• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

2. Serie!
 
So hab jetzt mal schnell ein paar Bilder von der U 13 fertig gemacht.
Die Qualität Deiner Bilder ist seit der 7D definitiv gestiegen :top:
Die beiden ersten Fotos jeder Serie sind meine Favoriten. Das zweite aus der zweiten Serie ist vom Ausdruck auch klasse, leider sitzt der Fokus nicht zu 100%. Aber das ist auch nicht alles ...
Ich würde vielleicht noch ein wenig heller belichten, aber das ist immer Geschmackssache und mit dem Risiko verbunden, dass helle Stellen ausbrennen.
Nachfolgend nochmals eine Aufschlagstudie von Jakab. Sehr interessant zum einen der völlig andere Ballwurf und zum anderen die Schlägerhaltung.
 
Danke Erik.
Ich sehe das auch alles so wie du. Was ich noch dazu sagen sollte, das Licht war dieses Mal wirklich sehr bescheiden, da von draußen auch nichts rein kam.
Am Sonntag, bei der U 18 waren die Lichtverhältnisse noch etwas schlechter. Muss erst mal sehen, ob ich da was Zeigenswertes habe.
Was bei mir natürlich auch immer zu leichten Verlusten der Bildquali führt, ist das Objektiv, also die 85mm. Sie sind doch oft zu kurz und ich muss ausschneiden.
Irgendwann werde ich mir wohl das 70-200 2,8 von Canon zulegen müssen.
 
Danke Erik.
Ich sehe das auch alles so wie du. Was ich noch dazu sagen sollte, das Licht war dieses Mal wirklich sehr bescheiden, da von draußen auch nichts rein kam.
Am Sonntag, bei der U 18 waren die Lichtverhältnisse noch etwas schlechter. Muss erst mal sehen, ob ich da was Zeigenswertes habe.
Was bei mir natürlich auch immer zu leichten Verlusten der Bildquali führt, ist das Objektiv, also die 85mm. Sie sind doch oft zu kurz und ich muss ausschneiden.
Irgendwann werde ich mir wohl das 70-200 2,8 von Canon zulegen müssen.
Du kannst meistens auch per Bildbearbeitung ganz gut nachbelichten, sofern nicht zu viel Licht gefehlt hat.
Das 70 - 200 ist schon eine tolle Linse, da sind Bokeh und Schärfe sehr gut.
 
Hier habe ich mal noch 2 Fotos von der LEM U18. Ich hatte da doch ne Menge Ausschuß, da das Licht extrem bescheiden war.
Unter ISO 2000, war da nichts Brauchbares zu machen.
Die Mädels machen nicht ganz so schnelle Bewegungen. ;)
 
Hier habe ich mal noch 2 Fotos von der LEM U18. Ich hatte da doch ne Menge Ausschuß, da das Licht extrem bescheiden war.
Unter ISO 2000, war da nichts Brauchbares zu machen.
Die Mädels machen nicht ganz so schnelle Bewegungen. ;)
Das darfst Du ihnen aber nicht sagen ... ;)
Selbst in der Gräfelfinger Halle, die extra für die DTTL mit zusätzlichen Strahlern ausgestattet wurde, ist unter ISO 2000 fast nicht zu fotografieren. Ich denke, hier tragen die holzvertäfelten Wände dazu bei, dass ordentlich Licht geschluckt wird. Und zu lang sollten die Verschlusszeiten halt auch nicht gewählt werden. Wobei sich das Rauschen bei ISO 2000 einigermaßen in Grenzen hält. Da ist, so denke ich, die 7D nicht schlechter.
 
Wie Du siehst, geht auch Doppel, wobei es schon eine Herausforderung ist, meistens steht irgendeiner im Weg oder der zweite Mann fehlt ganz oder teilweise auf dem Bild. Man beachte auch das Leuchten in den Augen von Nico Christ bei der Aufschlagstudie.

Hi,

dolle Fotos! Die Körperhaltung bei den Profis ist halt doch ein paar Klassen spektakulärer.

Anbei noch ein paar Schnappschüsse von einem Freundschaftsspiel, Fotos mit Fokus auf die Doppel (ein Einzelfoto hab ich noch dabei, weil's mir so gefällt, wie der Kollege mit dem Schläger hadert). Aber viel habe ich bei Doppeln noch nicht probiert.

Eine Frage in die Runde: Mir fällt bei Euren Bildern immer auf, dass die scharfen Gesichter gleichzeitig auch ziemlich stark geglättet wirken. Wie in der Werbung. Kommt das durchs Entrauschen? Wenn ich das mal gemacht hab, dann muss ich aufpassen, das die fotografierten Leute nicht plötzlich 10 Jahre jünger sind oder in Verruf geraten, zuviel Botox zu nehmen. Aber den Farben tut es anscheinend immer sehr gut, muss ich sagen, ich blicke da mit Neid drauf.

So, und nun die Fotos. Viele Grüße von
Kurt

P.S.: Übrigens noch einen Kommentar zu den schräg gestellten oder eng geschnittenen Fotos: Normalerweise hab ich mit Schrägstellen auch so meine Schwierigkeiten. In dem Fall hat's mir ganz gut gefallen wegen der Körperhaltung. Und enger Schnitt: Ja, ich gehöre auch zur Fraktion derjenigen, die immer noch ein bisschen Raum auf dem Foto sehen wollen. Aber die spätere Anmerkung mit der Schärfe der Gesichter konnte ich jetzt nicht nachvollziehen ... snape war das glaub ich.
 
Hi,

Eine Frage in die Runde: Mir fällt bei Euren Bildern immer auf, dass die scharfen Gesichter gleichzeitig auch ziemlich stark geglättet wirken. Wie in der Werbung. Kommt das durchs Entrauschen? Wenn ich das mal gemacht hab, dann muss ich aufpassen, das die fotografierten Leute nicht plötzlich 10 Jahre jünger sind oder in Verruf geraten, zuviel Botox zu nehmen. Aber den Farben tut es anscheinend immer sehr gut, muss ich sagen, ich blicke da mit Neid drauf.



Ich entrausche meine Fotos vor allem dann, wenn das Licht besonders bescheiden war und das ist in den Hallen, in denen ich fotografiere, nicht gerade selten der Fall.
Beim Entrauschen gehe ich aber sehr vorsichtig an die Sache, also mehr als 10%, in den seltensten Fällen 15%.
Da ich meistens sehr junge Menschen ablichte, werden die dann auch nicht jünger, als sie eh schon sind. :D
Je besser die Lichtverhältnisse sind, desto weniger rauschen die Bilder, selbst wenn ich dann mal höhere ISO-Werte verwende.
Ich habe mal zum Vergleich ein Foto ohne entrauschen und entrauscht eingestellt.
Wie ich schon sagte, waren in dieser Halle, auch wegen dem sehr trüben Wetter extrem schlechte Lichtverhältnisse.
 
Anbei noch ein paar Schnappschüsse von einem Freundschaftsspiel, Fotos mit Fokus auf die Doppel (ein Einzelfoto hab ich noch dabei, weil's mir so gefällt, wie der Kollege mit dem Schläger hadert). Aber viel habe ich bei Doppeln noch nicht probiert.
Das zweite Bild ist gut getroffen :top:
Eine Frage in die Runde: Mir fällt bei Euren Bildern immer auf, dass die scharfen Gesichter gleichzeitig auch ziemlich stark geglättet wirken. Wie in der Werbung. Kommt das durchs Entrauschen? Wenn ich das mal gemacht hab, dann muss ich aufpassen, das die fotografierten Leute nicht plötzlich 10 Jahre jünger sind oder in Verruf geraten, zuviel Botox zu nehmen.
Das Entrauschen spielt bei den Gesichtern sicher eine Rolle. Wobei ich schon auch darauf schaue, dass die Gesichtskonturen nicht vollkommen verloren gehen. Und mittlerweile, so finde ich, gelingt mir das ganz gut :o. Aber ein Glättungseffekt bleibt meist nicht aus, was den ein oder anderen Abgelichteten vielleicht sogar freut. :lol:
Bei jungen Spielern ist es tatsächlich so, dass die Gesichter mit und ohne Entrauschen sehr glatt wirken (ein schönes Beispiel von Rainer siehst Du ja). Deine D700 hat eh ein sehr gutes Rauschverhalten, hier scheint Nikon allgemein die Nase gegenüber Canon vorn zu haben.
Aber den Farben tut es anscheinend immer sehr gut, muss ich sagen, ich blicke da mit Neid drauf.
Das Entrauschen ist allerdings kaum für die Farben verantwortlich. Hier sind andere Faktoren, allen voran ein guter Weißabgleich, wichtig.
 
Hallo Zusammen,

seit einer Woche bin ich nun auch Besitzer einer DSLR (Canon EOS 7D) und habe heute erste Gehversuche unternommen.
Bild1: 1/800 Sek., ISO-1250, Blende: 2, Brennweite: 85mm
Bild 2: 1/1000 Sek., ISO-1000, Blende: 2, Brennweite: 85mm
Bild 3: 1/640 Sek., ISO-500, Blende: 2, Brennweite: 85mm
Bild 4: 1/640 Sek., ISO-500, Blende: 2, Brennweite: 85mm

Die Bilder sind von der heutigen Herren Regionsrangliste Hannover.

Viele Grüße

Thorsten
 
Hallo Zusammen,

seit einer Woche bin ich nun auch Besitzer einer DSLR (Canon EOS 7D) und habe heute erste Gehversuche unternommen.
Herzlich willkommen Thorsten und viel Spaß mit der neuen Kamera.
Die Bilder sind von der heutigen Herren Regionsrangliste Hannover.
Du solltest auf jeden Fall eine tiefere Position für Deine Bilder einnehmen, damit erzeugst Du eine bessere Wirkung. Ich habe ähnlich wie Du begonnen, und musste mir den gleichen Tipp ebenfalls bei meinen ersten Bildern geben lassen :o
Mach auf jeden Fall weiter, mit ein wenig Übung wirst Du bald gute Ergebnisse erzielen. Viel Spaß dabei und lass uns teilhaben an Deinen Fortschritten ...

Von mir heute mal wieder was aus der Bayernliga, Kolbermoor gegen Augsburg. Die Augsburger haben gewonnen und sind damit Herbstmeister.
Hier ein erster Vorgeschmack (Aufschlagstudien sind auch in dieser Liga möglich ;), vielleicht später noch ein paar mehr...).
Viel Vergnügen beim Betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen Thorsten und viel Spaß mit der neuen Kamera.

Du solltest auf jeden Fall eine tiefere Position für Deine Bilder einnehmen, damit erzeugst Du eine bessere Wirkung.

Hallo Zusammen,
am Montag beim Training habe ich mal von weiter unten fotografiert. Ein paar Beispiele findet ihr anbei. Über weitere Tipps bin ich natürlich sehr dankbar.

Grüße + ein frohes Fest

Thorsten
 
Allen hier zunächst einmal frohe Weihnachten.

Hallo Zusammen,
am Montag beim Training habe ich mal von weiter unten fotografiert. Ein paar Beispiele findet ihr anbei. Über weitere Tipps bin ich natürlich sehr dankbar.

Auf jeden Fall schon besser. Beschnitt und v.a. Szene 1 und 3 gefallen mir. Leider passt die Schärfe nur beim dritten Bild, die anderen sind nicht richtig scharf. Ist bei diesen Blendenwerten allerdings auch nicht immer einfach und Ausschuss ist normal.

Von mir gibt es nochmals einen Nachschlag aus dem Bayernliga-Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder Erik!
Vorallem die Aufschlagstudien gefallen mir. Bei Bild 4 der Ball, die Augen, genial. :D:top:
Ich danke Dir Rainer. Das Aufschlagfoto ist auch eines meiner Favoriten. Da muss man schon ein wenig Glück haben, genau im richtigen Moment auszulösen. Andreas hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches von Timo Boll hier im Thread gezeigt.
Ich hoffe und wünsche mir, dass hier in Zukunft wieder mehr Bilder gezeigt werden, z. Zt. ist es doch sehr ruhig.
 
Ich hoffe und wünsche mir, dass hier in Zukunft wieder mehr Bilder gezeigt werden, z. Zt. ist es doch sehr ruhig.

Da kommt sicher bald wieder mehr :)

Ist jemand am Sonntag in Stuttgart?

Ich wünsche Euch allen schon mal für 2011 Gesundheit, Glück und klasse Fotos!

LG Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten