• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Ich denke allerdings auch, dass die Bilder von der Bundesliga schwer mit den Bildern unterer Ligen zu vergleichen sind, oder?

Die Tische stehen weit weg von den Wänden. Es sind keine Schulsporthallen (klein, dunkel). Die Hintergründe haben für das Bokeh bessere Farben. Das Licht ist sehr viel besser...

Den Rest (des Unterschieds) besorgen dann noch die High-Iso-Monster (D700..) und solche Trümmer wie das 300/2,8. Allerdings für einen Amateur auch schweres Geschütz!;)

Und dann brauchts noch jemanden mit einem Blick für die Action und eine gute Bildbearbeitung. Nicht jeder kann "gute Geräte" auch gut bedienen! Damit meine ich, dass Andreas auch sehr schöne Momente am Tisch in close up eingefangen hat. Besonders gefallen mir die strahlenden Farben und die klar gezeichneten Gesichter! Das macht schon Spaß, solche Bilder zu sehen.:top:

Bei meinen Fotos in der Verbands- und Oberliga sind es immer diese engen Hallen mit z.T. grünem Filz an den Wänden. Das sieht trist und bisweilen farbstichig aus. Eine aufwendige Bildbearbeitung steht dem Wunsch entgegen, die Bilder zeitnah ins Netz zu stellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1082040[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1082037[/ATTACH_ERROR]



Lieben Gruss
 
Ich denke allerdings auch, dass die Bilder von der Bundesliga schwer mit den Bildern unterer Ligen zu vergleichen sind, oder?

Die Tische stehen weit weg von den Wänden. Es sind keine Schulsporthallen (klein, dunkel). Die Hintergründe haben für das Bokeh bessere Farben. Das Licht ist sehr viel besser...

Den Rest (des Unterschieds) besorgen dann noch die High-Iso-Monster (D700..) und solche Trümmer wie das 300/2,8. Allerdings für einen Amateur auch schweres Geschütz!;)

Und dann brauchts noch jemanden mit einem Blick für die Action und eine gute Bildbearbeitung. Nicht jeder kann "gute Geräte" auch gut bedienen! Damit meine ich, dass Andreas auch sehr schöne Momente am Tisch in close up eingefangen hat. Besonders gefallen mir die strahlenden Farben und die klar gezeichneten Gesichter! Das macht schon Spaß, solche Bilder zu sehen.:top:

Bei meinen Fotos in der Verbands- und Oberliga sind es immer diese engen Hallen mit z.T. grünem Filz an den Wänden. Das sieht trist und bisweilen farbstichig aus. Eine aufwendige Bildbearbeitung steht dem Wunsch entgegen, die Bilder zeitnah ins Netz zu stellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1082040[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1082037[/ATTACH_ERROR]



Lieben Gruss




Da hast du natürlich recht, allerdings musst du dich mit deinen Bildern, trotz der grünen Filzwände nicht verstecken. Und ehrlich gesagt, ist es mir fast egal, aus welcher Spielklasse die Bilder sind.
Ich finde es als Hobbyfotograf, mit einer bescheidenen Ausrüstung, interessant, dass sich hier auch Fotografen beteiligen, die in Sachen Ausrüstung und Professionalität schon weit weg von mir sind.
Da kann man nur lernen und das war der Hauptgrund, weshalb ich mich hier angemeldet habe.
 
Da hast du natürlich recht, allerdings musst du dich mit deinen Bildern, trotz der grünen Filzwände nicht verstecken.

Sehe ich ganz genauso und Deine Aussagen treffen genauso auch auf Handball zu - klar hat man in den oberen Klassen viel bessere Bedingungen.

Ich finde Deine Bilder richtig gut...

Sieht das nur in dem Moment so aus, oder spielen da zwei Leute Penholder?

LG Andreas
 
Also den Doc Stephan habe ich bei den CL Finale gegen Düsseldorf und bei der DM nur mit Canon Ausrüstung arbeiten sehen.;)
 
Oh dann hat sich Doc Stephan seit Mai ein paar Sachen zugelegt.
Andreas die letzten Bilder vom Volleyball unterscheiden sich nicht so krass vom Bildeindruck her wie die Bilder vom Tischttennis her.
Ich habe noch ein paar sehr schöne Bilder vom CL Finale 2009 und von der DM.
Da bin ich mal gespannt was du da noch rausholen kannst. Werde mal so 5 RAWs hier hochladen. Sind damals alle mit der 50D gemacht worden entweder mit der 200/2.8 oder dem 135/2.0. Muß SIe nur noch raussuchen.
Da herrschte Tageslicht damals.;)

So hier mal ein paar Bilder vom DM Finale gegen Düsseldorf am 31.05.09.
Habe noch ein paar Bilder gefunden die ich noch nicht gepostet habe oder anders bearbeitet habe. Alles nur mit DPP bearbeitet. Keine EBV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ganz genauso und Deine Aussagen treffen genauso auch auf Handball zu - klar hat man in den oberen Klassen viel bessere Bedingungen.

Ich finde Deine Bilder richtig gut...

Sieht das nur in dem Moment so aus, oder spielen da zwei Leute Penholder?

LG Andreas

Danke für das Feedback. Ich finde die Bilder halt relativ farblos und Sättigung erhöhen macht auch wenig Freude...:o

Die schönen Banden und die Farben bei Persson und Rossi - tja, das ist scho fei nett!

@penholder-Spieler: ja, Wähner und Hinz heißen die Burschen. Spielen OL Nord und spielen auch fantastisches Tischtennis. Also am Wochenende hatte ich vom Zugucken und Mitfiebern ein nasses T-Shirt.

@rossdorf

Freue mich über weitere schöne Bilderstrecken von Dir. Gestern hatte ich allerdings böse Träume von einer D700...:o

Gott sei dank kenne ich die Fotos eines hiesigen D700 Fotografen und die sehen in unserer Halle eben auch nur leicht grünlich und relativ farblos aus...

img_4649.jpg
 
'tschuldigung, ich hätte da mal eine - vielleicht etwas naive - Frage an die TT-Profis.
Macht Ihr die Bilder mit dem Blick für den "richtigen Moment" mit einer Einzelaufnahme oder ist das mit Serienaufnahmen und ein Bild wird schon den Moment erfassen?
Ist wirklich 'ne reine Interessefrage, danke.
 
'tschuldigung, ich hätte da mal eine - vielleicht etwas naive - Frage an die TT-Profis.
Macht Ihr die Bilder mit dem Blick für den "richtigen Moment" mit einer Einzelaufnahme oder ist das mit Serienaufnahmen und ein Bild wird schon den Moment erfassen?
Ist wirklich 'ne reine Interessefrage, danke.

Beides!

Ich habe ca. 3 Jahre nur Einzelaufnahmen mit der 350d gemacht und hinreichend viele AUfnahmen, die mir gefielen.

Heute nutze ich die 50d, um bei einem Aufschlag oder einem Topspin eine ganze Schlag-Sequenz einzufangen. Manchmal ist die Sequenz aus 5..7 Bildern ganz gut anzuschauen, manchmal verdeckt ein Arm das Gesicht und so nutzt man das beste/dynamischste Bild einer Serie.

Heute fotografiere ich fast immer mit Serienbild high. Einmal kurz getippt = ein Foto. Einmal einen Moment länger draufhalten (1sec): klack, klack, klack...,.., klack = 5..7 Fotos. Mehr mache ich nicht von einem Schlag.

lieben gruss

Ach, ja: Bilderthread!

img_4819.jpg
 
des ist z.b. der vorteil wenn du selber spielst/gespielt hast oder trainer bist.
ich kenne viele die machen nur 1 bild
trotz 1dMKIII der Stephan macht immer so 3-4
er arbeitet mehr mit canon und will nicht komplett umsteigen (trotzt besseren rauschens etc bei nikon siehe iso3600 D700) weil er unter anderem das
200 f/ 1,8 hat und das ist nunmal für Hallensport DER KNALLER
auf 2,0 abgeblendet megascharf und licht ohne ende ;-)
sogar mit convertern noch gut einsetzbar
 
'tschuldigung, ich hätte da mal eine - vielleicht etwas naive - Frage an die TT-Profis.
Macht Ihr die Bilder mit dem Blick für den "richtigen Moment" mit einer Einzelaufnahme oder ist das mit Serienaufnahmen und ein Bild wird schon den Moment erfassen?
Ist wirklich 'ne reine Interessefrage, danke.



Ich mache nur Einzelaufnahmen. Habe auch schon Serienaufnahmen probiert, bringt mir aber keine Verbesserung, deshalb lasse ich es bei Einzelaufnahmen.
 
Das stimmt allerdings.
Eine gut beleuchtete Halle ist fast schon ein Garant für sehr schöne Bilder.
Wobei Tageslichtanteil noch am besten für die Bildwirkung ist. Habs selber miterlebt. Die Winter im Herbst und Winter leiden unter Lichtmangel, zum Teil sehr gewaltig.;)
Mache meist auch nur Einzelaufnahmen, selten mal ne 2er oder 3er Serie.
Beim Tischtennis muß man den Augenblick erwischen in dem der Ball beim Schläger ist. Sonst haste verloren.
Bei Jubelbildern, mache ich schon mal Serien da kein Ball mehr im Spiel ist.
Da spielen dann Gesichtsausdruck und Körpermimik und Gestik wichtigere Rollen.:)
Macht nichts Andreas, eilt ja nicht. Werds dann mal selber probieren mit verschiedenen Programmen.
 
@trainer

schöne klare und scharfe aufnahmen! Bei iso 400??? Man, habt ihr Licht!!!;)



Danke, leider nicht unsere Halle.
Die Aufnahmen entstanden bei den Bezirksmeisterschaften der U18, in Annaberg-Buchholz. Die Halle ist im oberen Bereich an 3 Wänden durchgehend verglast. Und da es Tag war und fast den ganzen Tag die Sonne schien, war ziemlich viel Tageslicht in der Halle. Das hilft natürlich ungemein.
 
ich hätte da mal eine Frage...

Hallo zusammen,

ich möchte mir in der nächsten Zeit wahrscheinlich die Canon EOS 500D kaufen. Da ich unter anderem TT-Aufnahmen machen möchte, wollte ich Euch mal fragen ob jemand mit dieser Cam Erfahrungen hat wenn es um TT-Aufnahmen geht.

Ich danke schon mal für Eure Infos.

Liebe Grüße
Sanne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten