• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Pffff....du kannst aber schon die Tabelle lesen?:D



Wir sprechen noch mal am 27. Mai 2012 , nach den Playoff-Finale darüber.
Mir wäre ein Deutscher Meister Saarbrücken lieber.
Allerdings, sollte Saarbrücken als Erster in die Playoffs gehen und Düsseldorf als Vierter und Boll mitspielen und Süß bis dahin wieder bei 100% sein, wird Saarbrücken nicht mal Vizemeister. :rolleyes:

Anbei 4 Bilder von unseren Landesmeisterschaften U18.
 
Sehr schöne Bilder! Könntest Du uns bitte noch die EXIFs verraten?

Danke - leider nein, die sind geheim :)

=============================================
Alles D3 + 200/2 bei Offenblende 1/1000s und Iso-Automatik
=============================================
 
Hier ein bisschen was vom zukünftigen "Deutschen Meister";).
Tokic ist immer für einen "verrückten" Blick gut (das Vierte) :top:
Anbei 4 Bilder von unseren Landesmeisterschaften U18.
Das Vierte hast Du super getroffen, der Blick :top:
Ein paar Bilder vom letzten Sonntag (TG Hanau - Borussia Düsseldorf 3:2)
Alle vier sehr fein. Wie weit warst Du denn bei den Baum-Fotos weg, um ihn mit dem 200er formatfüllend auf's Bild zu bekommen?
 
Danke - leider nein, die sind geheim :)

=============================================
Alles D3 + 200/2 bei Offenblende 1/1000s und Iso-Automatik
=============================================

Danke! Schöne Combo hast Du da! :D:D:D

@ Opa61: Bist Du mit der ISO-Automatik zufrieden? Ich hatte das damals mal mit meiner D7oo ausprobiert, war aber nicht mein Ding.
 
Danke! Schöne Combo hast Du da! :D:D:D

@ Opa61: Bist Du mit der ISO-Automatik zufrieden? Ich hatte das damals mal mit meiner D7oo ausprobiert, war aber nicht mein Ding.

An den Bildern von Opa61 sieht man das typische Problem bei der ISO-Automatik.
Oft werden die Bilder überbelichtet, wie hier deutlich zu sehen.
Eine komplett manuelle Einstellung finde ich daher besser.

Grüße
Alex
 
Oft werden die Bilder überbelichtet, wie hier deutlich zu sehen.
Eine komplett manuelle Einstellung finde ich daher besser.

Hast Du Dir mal die Histogramme angesehen?

Vielleicht solltest Du mal die Kalibrierung Deines/r Monitors/e überprüfen?

Ich kann dieses Problem nicht bestätigen, benutze entsprechend die Belichtungskorrektur....
 
Hast Du Dir mal die Histogramme angesehen?

Vielleicht solltest Du mal die Kalibrierung Deines/r Monitors/e überprüfen?

Ich kann dieses Problem nicht bestätigen, benutze entsprechend die Belichtungskorrektur....

Sorry, aber die Bilder sind definitiv leicht überbelichtet.
Beispiel Bild 1 (Süß): rechter Unterarm Lichter ausgefressen, keine Zeichnung; Gesicht linke Seite um das Auge herum das gleiche.

Ansonsten finde ich die Bilder klasse, nicht dass du noch denkst ich möchte die Bilder schlecht reden.
Aber das Phänomen der Überbelichtung bei ISO-Automatik tritt leider sehr oft auf.

Grüße
Alex
 
Sorry, aber die Bilder sind definitiv leicht überbelichtet.
Beispiel Bild 1 (Süß): rechter Unterarm Lichter ausgefressen, keine Zeichnung; Gesicht linke Seite um das Auge herum das gleiche.

Ansonsten finde ich die Bilder klasse, nicht dass du noch denkst ich möchte die Bilder schlecht reden.
Aber das Phänomen der Überbelichtung bei ISO-Automatik tritt leider sehr oft auf.

Grüße
Alex

Das hat nichts mit falscher Belichtung oder ISO-Automatik zu tun, das liegt daran, dass die extreme Spots von oben über der Platte haben und dadurch extreme Kontraste entstehen. Wollte ich das so belichten, dass es keine ausgefressene Lichter gäbe, wäre der Rest des Bildes fast schwarz. Ist also ein Kompromiss...
 
Das hat nichts mit falscher Belichtung oder ISO-Automatik zu tun, das liegt daran, dass die extreme Spots von oben über der Platte haben und dadurch extreme Kontraste entstehen. Wollte ich das so belichten, dass es keine ausgefressene Lichter gäbe, wäre der Rest des Bildes fast schwarz. Ist also ein Kompromiss...

Hm,

das könnte natürlich auch sein. Es wundert mich nur, dass es solch helle Spots bei euch gibt, denn es gibt Spieler, die sich dadurch (z.B. bei der Angabe) extrem gestört fühlen.

Anbei nochmal ein Foto.....sie üben schon:D.
 
Aufschlag... die Spieleröffnung heisst Aufschlag. :D

Angeben kann man gerne bei anderen Sportarten.

Bei uns (Verein) hieß es immer Angabe.
Im Übrigen ist dies durchaus die gebräuchliche Redewendung für den "Aufschlag" im Tischtennis. Wenn man Tischtennis schon mal gespielt hat (im Verein) ist einem dieser Begriff in der Regel geläufig.

Hier noch ein Beleg dafür:

"Tischtennis Regeln - Aufschlag / Angabe
Der Ball muss bei einer regelgerechten Angabe mit flacher Hand, über sowie hinter der Grundlinie (=hintere Tischkante), wenigstens 16cm hochgeworfen und so gespielt werden, dass er einmal auf die eignene Plattenhälfte springt und dann über das Netz auf die andere springt. Berührt der Tischtennisball dabei das Netz, so wird der Aufschlag wiederholt."

Zu lesen hier:

http://www.tischtennis-world.de/tischtennis_spielregeln.php

oder hier

http://www.tischtennis-pur.de/tischtennis-forum/topic/221-angabe/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns (Verein) hieß es immer Angabe.
Im Übrigen ist dies durchaus die gebräuchliche Redewendung für den "Aufschlag" im Tischtennis. Wenn man Tischtennis schon mal gespielt hat (im Verein) ist einem dieser Begriff in der Regel geläufig.

Hier noch ein Beleg dafür:

"Tischtennis Regeln - Aufschlag / Angabe
Der Ball muss bei einer regelgerechten Angabe mit flacher Hand, über sowie hinter der Grundlinie (=hintere Tischkante), wenigstens 16cm hochgeworfen und so gespielt werden, dass er einmal auf die eignene Plattenhälfte springt und dann über das Netz auf die andere springt. Berührt der Tischtennisball dabei das Netz, so wird der Aufschlag wiederholt."

Zu lesen hier:

http://www.tischtennis-world.de/tischtennis_spielregeln.php

oder hier

http://www.tischtennis-pur.de/tischtennis-forum/topic/221-angabe/



Ich würde diese Regeln und Bezeichnungen vorziehen. Das sind schließlich die offiziellen Regeln des DTTB.
In den Vereinen und vorallem unter den Freizeitspielern hat sich natürlich die Bezeichnung "Angabe" eingeschliffen, die richtige Bezeichnung ist aber "Aufschlag".
Den aufschlagenden Spieler bezeichnet man ja auch nicht als "Angeber" sondern als "Aufschläger".

http://www.tischtennis.de/media/downloads/material_regeln/internationale_regeln/regeln_a.pdf
 
Ich würde diese Regeln und Bezeichnungen vorziehen. Das sind schließlich die offiziellen Regeln des DTTB.
In den Vereinen und vorallem unter den Freizeitspielern hat sich natürlich die Bezeichnung "Angabe" eingeschliffen, die richtige Bezeichnung ist aber "Aufschlag".
Den aufschlagenden Spieler bezeichnet man ja auch nicht als "Angeber" sondern als "Aufschläger".

http://www.tischtennis.de/media/downloads/material_regeln/internationale_regeln/regeln_a.pdf


Ihr seid echt lustig:top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten