• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Hallo Leute,

werde am kommenden Samstag mit meiner 1000D (leider noch) und einem geliehenen Canon EF 4,5-5,6/100-400mm L IS USM bei nem Tischtennisturnier mit relativ guten Lichtverhältnisse Fotos machen.

Hat jemand Tipps für mich zur richtigen Einstellungswahl?
 
Das wird sehr schwer! Weil das 100-400 "sehr viel Licht" braucht.

Versuch macht kluch, aber weine nicht, wenn es nix wird: ISO 1600, RAW, Blende offen, AV-Modus und gucken, ob die Zeit kleiner 1/250s wird. Wenn nicht: dann in M-Modus 1/250s oder 1/320s vorgeben und Blende offen stellen und ISO 1600 vorgeben. Die evtl. Unter- oder Überbelichtung anschließend per RAW-Konverter ausgleichen (bis zu 2 Blenden machbar).

Dann konvertieren mit Schärfe auf max. 3 (DPP). Dann ggf. entrauschen (Noiseware) und dann erst für die Ausgabe (verkleinern und) schärfen.

So wäre mein Workflow.
 
@ noreflex:

Danke zuerst mal für die Tipps. War im letzten Jahr mit der selben Ausrüstung bei dem Turnier, hier eines meiner Fotos.
Was würdet ihr sagen wenn ihr das seht? Einstellungen waren glaub ich im M-Modus ISO 1600 und 1/500 weil ansonsten die Bewegung zu unscharf wurde.

Freue mich auf weitere Tipps.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=989404&d=1251283225

Chen Weixing mit einem Eier-Ball!:D

Ne, das Foto hat trotzdem Reiz.

Ich denke, dass man bei bestimmten Szenen (Aufschlag, Return...) auch mit ner 1/250stel klarkommt. Aber bei Topspin und dann noch von Boll, Chen etc. - da sind dann 1/500stel sicherlich angebracht.

Mit M und ISO 1600 schaust Du mal, was die Belichtung anzeigt. Bei mehr als zwei Blenden Unterbelichtung würde ich die Zeit noch mal auf 1/400 oder 1/320 korrigieren. Dann werden die Arme eben unscharf, aber Kopf und Körper vom Spieler sollten gerade noch scharf werden. Mehr als zwei Stufen im RAW hochzuziehen, dürfte ziemlich rauschen (entspricht ja dann ISO 6400 an der 1000D!). Eine Optio wäre dann noch, in SW zu konvertieren: sieht dann körnig, aber nicht farbrauschig aus.

Ach, Du machst das schon!:top:
 
War im letzten Jahr mit der selben Ausrüstung bei dem Turnier, hier eines meiner Fotos.
Was würdet ihr sagen wenn ihr das seht? Einstellungen waren glaub ich im M-Modus ISO 1600 und 1/500 weil ansonsten die Bewegung zu unscharf wurde.
Das war niemals 1/500s. Und das war das gleiche Objektiv??? Klingt ja fast nach unglaublich hellen Bedingungen. :eek:
Normalerweise, soweit ich das bisher mitbekommen habe, knipsen die Jungs bei sehr guten Lichtverhältnissen mit f2.8, 1/1000s und ISO 1600. Bei Deinem Objektiv wäre das heruntergerechnet von der Blende immerhin noch ca. 1/250s. Nicht der Bringer für eingefrorene Bälle (wird nur Fotos mit Bewegungsunschärfe geben), aber besser als nix und mehr als ich erwarten würde. ;) Bin auf die Fotos gespannt. Bei den "üblichen" Hallen bräuchtest Du normalerweise gar nicht erst versuchen, mit dieser Ausrüstung halbwegs brauchbare Action-Fotos vom TT zu machen. Da geht es z.T. richtig übel zu. Beispielhafte, gängige Einstellungen dort sind f2.0, ISO 1600 (teilweise höher!), 1/500s. Auf Deine Ausrüstung umgerechnet wäre das 1/60s. Da kann man getrost die Kamera zu Hause lassen und das Spiel geniessen. ;)
 
Das war niemals 1/500s. Und das war das gleiche Objektiv??? Klingt ja fast nach unglaublich hellen Bedingungen. :eek:
Normalerweise, soweit ich das bisher mitbekommen habe, knipsen die Jungs bei sehr guten Lichtverhältnissen mit f2.8, 1/1000s und ISO 1600. Bei Deinem Objektiv wäre das heruntergerechnet von der Blende immerhin noch ca. 1/250s. Nicht der Bringer für eingefrorene Bälle (wird nur Fotos mit Bewegungsunschärfe geben), aber besser als nix und mehr als ich erwarten würde. ;) Bin auf die Fotos gespannt. Bei den "üblichen" Hallen bräuchtest Du normalerweise gar nicht erst versuchen, mit dieser Ausrüstung halbwegs brauchbare Action-Fotos vom TT zu machen. Da geht es z.T. richtig übel zu. Beispielhafte, gängige Einstellungen dort sind f2.0, ISO 1600 (teilweise höher!), 1/500s. Auf Deine Ausrüstung umgerechnet wäre das 1/60s. Da kann man getrost die Kamera zu Hause lassen und das Spiel geniessen. ;)

So dachte ich auch! Ich habe ja das 100-400 auch! Aber in der Tischtennishalle habe ich es nur mal kurz dran gehabt und gleich wieder runtergenommen: die 1/60s scheint mir auch wahrscheinlich.

Hier mal ein Bild mit 1/500s bei ISO 2500 und F2,8:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1082036&d=1258356487

Bei F5,6 bin ich dann bei 1/125s und ISO 2500. Oder bei F4,5 bei ca. 1/250s. Das könnte also mit viel Glück noch gehen. Aber schwer wird's!;)
 
Bei F5,6 bin ich dann bei 1/125s und ISO 2500. Oder bei F4,5 bei ca. 1/250s. Das könnte also mit viel Glück noch gehen. Aber schwer wird's!;)
Ich denke die 1000D kann nur bis ISO 1600? Dann geht's ja wieder abwärts auf 1/125s....1/60s

Vielleicht haben wir auch hohe Ansprüche und Andi ist mit den Fotos durchaus zufrieden? Auf jeden Fall: Erwarte nicht zu viel, Andi, aber schwarz werden die Fotos auch nicht. ;)
 
Ich denke die 1000D kann nur bis ISO 1600? Dann geht's ja wieder abwärts auf 1/125s....1/60s

Vielleicht haben wir auch hohe Ansprüche und Andi ist mit den Fotos durchaus zufrieden? Auf jeden Fall: Erwarte nicht zu viel, Andi, aber schwarz werden die Fotos auch nicht. ;)

Wenn man an der 1000d in RAW fotografiert, M nutzt und bis 2 EV unterbelichtet, hat man ISO 6400, wenn man die Unterbelichtung im RAW ausgleicht (gepushte ISO 6400). Aber das Rauschen wird wohl nicht ohne sein.

Also kann er bei Unterbelichtung um 1 EV auch ISO 3200 und bei UB um 1/3 EV auch ISO 2500 simulieren. Er muss nur RAW verwenden....

Aber besser ein schlechtes, als kein Foto. Und man lernt. Und man weiß danach, ob man ein lichtstärkeres Tele will. Wenn man es mit einem 100-400 nicht gebacken bekommt, bleibt das 70-200/2,8 oder das 85/1,8 als Lösung! Das 85er wäre dann die preiswertere Wahl!;)
 
So schon mal vielen Dank für eure zahlreichen Tipps :-)
Ich werde einfach mal versuchen was ich aus der Kamera rausquetschen kann und euch dann meine Ergebnisse präsentieren ;-)
 
Eigentlich warte ich ja auf Bilder vom Spiel der Ochsen gegen Fulda, was los Robert? Warst du gar nicht dabei?
Ich hänge inzwischen mal paar Bilder von unserem vereinsinternen Weihnachtsturnier an.
 
Eigentlich warte ich ja auf Bilder vom Spiel der Ochsen gegen Fulda, was los Robert? Warst du gar nicht dabei?
Ich hänge inzwischen mal paar Bilder von unserem vereinsinternen Weihnachtsturnier an.

Schön mal wieder ein paar Bilder zu sehen :-)

Ich muss noch bis zum 31. warten...

LG Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten