• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Schloerps sind coole Bilder vor allem der Fotograf mit dem Riesenschnauzer.
Der kommt ja heftig, bei dir rauschen nicht nur die Wälder sondern auch die Bilder ganz ordentlich.;)

Na, na, na. Wollen doch mal fair bleiben!;)

Du hättest mit seiner Cam auch nicht besser ausgesehen. Ich finde die Bilder ganz gelungen. Dass ISO 800 an der V-Lux rauschen, ist kein Fehler des Fotografen...

Andererseits sieht man in solchen indoor-Sport-Szenen die Grenze der Kompakten, die man outdoor bei Sonne nur schwer provozieren kann.

lieben gruss
 
Hallo @Schloerps, hast nen guten Blick für die Situation. Die Szenen gefallen mir recht gut und mit der Knipse geht halt nicht mehr.
Schön, dass du den Mann mit dem gewaltigen Schnauzer eingefangen hast, der fiel mir schon bei den Fernsehbildern auf. :D
 
Nore mir fiel halt das Rauschen gewaltig auf. Macht die Bild so weich.
Bin ich gar nimmer gewöhnt von meinen 50D da sehen noch ISO1600 nicht entrauscht super aus. Die Spielszenen sehen ja gut aus.
Das Rauschen vermiest einem nur den guten Eindruck. Deshalb bin ich ja von der 450D auf die 50D gewechselt.;)
Und nicht böse Smiley war übrigens dran.;)
So jetzt kommt mal der erste Schwung an Bildern. TTF Ochsenhausen hat übrigens 3:0 gegen Angers T.T gewonnen. Nach 95 Minuten war alles vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Schwung an Bildern.
 
Was seh ich denn da Robert, die 7D! :eek:
Du konntest es nicht lassen, was? :D Die Bilder zeigen, dass der AF verdammt gut sein muss aber ISO 3200, war das nötig? das Rauschen ist dann doch auch bei der 7D nicht zu übersehen.
 
Jau Rainer, ist auch nicht entrauscht und gleich wie bei der 50D bei ISO 1600.
Mit ISO 1600 kam ich höchstens auf 1/600s Verschlußzeit bei der 135er.
Das war schön nötig.
ISO 2500 war mindestens nötig bei der 135.
Mit der 85er bei der 50D waren nur ISO2000 nötig. Rauschen ist gleich wie bei der 7D. Tja ab 20Uhr wirds zappenduster draussen und in der Halle haste dann nur noch Halogenstrahler zur Verfügung.
Mit der 7D bin ich jetzt da auch beruhigt, ist wie eine Nikon D300s. Der AF ist echt geil und voll flink. Allerdings muß ich mich erst noch dran gewöhnen welcher AF Modus am genausten und sichersten arbeitet.
Die 7D hat bei ein paar Bildern mir das Netz scharf gestellt weil ein Feld einer Gruppe zufällig draufkam.;)

So Rainer und zum Vergleich meine erste 50D mit deiner geliebten 85/1.8 bei ISO2500 nicht entrauscht weder in Kamera noch DPP. Die 50D werde ich aber nicht hergeben. So eine gute Kamera für so wenig Geld bekommste nicht so leicht. Und sie ist auch bei ISO 2500 nicht entrauscht sehr gut zu gebrauchen.
Die 85/1.8 würde ich bedenkenlos fürs Tischtennis empfehlen. Was besseres für 350Euros bekommste nirgends!
Geniesse die Bilder. Sind wohl die ziemlich besten die ich je beim TT gemacht habe, bis auf wenige Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi TT-Fotographen,

ja, da habt Ihr natürlich recht, datt rauscht janz nett. Kommt z.T. auch von den Teilausschnitten aus Bildern mit größeren Bildausschnitten.

Na, na, na. Wollen doch mal fair bleiben!;)

Du hättest mit seiner Cam auch nicht besser ausgesehen. Ich finde die Bilder ganz gelungen. Dass ISO 800 an der V-Lux rauschen, ist kein Fehler des Fotografen...

Andererseits sieht man in solchen indoor-Sport-Szenen die Grenze der Kompakten, die man outdoor bei Sonne nur schwer provozieren kann.

Was mich ehrlich gesagt deutlich mehr stört ist die Farbwelt. Im Original frisch ausm Speicher sahen die Bilder noch deutlich verfärbter aus, mit nachträglicher Farbkorrektur waren die Farben dann nicht mehr ganz so exotisch, aber man sieht's ja an den Gesichtsfarben, dass TT irgendwie ein ungesunder Sport sein muss, so bleich-grün-blau wie die Spieler manchmal um die Nase herum aussehen! :D

Aber grundsätzlich war's schon mal ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Versuchen. Und den Schnauzer fand ich ja wirklich nen Brüller! Da hätte ein TT-Ball locker durch die Schleifen durchgepasst!

Alla guud, jetzt mach ich mal den Rechner frei, ich werd mit meiner Bilderbearbeiter und -speicherei eh schon bald gehasst in der Familie :grumble:

Ciao allerseits! Im übrigen find ich's ein wirklich netter Thread, schau mir die Bilder immer wieder gern an ...

Schloerps
 
Die ungesunde Farbe kommt vom Kunstlicht Abends. Die Halogen oder Neonstrahler sind schon übel. Der Bodenbelag tut sein übriges noch dazu bei BL oder CL spielen. Der ist nämlich so rötlich wie bei Sandplätzen im Tennis.;)

Ja Schloerps, habe ich. Denn ich habe das Bild gemacht.
War das Championsleague Spiel vom TTF Ochsenhausen gegen Angers T.T.
Der Spieler hat übrigens sein Spiel verloren gegen den Chuang glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Bilder aus der Oberliga. 50d mit 70-200/2,8, 50/1,4...JPG ooC

1
img_4635.jpg

2
img_4653.jpg

3
img_4660.jpg

4
img_4714.jpg

5
img_4649.jpg

6
img_4725.jpg

7
img_4804.jpg

8
img_4815.jpg

9
img_4864.jpg

10
img_4974.jpg
 
@tt-Trainer

Wen Du so alles kennst!?;)

Also unsere 1.Herren spielt aus alter Tradition immer gegen den Abstieg.;) Aber aktuell läuft es ein bisschen schief. Die haben in der OL i.M. 6:2 Punkte und führen die OL Nord an.:D

Damit können die doch gar nicht um...


Zu Deinen Bildern: ich finde sie "referentiell", was Empfehlungen an Neueinsteiger betrifft. Falls mich heute jemand fragen würde, könnte ich guten Gewissens die 450d + 85/1,8 empfehlen und auf Deine Bilder verweisen.:top:

Schöne und scharfe Aufnahmen, deren Rauschen gering ist. Das 85er macht auch bei 1,8 nen tollen Job.

Habe am WE mit dem 70-200er bei Offenblende und ISO 3200 an der 50d nur 1/400s hinbekommen. An solchen Tagen denke ich immer an das 85er. Aber ich denke, dass ich dennoch lieber mit dem Vario unterwegs bin, statt mit der FB und beides zu haben, wäre Verschwendung. Für mich jedenfalls.

Rufus hat ja mittlerweile zwei Zentner Cams und Linsen, dabei haben mir seine Aufnahmen auch schon mit der ersten DSLR (war es die 450?) gefallen. Mittlerweile konnte ich nicht mehr folgen, welcher Body gerade dran ist...:evil::D

@rufus: Bilder aus Ochsenhausen? Mit 7d und/oder 50d? Wat'n nu?;)
 
Mit allen Dreien. Exifs sind immer dabei da erkennste dann wann welche Kamera verwendet wurde.
Mache mit allen dreien gute Bilder. Die schärfsten aber immer noch mit dem 85er und der 100er Linse. Beim 135er ist der Schärfebereich schon zu niedrig wenn ich nah rangehe. Da muß ich schon 15 Meter wegbleiben um einen halben Meter Schärfebereich hinzubekommen.
Darum werde ich die 135er und 200er nur noch in Ausnahmefällen nutzen.
Benutze nur noch 85er 100er und das 50er an meinen Bodies.
Mit dem 50er dürften morgen gute Nahaufnahmen drin sein bei Blende 2. Da habe ich noch einen ordentlichen Schärfebereich auch bei 4-5Meter Abstand.;)
 
@noreflex

Wähner und Hinz sind sogar im südlichsten Osten (Vogtland) ein Begriff, zumindst für Insider wie mich. Und das nicht nur wegen der Schlägerhaltung.

Würde natürlich auch gerne aufrüsten aber ist auch immer ne finanzielle Sache, man hat ja nicht nur das eine Hobby und z.Z. komme ich noch ganz gut zu recht.

Ochsenhausen spielt erst morgen in der DTTL, zu hause gegen Plüderhausen.
Sie hatten ja am Samstag ihr Champions - League Spiel im Zirkus Krone in München. Schätze mal, das da @Rufus nicht dabei.
Vom Spiel gegen Plüderhausen erhoffe ich mir allerdings wieder Bilder (auf Persson und Karakasevic freue ich mich).
Wie stehen die Aktien Robert, kann ich hoffen?
 
Ne in München war ich nicht dabei, leider zu weit weg für mich.
Da hätte ich mich auch nicht so frei bewegen können beim foten wie in Biberach um Bilder zu machen. Wäre in die Zuschauerränge verbannt gewesen.
Da biste halt an einen Platz gebunden.
Der Tiago hat gegen den Werner Schlager ein Spitzenspiel abgeliefert. Werde ich wohl dem Tiago wohl morgen sagen müßen, wenn ich nicht arbeiten muß.
Noreflex muß dir recht geben fürs Tischtennis ist das 85/1.8 die ideale Linse.
Vom Preis her wie von der Abbildungsleistung. Wenn da noch jemand ein bißchen Bildgeschwindigkeit möchte dann eben eine 40oder 50D.
Da hat er ne perfekte Kombi die auch High ISO tauglich ist für die Halle.
Also bis ISO 2500 kannste die 50D bedenkenlos nutzen. Siehste zum Teil an meinen Bildern gegen Angers. Die Letzten Bilder waren mit der 50D und 85er bei ISO 2500. Da waren immer mindestens 1/1000s drin oder 1/1250s wenns mal der Hintergrund oder Spieler mitgemacht hat wegen heller Kleidung.
Die 7D ist auch eine nette Kamera aber das braucht noch Zeit bis ich mich da richtig auskenne.;)
 
Ah der Christian Süß mein bevorzugtes Model. Der hat mir bisher sehr viele gute Bilder beschert.;)
Der Robert Svensson ist auch ein sehr guter Spieler und Motivator. Der ist super zum foten. Der kann super seine Gefühle rausschreien so wie der Süß oder Bastian Steeger.

Da muß ich gleich mal ein paar Bilder vom DM Finale nachlegen. Das sind ein paar schöne Bilder vom Süß dabei hoffe ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten