• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Ah, klasse Bilder, Erik! Das Bokeh vom 200 f/1,8 ist eine wahre Augenweide. Hat eine andere Charakteristik als das des 200 f/2 von Canon oder Nikon. Sagenhaft.
Vielen Dank. Ja, nicht umsonst wird das 200/1.8 häufig als eine der besten Linsen bezeichnet, die Canon je gebaut hat. Ich liebe das Objektiv und hoffe, dass es mich noch lange begleitet.
Tolle Fotos Eric. :top:
Ich hoffe, du zeigst uns noch viele Fotos vom World Team Cup.
Auch an Dich mein Dank.

Hier mal ein erster Nachschlag.
 
Die Fotos sind absolute Spitzenklasse Erik. :top:
Die helle Platte, die Yoshida auf seiner Rückhandseite hat, fiel mir bisher noch nicht auf. Kannst du was dazu sagen? Mich wundert, dass das überhaupt genehmigt wurde. Ja, ich weis, dass er diese Seite nicht benutzt.
Von Dima könntest du noch mal paar Fotos einstellen. Er war ja gestern in Topform. Die Rückhand macht sogar den Top-Chinesen Angst. :D
 
sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal die Regeln zitieren:
"4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken,
darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen. Der
dem Griff am nächsten liegende Teil des Blattes, der von
den Fingern erfasst wird, darf unbedeckt oder mit einem
beliebigen Material belegt sein.
"

Und damit's nicht völlig off topic ist, deine Bilder sind echt klasse! Hab den Livestream geguckt und immer überlegt, welcher von den Fotografen wohl "ertho" ist. Magst du's aufklären?
 
Die Fotos sind absolute Spitzenklasse Erik. :top:
Die helle Platte, die Yoshida auf seiner Rückhandseite hat, fiel mir bisher noch nicht auf. Kannst du was dazu sagen? Mich wundert, dass das überhaupt genehmigt wurde. Ja, ich weis, dass er diese Seite nicht benutzt.
Schön, wenn die Bilder gefallen.
Zu der Platte kann ich nur sagen, dass es igendwie wie eine Art Leder ausschaut, das aufgeklebt ist, ca. 1 - 2 mm stark. Den Rest hat andipov schon geschrieben.
Mal die Regeln zitieren:
"4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken,
darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen. Der
dem Griff am nächsten liegende Teil des Blattes, der von
den Fingern erfasst wird, darf unbedeckt oder mit einem
beliebigen Material belegt sein.
"

Und damit's nicht völlig off topic ist, deine Bilder sind echt klasse! Hab den Livestream geguckt und immer überlegt, welcher von den Fotografen wohl "ertho" ist. Magst du's aufklären?
Danke für die Aufklärung :top: und prima, dass noch einem mehr meine Bilder zusagen ...
Wer ich war? Ich hatte ein blaues Leibchen an mit der Aufschrift "Foto" :lol:, ne, Spaß beiseite, ich war der mit den grauen Haaren und der leider schon höheren Stirn, schwarze Hose (zumindest gestern und heute) mit dem weißen 200er von Canon und einer zweiten Kamera am Gürtel befestigt, der immer auf einem Canon Koffer saß. Ich hoffe, die Beschreibung hilft Dir weiter.

So, und nun extra für Rainer noch eine Serie von Dima, der an beiden Tagen super gespielt hat, so gut habe ich ihn eigentlich noch nie gesehen. Leider zählen die Bilder nicht unbedingt zu meinen besten (ich habe diesmal tatsächlich den Schwerpunkt auf die Asiaten gelegt), ich zeige Sie aber trotzdem.
 
Der dem Griff am nächsten liegende Teil des Blattes, der von den Fingern
erfasst wird, darf unbedeckt oder mit einem beliebigen Material belegt sein."

Ich dachte bisher immer, es müßte sich bei dem beliebigen Material um Belag
handeln. Eine zusätzliche Holzplatte zählt dabei doch nicht als Belag, so daß
hier die Oberfläche des gesamten Holzes nicht mehr eben und gleichmäßig ist.

(Die neue Platte würde ich eher als zusätzliches / weiteres Teil des Schläger-
Holzes interpretieren; gerade auch wegen der Art Verbindung... ist vermutlich
doch wohl eher Leim als Kleber. Der gesamte Schläger ist ja auch nur verleimt.)


Wieder etwas gelernt, falls er damit doch noch öfter spielen darf.

Grund der Mail ist aber ein anderer: Wie kommt es, das manche Bilder von den
Farbtönen her eher künstlich wirken und wie könnte man das mit welcher
Nachbearbeitung, gerne mit Gimp ändern?

Dieses mal habe ich ISO frei wählen lassen und dafür so etwas wie ca´s am Netz dafür
bekommen. Für´s Internet verkleinert reicht das ja so... aber schön ist es nicht gerade.

Für Tips wäre ich dankbar.
 
Wer ich war? Ich hatte ein blaues Leibchen an mit der Aufschrift "Foto" :lol:, ne, Spaß beiseite, ich war der mit den grauen Haaren und der leider schon höheren Stirn, schwarze Hose (zumindest gestern und heute) mit dem weißen 200er von Canon und einer zweiten Kamera am Gürtel befestigt, der immer auf einem Canon Koffer saß. Ich hoffe, die Beschreibung hilft Dir weiter.

So, und nun extra für Rainer noch eine Serie von Dima, der an beiden Tagen super gespielt hat, so gut habe ich ihn eigentlich noch nie gesehen. Leider zählen die Bilder nicht unbedingt zu meinen besten (ich habe diesmal tatsächlich den Schwerpunkt auf die Asiaten gelegt), ich zeige Sie aber trotzdem.



He, danke für die Dima-Fotos. Hast recht, die anderen waren besser aber geht noch. ;) Die meisten Fotoamateure wären froh bei solchen Ergebnissen.

Du wirst lachen aber als ich gestern Abend die Aufzeichnung auf Eurosport noch mal schaute, sagte ich zu meiner Frau, der dort mitdicken weißen Rohr, dem 1,8er und den grauen Haaren ist mit ziemlicher Sicherheit Erik aus unserem Forum. Und es hat gestimmt, herrlich. :lol:

Nur damit es nicht ganz ot wird, hab ich mal 2 Fotos vom Training angehängt.
Blende: 2,0
Belichtungszeit: 1/640
ISO: 2000
Mit dem 85mm/1,8 von Canon
 
@_wWw_
Bei diesem Bild ist die Belichtungszeit zu lange. Unter 1/400sek. ist selbst bei Kindern kaum Schärfe ins Foto zu bekommen.
Mit Gimp habe ich keine Ahnung, bin eh nicht der EBVer.
Ich sage immer probieren geht über studieren. :lol:
 
Grund der Mail ist aber ein anderer: Wie kommt es, das manche Bilder von den Farbtönen her eher künstlich wirken und wie könnte man das mit welcher Nachbearbeitung, gerne mit Gimp ändern?
Ich arbeite nicht mehr mit Gimp, aber ich würde mal beim Weißabgleich nach einer Lösung suchen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es dort eine Funktion "Automatischer Weißabgleich", damit hatte ich schon ganz gute Ergebnisse erzielt. Sicher kann man dort auch manuelle Anpassungen vornehmen.
Dieses mal habe ich ISO frei wählen lassen und dafür so etwas wie ca´s am Netz dafür bekommen. Für´s Internet verkleinert reicht das ja so... aber schön ist es nicht gerade.
Für Tips wäre ich dankbar.
Mmh, bitte nicht krumm nehmen, aber Du solltest erst mal an der Schärfe arbeiten. Neben der schon von Rainer angesprochenen zu langen Belichtungszeit scheint mir der Fokus auch nicht zu sitzen. Hier sollte auch mit der 500D mehr möglich sein, das Objektiv ist auf jeden Fall geeignet.
Wegen der CAs schau mal hier, vielleicht ist das eine Lösung für Dich.
He, danke für die Dima-Fotos. Hast recht, die anderen waren besser aber geht noch. ;) Die meisten Fotoamateure wären froh bei solchen Ergebnissen.
Puuhh, Glück gehabt, dass die Bilder noch durchgegangen sind ;)
Du wirst lachen aber als ich gestern Abend die Aufzeichnung auf Eurosport noch mal schaute, sagte ich zu meiner Frau, der dort mitdicken weißen Rohr, dem 1,8er und den grauen Haaren ist mit ziemlicher Sicherheit Erik aus unserem Forum. Und es hat gestimmt, herrlich. :lol:
Mit dem 200er von Canon sind auch nicht so viele unterwegs. Entweder Nikon, so wie Doc Roscher, oder bei Canon das 70 - 200. Einer kam am Samstag mit dem 400er, der saß dann aber auch schon ziemlich weit weg :lol:
Nur damit es nicht ganz ot wird, hab ich mal 2 Fotos vom Training angehängt.
Blende: 2,0
Belichtungszeit: 1/640
ISO: 2000
Mit dem 85mm/1,8 von Canon
:top: Wie schon mal erwähnt, Deine 7D hast Du wirklich gut im Griff.

Von mir wird es sicher nochmal was geben, bin nur gerade meine ganzen Fotos am rumkopieren, dass dauert ein wenig. Dann gibt es auch noch einen Link auf meine Homepage, da zeige ich sicher eine Fotostrecke.
 
@_wWw_,
mir ist da noch was eingefallen. Man versucht ja zu helfen wo man kann. Wie Erik schon erwähnte, scheint es bei deinen Fotos in erster Linie ein Problem mit der Schärfe zu geben. Und neben der Belichtungszeit, spielt da auch die Fokussierung eine tragende Rolle.
Was hast an der Kamera eingestellt, ONE SHOT; AI Focus oder AI SERVO?

Erik,
bin auf deinen Link zur HP gespannt.
 
AI-Servo. Leider.
Hatte vorher mal wieder das 70-200 4L USM drauf.
An dem Objektiv ist der AutoFocus deutlich schneller
als bei dem EF 85mm F1.8 USM.

Am besten geht es eigentlich bei dem 85er mit AI-Focus.

Nichts desto trotz sind einige Bilder wirklich gut, scharf und klar,
während andere fast ein wenig künstlich anmuten- bei gleicher Einstellung.


Für kürzere Verschlusszeiten als 1/320 bei weniger als ISO1600 (=800)
und Blende 1.8 (2.0) reicht die Helligkeit in den Hallen leider nicht aus.

BTW: Bei der den letzten German Open in Bremen in der Stadthalle
war es sogar hell genug für das 70-200 4L mit ISO800 und 1/500...

Ach ja: Auf die Foto- Opfer ziele ich immer mit dem mittigem Kreuzsensor.
Die 500D hat ja nur einen Kreuzsensor... da fällt die Wahl nicht so schwer ;-)

Die Einstellungen waren bei dem anliegenden Bildausschnitt genau so wie bei dem vorherigen:
Aus dem Gedächtnis: TV 1/200, ISO Auto, AI Servo, Helligkeit +1, AWB, Nur mittiger Sensor.

Die Einstellungen sind gegenüber den besseren Bildern von neulich nicht so anders. Es ist halt
''nur'' eine andere Halle und das einfallende Tageslicht ist um die Uhrzeit halt sehr viel weniger.

Ein suboptimales Beispiel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch mal wieder beim Tischtennis versucht...
Ich hoffe das Ergebnis ist ok...



Canon 1D MarkIII
135mm Offenblende 2,0
Iso 2000
1/500

cjv8-c5-25b2.jpg



Canon 1D MarkIII
135mm Offenblende 2,0
Iso 2000
1/500

cjv8-c6-6ecb.jpg




Canon 1D MarkIII
135mm Offenblende 2,0
Iso 2000
1/400

cjv8-c7-1899.jpg




Canon 1D MarkIII
135mm Offenblende 2,0
Iso 1600
1/640

cjv8-c8-8d7d.jpg




Canon 1D MarkIII
135mm Offenblende 2,0
Iso 1600
1/800

cjv8-c9-75fc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AI-Servo. Leider.
Hatte vorher mal wieder das 70-200 4L USM drauf.
An dem Objektiv ist der AutoFocus deutlich schneller
als bei dem EF 85mm F1.8 USM.

Am besten geht es eigentlich bei dem 85er mit AI-Focus.
Ai-Servo sollte aber mit dem 85er auch gute Ergebnisse bringen.
Hab mich auch mal wieder beim Tischtennis versucht...
Ich hoffe das Ergebnis ist ok...
Gute Bilder zeigst Du hier. Ich hätte sie vielleicht etwas heller entwickelt.
Meine Favoriten sind Nr. 2 und 5.

So, nun hier die letzten fünf Bilder vom World Team Cup. Mehr gibt es, wer will, auf meiner Homepage (sh. meine Signatur).
 
Damit der Therad nicht völlig in der Versenkung verschwindet, gibt es mal wieder was aus der Oberliga Bayern. Ich habe die Partie Kolbermoor gegen Bad Königshofen, den aktuellen Tabellenführer, begleitet.
 
Wie immer tolle Bilder von dir Erik.
Schön mal wieder alte Bekannte zu sehen, wenn auch nur auf Fotos. Vasile wie man ihn kennt (hat ja mal bei uns gespielt, in der Regionalliga). Und der Kilian Ort kann mal ein Großer werden.
Habe in letzter zeit viel zu tun und komme kaum noch zum fotografieren, die Zeit für deine HP hab ich mir aber genommen und muss sagen, sehr stark! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer tolle Bilder von dir Erik.
Schön mal wieder alte Bekannte zu sehen, wenn auch nur auf Fotos. Vasile wie man ihn kennt (hat ja mal bei uns gespielt, in der Regionalliga). Und der Kilian Ort kann mal ein Großer werden.
Habe in letzter zeit viel zu tun und komme kaum noch zum fotografieren, die Zeit für deine HP hab ich mir aber genommen und muss sagen, sehr stark! :top:

Danke Rainer.
Wenn Florea bei Bad Königshofen bleibt, wird er nächste Saison wohl auch wieder Regionalliga spielen. Das Team führt in der Oberliga souverän die Tabelle an. Er ist übrigens fotografisch gesehen ein tolles Motiv, immer mit vollem Einsatz dabei, habe einige gute Bilder von ihm geschossen.
Viel Zeit blieb ansonsten nicht (von Kilian Ort hätte ich gerne noch ein paar Bilder mehr gemacht), Kolbermoor gelang lediglich ein Ehrenpunkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten