• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Miike, sind das Crops oder nicht??
Finde sie für eine Mark IV und dem 135er ziemlich unscharf.
 
1/500sek reicht locker aus, ich "knipse" mit ner 500D und 70-200L 1/320 und meine Bilder sind scharf, bis auf die Armbewegung.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass 1/320 in der Oberliga nicht mehr reichen ... Aber ich lasse mich natürlich mit Beispielen gerne eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm muss mir die Originale angucken...
könnte 2 Ursachen haben:
1. das 1/500s wirklich zu langsam sind
2. das meine Aktion zum Optimieren zu heftig entrauscht
beides werd ich bei nächster Gelegenheit testen.
danke für die Rückmeldung!
 
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass 1/320 in der Oberliga nicht mehr reichen ... Aber ich lasse mich natürlich mit Beispielen gerne eines Besseren belehren.

Ich habe zwar nie von Oberliga gesprochen, aber 1/320 reicht für keine Klasse aus, wenn man den kompletten Körper einfrieren will.

mg2931m.jpg


Das Bild ist schärfer, auch wenn nicht wirklich ideal. Mit ner 500D geht jedoch nicht mehr. Die 1D Mark IV ist um klassen besser und sollte demnach ein deutlich besseres Resultat als die von Miike abgeben. Vll. sitzt auch das Problem hinter der Kamera ;)
 
Ich habe zwar nie von Oberliga gesprochen, aber 1/320 reicht für keine Klasse aus, wenn man den kompletten Körper einfrieren will.
Deine erste Aussage hatte zumindest ich so verstanden, dass 1/320 grundsätzlich ausreichend sind, und da es speziell um Oberliga-Bilder ging, mein Einwand. Aber Du hast das Ganze ja nun aufgeklärt.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Schraub mal das 200/1,8 davor! :lol:
Das 200/1.8 ist schon eine wirklich feine Linse, ich bin immer wieder begeistert. Objektive kann Canon bauen, bei den Bodies gibt's halt ab und an mal Probleme ... ;-) Aber das 200/2.0 von Nikon macht ebenfalls super Bilder, ist bei Deinen letzten Aufnahmen sehr schön zu sehen. Auch Andreas, der ja hier leider nicht mehr Mitglied ist, hat mit dem 200/2.0 an seiner D700 immer Ergebnisse vom Allerfeinsten abgeliefert.
 
das möchte ich sehen ;)

siehe oben, bevor du jedoch meckerst, ich habe es im Vergleich zu den Bildern von Miike hochgeladen, um ihn zu zeigen, dass die Bilder für eine Mark IV unscharf sind.

das 200er 1.8 oder 2.0 sind schon feine Linsen, leider leider habe ich noch nicht im Lotto gewonnen. Mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, geht halt nicht mehr.
 
bevor du jedoch meckerst

Naja sehr freundlich ist Dein Umgangston ja nicht gerade....

siehe oben, bevor du jedoch meckerst, ich habe es im Vergleich zu den Bildern von Miike hochgeladen, um ihn zu zeigen, dass die Bilder für eine Mark IV unscharf sind.

das 200er 1.8 oder 2.0 sind schon feine Linsen, leider leider habe ich noch nicht im Lotto gewonnen. Mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, geht halt nicht mehr.

Das Bild ist voller Artefakte (Problem der Komprimierung oder überschärft kann ich nicht genau sagen).

Hat Dich ja niemand angegriffen weil Du kein 200er hast... aber die Aussage dass Du mit 1/320 scharfe Bilder machst ist ein bisschen gewagt. Gut es kann mal ein Treffer dabei sein - aber bei der aktuellen Pixeldichte der Kameras gehe ich selten unter 1/800 wenn ich ein -richtig - scharfes Bild haben möchte. Dein Bild sieht allerdings weniger unscharf auf als jene auf der Seite zuvor mit MIV und 135er. So, ich hoffe Du kannst den Ton jetzt wieder einigermassen runterfahren.

Übrigens wird bei mir zu Deinem Bild Verschlusszeit 0/1 angezeigt - bist Du sicher dass es 1/320 war?

Noch ein Tipp für den kleineren Geldbeutel - ich habe lange Zeit Tischtennisbilder mit dem 85er 1,8 gemacht, kostet nun wirklich nicht die Welt und ist am 1,6 Drop eine optimale Brennweite für Tischtennis, das 200 F2 war mir dagegen besonders in kleineren Hallen oft zu lang (an 1,3 Crop)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sehr freundlich ist Dein Umgangston ja nicht gerade....



Das Bild ist voller Artefakte (Problem der Komprimierung oder überschärft kann ich nicht genau sagen).

Hat Dich ja niemand angegriffen weil Du kein 200er hast... aber die Aussage dass Du mit 1/320 scharfe Bilder machst ist ein bisschen gewagt. Gut es kann mal ein Treffer dabei sein - aber bei der aktuellen Pixeldichte der Kameras gehe ich selten unter 1/800 wenn ich ein -richtig - scharfes Bild haben möchte. Dein Bild sieht allerdings weniger unscharf auf als jene auf der Seite zuvor mit MIV und 135er. So, ich hoffe Du kannst den Ton jetzt wieder einigermassen runterfahren.

Übrigens wird bei mir zu Deinem Bild Verschlusszeit 0/1 angezeigt - bist Du sicher dass es 1/320 war?

Noch ein Tipp für den kleineren Geldbeutel - ich habe lange Zeit Tischtennisbilder mit dem 85er 1,8 gemacht, kostet nun wirklich nicht die Welt und ist am 1,6 Drop eine optimale Brennweite für Tischtennis, das 200 F2 war mir dagegen besonders in kleineren Hallen oft zu lang (an 1,3 Crop)

ein bisschen sensibel biste schon oder? ;) mein Ton ist völlig angemessen und selbst wenn, unterlasse es bitte zu sagen, man/ich soll mein Ton runterfahren.

das 85er habe ich schon längst, leider zu kurz teilweise
und nochmal für die, die meine Worte umdrehen, für ne 500D isses scharf. Wer ne Mark IV und 200er 1.8 hat, ist es natürlich nicht scharf, habe aber auch keine 10000€ zur verfügung
 
es gibt nur scharf oder unscharf und nicht eine 550d oder mark IV schärfe:rolleyes:
wer noch nie ein unscharfes bild gemacht hat, der werfe den ersten tischtennisball :p:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich experimentiere auch mit einer 500D und einem 85er F1.8.
Das es damit nicht scharf oder scharf genug geht ist so eine
Aussage, die ich nicht glauben mag. Generell halte ich das
85er im Vergleich zum 70-200 4L für ein klein wenig zickig.

Mit Iso- 800 (/1600) Fest, Aufhellung, AI Focus, TV geht´s eigentlich.
Mit AI Servo habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Dennoch
sind einige Bilder nach der Sommerpause noch nicht ganz so schön
wie vor der Sommerpause...


Edit wegen der nachfolgenden Postings:
Auf Bezirksebene / in unserer Halle ist beim Training
Punktspielbetrieb das 85er am Crop teilweise schon zu lang.
(und das Kit- Objektiv zu dunkel und zu kurz...) Man sitzt zum
Teil sogar neben den Tischen in nur 12m / max 14m breiten Hallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst Du mal Dein Turnschuh-Zoom nutzen, einfach mal ein paar Meter zurückgehen.

Hab schon öfters einen Profi-Fotografen gesehen, der mit nem 400 f/2,8 Tischtennis fotografiert hat. Er saß allerdings dann auch gute 5-8 Meter außerhalb der Box. :lol::lol::lol:

Hi, ich mache auch öfters Tischtennis mit dem 400er 2,8, bei grösseren Veranstaltungen ist das normalerweise kein Problem - aber in kleiner Hallen (auf regionaler Ebene), wo es dunkel ist und ich Blende 2 brauche / gebraucht habe, da war es oft zu lang. Leider sind viele Spielhallen so klein dass nix mit Turnschuhzoom ist....
 
Ein erster Vorgeschmack vom World Team Cup 2011. Chinas und Deutschlands Herren treffen heute im Halbfinale aufeinander, beide nach 3:2 Siegen im Viertelfinale. Unsere Damen sind leider bereits ausgeschieden.
Weitere Bilder werden folgen.
 
Ein erster Vorgeschmack vom World Team Cup 2011. Chinas und Deutschlands Herren treffen heute im Halbfinale aufeinander, beide nach 3:2 Siegen im Viertelfinale. Unsere Damen sind leider bereits ausgeschieden.
Weitere Bilder werden folgen.

Ah, klasse Bilder, Erik! Das Bokeh vom 200 f/1,8 ist eine wahre Augenweide. Hat eine andere Charakteristik als das des 200 f/2 von Canon oder Nikon. Sagenhaft.
 
Ein erster Vorgeschmack vom World Team Cup 2011. Chinas und Deutschlands Herren treffen heute im Halbfinale aufeinander, beide nach 3:2 Siegen im Viertelfinale. Unsere Damen sind leider bereits ausgeschieden.
Weitere Bilder werden folgen.



Tolle Fotos Eric. :top:
Ich hoffe, du zeigst uns noch viele Fotos vom World Team Cup.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten