• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Minimum sind doch 700 Lux soviel ich weiß. In Biberach haben Sie gerade mal 1000 Lux.
Wenn ich da die Bilder vom Andreas sehe so mit ISO1250 bei Blende 2 und 1/1000s Verschlußzeit.
In Hanau haben Sie aber ne superhelle Halle. Kenne hier in der Gegend nur eine Halle die so gut ist und die ist in Friedrichshafen. Die ZF Arena, da wird allerdings nur Volleyball gespielt.;)
 
Minimum sind doch 700 Lux soviel ich weiß. In Biberach haben Sie gerade mal 1000 Lux.
Wenn ich da die Bilder vom Andreas sehe so mit ISO1250 bei Blende 2 und 1/1000s Verschlußzeit.
In Hanau haben Sie aber ne superhelle Halle. Kenne hier in der Gegend nur eine Halle die so gut ist und die ist in Friedrichshafen. Die ZF Arena, da wird allerdings nur Volleyball gespielt.;)
Das gilt wohl in der 2. Liga nicht. Letztes Jahr in Gräfelfing 430 Lux (um den Dreh, genau weiß ich es nicht mehr). Für die Bundesliga haben sie allerdings laut Aussage des Vorstands auf 1.300 Lux aufgerüstet. Am 17.10. werde ich es sehen ...
 
Wenn ich da die Bilder vom Andreas sehe so mit ISO1250 bei Blende 2 und 1/1000s Verschlußzeit.

Das täuscht, denn ich muss erst mal ziemlich zurückhaltend belichten, weil es sonst wegen des doch sehr harten Lichts zu viel Überstrahlungen gibt. Später muss ich die Belichtung dann entsprechend hochziehen, teilweise 1 Blende (sieht auf den jpg nicht immer schön aus).

LG Andreas
 
Hallo zusammen!

Hier kommen meine 1. Bilder mit meinem neuen Canon 50mm 1:1.4 Objektiv. Die Halle war leider sehr sehr dunkel.

Aber ich denke ich habe grundsätzliche Fehler in meiner Arbeit und wäre sehr dankbar für Tipps.

Mich stört das Rauschen ungemein.

1_daenemark.jpg



2_daenemark.jpg



3_daenemark.jpg


Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Hier kommen meine 1. Bilder mit meinem neuen Canon 50mm 1:1.4 Objektiv. Die Halle war leider sehr sehr dunkel.

Aber ich denke ich habe grundsätzliche Fehler in meiner Arbeit und wäre sehr dankbar für Tipps.

Mich stört das Rauschen ungemein.
Du solltest die Bilder unbedingt mit den Exif-Daten einstellen, damit man die Bilder anhand der eingestellten Blende, Belichtungszeit, usw. beurteilen kann.
Bild 1 und 2 sind doch schon mal nicht schlecht, bei Bild 3 hast Du mir persönlich von zu weit unten fotografiert. Weiterhin würde ich die Bilder noch aufhellen, mal den Weißabgleich checken (hierfür solltest Du in RAW fotografieren) und entrauschen. Hierfür enpfehle ich Dir noiseware (kostenlos)
 
Jetzt sehe ich, dass ich die Bilder verkleinert habe und die Werte nicht mehr übernommen werden. Nur bekomme ich die Bilder sonst nicht hier rein, weil sie zu Groß sind ...
 
Man kann die Daten notfalls auch einfach hier hinein schreiben. :p

Ich darf auch welche zeigen vom Spiel unserer Jugend (Jungen-Bezirksliga). Die Fotos sind gecropped und bearbeitet, aber nicht entrauscht (wäre aber dringend nötig ;)):

Anhang anzeigen 1496055Anhang anzeigen 1496061Anhang anzeigen 1496063

So, und wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ;) Deshalb:

Foto 1: 85mm, 1/800s, f2.8, ISO 3200
Foto 2: 85mm, 1/800s, f3.2, ISO 3200
Foto 3: 85mm, 1/640s, f1.8, ISO 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne stelle ich dies noch einmal so ein.

Ich habe allerdings einen Mac. Kann ich das genannte Programm dafür verwenden?

Christian
Im Prinzip ja, allerdings dann über wine, hatte ich auch schon so im Einsatz. Allerdings gehen bei der kostenlosen Version auch die Exifs verloren, dann halt, wie schon von snape vorgeschlagen, einfach mit dazu schreiben.
Beim Verkleinern solltest Du darauf achten, dass Du für eine Seite die Länge vorgibst, ein guter Wert ist so um die 1.200 px. Und beim Verkleinern leicht nachschärfen nicht vergessen.
 
Jetzt sehe ich, dass ich die Bilder verkleinert habe und die Werte nicht mehr übernommen werden. Nur bekomme ich die Bilder sonst nicht hier rein, weil sie zu Groß sind ...
Bei Photoshop bspw. gehen die EXIF-Daten verloren, wenn man "Für Web speichern" klickt. "Speichern unter" bewahrt die EXIF-Daten. (Wobei man das vllt. auch fürs Web speichern ändern kann, aber ich wüsste ad hoc nicht wie.)

Deine Bilder sind a) leicht zu dunkel (ISO hoch oder lichtstarke Objektive verwenden und Offenblende) und b) ist eine zu niedrige Belichtungszeit gewählt. Tischtennis ist ein schneller Sport, entsprechend muss die Belichtungszeit kurz sein. Um konkret einen Ratschlag geben zu können müssen aber, wie geschrieben, die EXIF angegeben werden ;).
 
Klasse Bilder Ganymed.
Das Bild vom Robert Svensson und das Portrait in Action vom Krille sind echte Bringer.;):top:
 
Hallo,

hier mal wieder ein paar aktuelle Bilder der Partie TTC RS Fulda-Maberzell gegen Borussia Düsseldorf.

Viele Grüße

Ganymed66
Mir gefallen Bild 4 und 5 am besten. 1 und 2 scheinen mir nicht ganz scharf im Gesicht und Bild 3 wirkt für mich etwas überschärft (zumindest wirken bei mir die Gesichtszüge von Waldner etwas unnatürlich).
 
Ich habe jetzt mal eine kleine Seite eingerichtet.
Hier habe ich Bilder vor einigen Stunden gemacht. Sind quasi noch ganz warm ...

Alle Bilder sind unbearbeitet und mit entsprechenden Werten gestückt.
Vielleicht könnt Ihr mir jetzt mehr Tipps geben:

http://bilder.kttk.de/

Vielen Dank

Christian
 
Du hast Mehrfeldmessung aktiviert. Sieht aus als würde der Autofokus falsch liegen. Zumindest - ich habe aus Zeitgründen nur ein paar Bilder gesehen - ist das mein Eindruck. Bei manchen Bildern stimmt die Schärfe, bei anderen nicht. Die Belichtungszeit ist OK. Brennweite ist vielleicht etwas kurz und die Bilder rauschen etwas. Für eine 1.4 FB an einer Canon EOS 1000D aber OK!
 
Auch von mir gibt es jetzt weitere Bilder und wie ich finde recht gute!

Aber beurteilt ihr bitte ...
Am meisten stört mich die Perspektive. Ganz wichtiger und dringender Rat: Runter in die Knie und aus der Hocke fotografieren, nicht aus dem Stehen von oben herunter. Das gilt übrigens nicht nur hier bei Tischtennisfotos. Achte mal auf die Perspektive, wie sie hier bei den guten Fotos zu sehen ist. ;)

Und die Belichtung scheint immer noch etwas dünn zu sein, die Fotos wirken etwas zu dunkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten