• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Sprich auf den Originalen haste das nicht?
 
So, jetzt habe ich mich doch nochmal damit befasst (manchmal braucht man halt jemanden, der einen dazu animiert, also danke Carsten :top:). Hängt nicht mit dem Schärfen sondern mit dem Entrauschen zusammen. Hier ein wenig am Regler für das Kontrastrauschen gedreht und einen entsprechenden Kontrollpunkt gesetzt, jetzt ist es besser, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, allerdings, direkt 5 Klassen besser! :top:
 
So, dann wage ich mich auch mal.

Tischtennis, mein erstes mal. Nein, eigentlich das zweite mal, aber beim ersten Versuch war es eigentlich nur eine Jubiläumsveranstaltung ohne ernsthaften Sport im eigentlichen Sinne.
 
So, jetzt habe ich mich doch nochmal damit befasst (manchmal braucht man halt jemanden, der einen dazu animiert, also danke Carsten :top:). Hängt nicht mit dem Schärfen sondern mit dem Entrauschen zusammen. Hier ein wenig am Regler für das Kontrastrauschen gedreht und und einen entsprechenden Kontrollpunkt gesetzt, jetzt ist es besser, wie ich finde.



Hallo Erik, dieses komische Rauschen hatte ich auch schon mal. Ich vermutete damals auch, dass es am Entrauschen lag, bin der Ursache aber nicht auf den Grund gegangen. Schön, dass ihr das jetzt geklärt habt, muss ich mir unbedingt merken. Das Bild ist jetzt tatsächlich viel besser. :top:
Heute betreue ich unsere Bezirksligamannschaft, nebenbei werde ich wohl bissel knipsen. Mal sehen was dabei entsteht.
 
So, dann wage ich mich auch mal.

Tischtennis, mein erstes mal. Nein, eigentlich das zweite mal, aber beim ersten Versuch war es eigentlich nur eine Jubiläumsveranstaltung ohne ernsthaften Sport im eigentlichen Sinne.
Herzlich willkommen im Thread.
Die Bilder sind doch schon ziemlich ordentlich. Szenen und Schärfe hast Du gut hinbekommen. Ich persönlich bevorzuge engere Schnitte, aber das ist, wie so oft, Geschmackssache.
Ich würde mir bei den nächsten Aufnahmen noch die EXIFs dazu wünschen, das hilft auch immer bei der Beurteilung.
Hallo Erik, dieses komische Rauschen hatte ich auch schon mal. Ich vermutete damals auch, dass es am Entrauschen lag, bin der Ursache aber nicht auf den Grund gegangen. Schön, dass ihr das jetzt geklärt habt, muss ich mir unbedingt merken. Das Bild ist jetzt tatsächlich viel besser. :top:
Ich muss dazu sagen, dass diese weißen Flecken beim Entrauschen mit Noiseware in den Standard-Einstellung nicht auftauchen. Da ich jedoch mittlerweile schwerpunktmäßig mit einem Mac arbeite, verwende ich jetzt Aperture mit NIK-Dfine. Damit kann man zwar tolle Ergebnisse erzielen, muss aber auch hier und da ein bißchen mehr "Schrauben".
Heute betreue ich unsere Bezirksligamannschaft, nebenbei werde ich wohl bissel knipsen. Mal sehen was dabei entsteht.
Ich freue mich schon auf die Bilder.
 
Wie versprochen die Bilder vom WE.
Diesmal hast Du auch mit mit niedrigeren ISO-Werten gearbeitet, und die Ergebnisse können sich doch sehen lassen.
Das fünfte der ersten Serie ist schon ein Hingucker, erstmal ein sehr individueller Typ und dann noch der Gesichtsausdruck. :D Sein Vorhandbelag scheint übrigens auch schon bessere Zeiten gesehen zu haben (sh. 4. Bild der zweiten Serie). :lol:
 
Diesmal hast Du auch mit mit niedrigeren ISO-Werten gearbeitet, und die Ergebnisse können sich doch sehen lassen.
Das fünfte der ersten Serie ist schon ein Hingucker, erstmal ein sehr individueller Typ und dann noch der Gesichtsausdruck. :D Sein Vorhandbelag scheint übrigens auch schon bessere Zeiten gesehen zu haben (sh. 4. Bild der zweiten Serie). :lol:



Moin Erik!

Ich musste eben herzlich lachen, weil du das mit dem sehr "individuellen Typen" genau so siehst wie ich. Irgendwie habe ich auch auf so eine Reaktion gewartet. Ging mir nämlich ähnlich, als ich die Bilder sah. :D
Er war übrigens der Ersatzspieler in diesem Spiel. Früher, als er noch jünger war,(heute 58 Jahre) sah er völlig anders aus und spielte auch ganz gut. Wir spielten damals immerhin in der dritthöchsten und dann 1 Jahr vor der Wende in der zweithöchsten Spielklasse, in der DDR.
Seine Beläge sind übrigens älter als du es für möglich halten würdest, wobei der Vorhandbelag noch ziemlich "neu" ist. Sein Rückhandbelag, ein Antitopspin "Tini Hold", wird so um die 20-25 Jahre auf dem Buckel haben. Der wird immer besser, wie ein guter Wein. :D
3 Bilder habe ich noch von ihm.
 
War denn keiner von Euch am Sonntag beim Spiel Düsseldorf-Plüderhausen? Ich will Bilder sehen!!! :D:D:D
Ich nicht, ist mir von München einfach zu weit ... ;)
Aber am 12.12.2010 sind die Düsseldorfer in Gräfelfing, da möchte ich schon hin. Wobei ich denke, dass Düsseldorf nicht in Bestbesetzung antreten wird :(
Moin Erik!
Ich musste eben herzlich lachen, weil du das mit dem sehr "individuellen Typen" genau so siehst wie ich. Irgendwie habe ich auch auf so eine Reaktion gewartet. Ging mir nämlich ähnlich, als ich die Bilder sah. :D
Er war übrigens der Ersatzspieler in diesem Spiel. Früher, als er noch jünger war,(heute 58 Jahre) sah er völlig anders aus und spielte auch ganz gut. Wir spielten damals immerhin in der dritthöchsten und dann 1 Jahr vor der Wende in der zweithöchsten Spielklasse, in der DDR.
Seine Beläge sind übrigens älter als du es für möglich halten würdest, wobei der Vorhandbelag noch ziemlich "neu" ist. Sein Rückhandbelag, ein Antitopspin "Tini Hold", wird so um die 20-25 Jahre auf dem Buckel haben. Der wird immer besser, wie ein guter Wein. :D
3 Bilder habe ich noch von ihm.
Naja, so richtig verlernen wird man auch das Tischtennisspiel nicht, zumal, wenn man früher in diesen Ligen gespielt hat. Hier werden eher die Körperfülle und in diesem konkreten Fall der Fingerschmuck hinderlich sein :D.
Ist schon gut, dass der antiquarische Rückhandbelag schwarz ist, da erkennt man das Alter nicht so ...
 
War denn keiner von Euch am Sonntag beim Spiel Düsseldorf-Plüderhausen? Ich will Bilder sehen!!! :D:D:D

ich war da,

anbei mal bilder von janos erstem sieg
ich musste jedoch auf photoshop verzichten(inkl noiseware) da ich zur zeit keinen zugriff auf meinen PC habe.
Alles in Lightroom 3.2

img_9371rm7l.jpg


img_93803mrb.jpg


img_93843mcs.jpg


img_9386dm75.jpg


img_9396lm07.jpg


img_9416gme2.jpg


img_9419imos.jpg


img_9474jmpr.jpg


img_9477pmc9.jpg


img_9521rmla.jpg

dieses bild ist auch auf der borussia homepage :)
 
Wow echt klasse Fotos.

Ich hatte schon nen Thread in der Kaufberatung aufgemacht aber bischer dort keine Hilfe bekommen. Habt ihr Tipps welche Kamera für diese Sportart geeignet ist?

Grüße
 
Wow echt klasse Fotos.

Ich hatte schon nen Thread in der Kaufberatung aufgemacht aber bischer dort keine Hilfe bekommen. Habt ihr Tipps welche Kamera für diese Sportart geeignet ist?

Grüße
Hallo und willkommen,

die Kamera ist weniger das Thema, wichtig sind v.a. lichtstarke Objektive. Eine große Rolle spielt dabei auch Dein Budget. Vielleicht solltst Du hierzu mal ein paar Angaben machen, dann kann man Dir konkretere Tipps geben.
 
Also ich hatte so um die 850€ gedacht für die Kamera vllt sogar + Objektiv. Kenne die Preise nicht und die Qualität bzw welches Objektiv damit ambesten zurecht kommt.

Habe bischer nur Erfahrungen mit Kompakt Digitalkameras. Die aber nicht wirklich für diesen Sport mit viel Dynamik und dunklen Hallen zu recht kommen.
 
Also ich hatte so um die 850€ gedacht für die Kamera vllt sogar + Objektiv. Kenne die Preise nicht und die Qualität bzw welches Objektiv damit ambesten zurecht kommt.

Habe bischer nur Erfahrungen mit Kompakt Digitalkameras. Die aber nicht wirklich für diesen Sport mit viel Dynamik und dunklen Hallen zu recht kommen.
Zunächst einmal kann ich nur für Canon sprechen, Nikon hatte ich noch nie in der Hand.
Wenn es eine neue Kamera sein soll, dann würde ich mich an Deiner Stelle mal nach der 50D oder der aktuellen 60D umsehen. Dann ist Dein Budget allerdings mit dem Body schon ausgeschöpft. Und ohne Objektiv geht's im Spiegelreflex-Bereich halt schlecht. Für Tischtennis sind von Canon gute Einstiegsoptiken das 85 / 1.8 oder auch das 100 / 2.0, beide gebraucht so um die 300,-- Euro. Dazu dann als Alternative eine gebrauchte 40D oder mit viel Glück eine gebrauchte, günstige 50D, und Du bleibst im gesteckten Rahmen. Wobei Du bei der 50D zugegebenermaßen sehr viel Glück haben musst... Aber wie Du bei den Bildern von spch7 oben sehen kannst, geht es auch mit der 40D sehr gut (er arbeitet mit dieser).
Bei der Auswahl ein gutes Händchen.
 
Hey Erik, danke für deine Antworten. Dann werde ich mal auf die Suche gehen nach einer günstigen Kamera.

Oder ich muss hier mal unter dem Bereich "Bieten" schauen was dort an Objektiven sind.

Wie stehst du dazu eine Kamera bei ebay zu kaufen?
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten