Tokina 11-16 ausprobiert und gekauft.
Dank 2,8 gefällt es mir besser als das Tamron.
An der 1D MK II ist es wie das Tamron ab 13 super verwendbar.

Hier ein Vergleich 17-40 bei 17 mm und 11-16 bei 13 mm.

Gruß
Waldo
 
Sehr interessant! Vielen Dank für das Posting!
d.h. das Ding funzt an einer 1er und bereits bei 13mm - hmmm ...
und bitte noch mehr Bilder (ev. Blendenreihe) - wäre toll!

Danke + Gruß,

Wick

Hallo,

eigentlich so ab 12 mm.
Heute war bei uns das Wetter nicht so berauschend und ich hatte wenig Zeit.
Hier noch eins bei 12 mm.
Ab morgen bin ich für eine Woche im Urlaub.
Danach melde ich mich mit neuen Werken.

Verkleinerte Bilder sind nicht besonders aussagekräftig.
Sende mir deine e-mail Adresse, dann kann ich dir paar RAW Bilder zusenden.

Gruß
Waldo
 
Das Tokina hat aber gewaltige CA's :eek:

Hallo Armin,

das ist richtig.
Müssten sich aber rausrechnen lassen.
Ich habe lange zwischen dem Tamron und dem Tokina hin und her überlegt.
Mich haben die 2,8 gereizt.
Ab morgen habe ich 3 Wochen Urlaub und sehe meinen Kollegen vermutlich erst
nach meinem Urlaub.
Dann werde ich mal das Tamron und Tokina vergleichen.

Das Tamron ist vermutlich die reizvollere Linse.
Kleiner, leichter und preiswerter.

Gruß
Waldo
 
Beispiel CAs.

Verkleinertes Bild.
100 % Crop mit CAs und ohne CAs.
Da habe ich noch wenig Übung, musste bisher keine entfernen.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

nachdem ich für Wolfrüde das Tamron 11-18mm F/4,5-5,6 an der 1D MK II getestet habe
und von den Ergebnissen positiv überrascht war,
Habe ich heute das Tokina 11-16 ausprobiert und gekauft.
Dank 2,8 gefällt es mir besser als das Tamron.
An der 1D MK II ist es wie das Tamron ab 13 super verwendbar.

Hier ein Vergleich 17-40 bei 17 mm und 11-16 bei 13 mm.

Gruß
Waldo

Hab mir das Objektiv auch am Samstag gekauft. Die ersten Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Verwende es an einer 400D.
 
Ist das Objektiv auch schon in Österreich lieferbar? Wenn nicht,
kann mir jemand einen guten online shop aus Deutschland empfehlen, der das Obj. lagernd hat?
 
Ist das Objektiv auch schon in Österreich lieferbar? Wenn nicht,
kann mir jemand einen guten online shop aus Deutschland empfehlen, der das Obj. lagernd hat?
Schaut ganz so aus als ob die ersten spärlichen Exemplare schon wieder weg wären, muss man also noch ein wenig warten.

In AT derzeit nur 1 Anbieter (nicht lagernd, und im Vergleich zu DE deutlich überteuert noch):
http://geizhals.at/a334868.html
daher viell. ev. doch in DE kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a334868.html
 
Schaut ganz so aus als ob die ersten spärlichen Exemplare schon wieder weg wären, muss man also noch ein wenig warten.

In AT derzeit nur 1 Anbieter (nicht lagernd, und im Vergleich zu DE deutlich überteuert noch):
http://geizhals.at/a334868.html
daher viell. ev. doch in DE kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a334868.html

ich schaue eh schon die ganze zeit bei geizals. hab mir gedacht, dass vielleicht jemand auch was anderes kennt...

Kann jemand einen Händler aus DE empfehlen?
 
Hi

Ich hab´s mir gestern bei Pro-Digital in Koblenz angesehen. Es ist (wie erwartet) von der Haptik und Verarbeitung eine exakte Kopie vom bekannten 12-24/4.0 DX.

Was mich gestört hat, der Brennweitenverstellbereich von 5mm ist wirklich nicht sehr viel, da denkt man fast man hat ´ne Festbrennweite :rolleyes: dran. Die Lichtstärke von 2.8 schadet zwar grundsätzlich nicht und war auch im Laden ganz okay, aber mal ehrlich wann braucht man sie wirklich? Mit ´nem WW fotografiert man doch meistens draußen und dann oft mit Blende 8.0 oder höher.

Ich habe mich darum dagegen entschieden und lieber das EF-S 10-22/3.5-4.5 genommen, ist mir lichtstark genun und bietet ganz andere Perspektiven
 
Die Lichtstärke von 2.8 schadet zwar grundsätzlich nicht und war auch im Laden ganz okay, aber mal ehrlich wann braucht man sie wirklich? Mit ´nem WW fotografiert man doch meistens draußen und dann oft mit Blende 8.0 oder höher.

Ich habe mich darum dagegen entschieden und lieber das EF-S 10-22/3.5-4.5 genommen, ist mir lichtstark genun und bietet ganz andere Perspektiven
Das ist ganz nach persönlichen Präferenzen.
Ich brauche schon kürzere Verschlußzeiten und nicht über Iso800, daher kann ich diese Lichtstärke sehrwohl sehr gut gebrauchen und bin weiters so gut wie immer am unteren BW-Limit.
Insofern überlege ich mein Sigma 12-24 auszutauschen. Mein Sigma ist ein gutes Exemplar, daher müsste ich aber auf jeden Fall ordentlich gegenvergleichen.
Von den CAs her sollten sie wohl in etwa gleichauf liegen, mal sehen dann .. (frühestens im Juli)
Das 10-22 dürfte von den CA her besser sein und weniger Gegenlichtprobleme haben, ansonst gewinnt aber das Tokina was ich bis jetzt gesehen habe.
(und ein 10-22 kann ich mir auf die 1er nicht raufschrauben ;) )
 
....
(und ein 10-22 kann ich mir auf die 1er nicht raufschrauben ;) )

?

Das Tokina kannst Du zwar rein mechanisch raufschrauben (mit Trick*1) gerechnet ist es aber für Crop 1,5/1,6 so das es im 11mm WW Bereich bereits bei Crop 1,3 zu Bildkreisabbildungen kommen wird.

Deshalb was hättest Du mit dem Tokkina an einer 1er vor, da Du sagst du brauchst den WW und die Lichstärke?

*1
None of these lenses is supposed to work on film, Nikon FX or Canon full-frame.

Here's a secret: take off the filter and hood and and this Tokina 11-16mm works reasonably well as wide as 15mm, if you don't mind softer corners wide-open, on film and FX. Shoot in the Nikon D3's 5:4 mode and you're good as wide as 13mm! It also works fine on my F4 film camera: I tried it on Fuji Velvia 50!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten