• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Tolle Bilder!

Darf man mal fragen wie bei solchen Bildern dein Bearbeitungsworkflow aussieht?

Klar doch...

Dazu habe ich mich hier im Forum schon öfter ausgelassen, vielleicht kannst Du ja mal meine Beiträge durchschauen, dann muss ich das nicht immer wieder wiederholen.

Sollten dann noch Fragen offen bleiben, beantworte ich die gerne....

LG Andreas
 
Wie sieht ein Original im Vergleich aus?

Wie das Original aussieht ist schwierig zu beantworten, da ich auf den Turnieren RAWs mache. Kann aber auch mal ein Raw bereitstellen, wenn das etwas bringt....?

LG Andreas
 
Wie das Original aussieht ist schwierig zu beantworten, da ich auf den Turnieren RAWs mache. Kann aber auch mal ein Raw bereitstellen, wenn das etwas bringt....?

LG Andreas
Würde mich auch mal reizen, damit ich testen kann, ob ich mit meinen Werkzeugen - fast ausschließlich Open Source - ein ähnliches Ergebnis erzielen könnte. Wenn gewünscht und von Andreas auch erlaubt, zeige ich das Ergebnis auch gerne hier im Forum.
 
Kein Problem, wenn in diesem Thread was gepostet wird, ansonsten bitte nicht verteilen und das Urheberrecht beachten......

Danke!

http://www.digicampix.de/temp/20100410_130830__d728437.nef

LG Andreas
Danke für Deine Zustimmung Andreas. Natürlich stelle ich das Bild nur hier im Forum ein.
War für mich sehr interessant, mal mit einem anderen RAW ein Nachbearbeitung durchzuführen. Deine Qualität bekomme ich mit meinem Workflow noch nicht hin, hier ist schon noch Luft. Nachfolgend das Ergebnis meiner Bearbeitung:

internet_0001.jpg


Die Bearbeitung erfolgte mit UFRaw, GIMP, Noiseware und dem JGCompressor. Bis auf Noiseware alles Open Source bzw. Freeware.

Aber mit diesem Basismaterial kann man auch nicht viel falsch machen... :top:

Edit: Vielleicht nochmals zur Erläuterung, warum ich hier eine von mir bearbeitete Version eingestellt habe: Ich wollte einfach mal testen, ob zufriedenstellende Ergebnisse auch mit kostengünstigen Bearbeitungsprogrammen zu erreichen sind. Dass grundsätzlich das Ausgangsmaterial, sprich das Foto, eine gewisse Grundqualität haben muss, ist unbestritten. Das von Andreas freundlicherweise zur Verfügung gestellte Bild ist schon im Originalzustand aller Ehren wert. Bei ISO 900 hätte man sich das Entrauschen auch sparen können.
Vielleicht freut es den ein oder anderen hier im Forum zu sehen, dass auch mit kostengünstigen Mitteln eine vernünftige EBV möglich ist. Aber das Auge, den Blick für den richtigen Moment und das richtige Auslösen kann einem keine EBV abnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Ist CNX2 eigentlich immer bei Nikon-Kameras dabei? Canon hat da ja DPP, konnte mich aber bis jetzt nicht so wirklich damit anfreunden. Kann man beim Verkleinern aus CNX2 auch nachschärfen? Geht bei UFRaw wohl nicht.

Nein es ist nicht dabei. Es gibt eine 60-Tage Testversion zum Download, ansonsten muss man es kaufen. Die Software ist umständlich und gewöhnungsbedürftig, allerdings sind die Möglichkeiten enorm (ja es geht auch USM nach dem Verkleinern) und die Bildqualität gefällt mir bei CNX2 besser als bei den anderen Konvertern, die ich probiert habe.

LG Andreas
 
Nein es ist nicht dabei. Es gibt eine 60-Tage Testversion zum Download, ansonsten muss man es kaufen. Die Software ist umständlich und gewöhnungsbedürftig, allerdings sind die Möglichkeiten enorm (ja es geht auch USM nach dem Verkleinern) und die Bildqualität gefällt mir bei CNX2 besser als bei den anderen Konvertern, die ich probiert habe.

LG Andreas
Ich denke, ich werde mit der von mir gewählten Kombination bleiben und versuchen, weiter zu verfeinern. Letztlich ist es bei Software doch so, dass für jeden eine intuitive Bedienung anders ausschaut. Gimp ist sicher auch gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt komme ich gut klar damit. Irgendwie gibt es die "eierlegende Wollmichsau" immer noch nicht... Aber bei allem Bearbeiten sollte ja auch die Fotografie nicht zu kurz kommen :)
 
Aber bei allem Bearbeiten sollte ja auch die Fotografie nicht zu kurz kommen :)

Schon klar, ich denke aber dennoch anders darüber.

Mich interessiert, was am Ende an Bilder rauskommt. Alle Software, die ich brauche (CNX2, Noiseware Pro Plugin und FixFoto) kostet zusammen weniger als 300€. Wenn ich viele 1.000€ nur für Linsen ausgebe, um die bestmögliche Leistung rauszuholen, lohnt es sich nicht, an den 300€ für Software zu sparen...

Da wäre dann wieder der Vergleich mit dem Porsche, den man mit runderneuerten Reifen aus dem Second-Hand-Geschäft fährt.

LG Andreas
 
Schon klar, ich denke aber dennoch anders darüber.

Mich interessiert, was am Ende an Bilder rauskommt. Alle Software, die ich brauche (CNX2, Noiseware Pro Plugin und FixFoto) kostet zusammen weniger als 300€. Wenn ich um die 10.000€ nur für Linsen ausgebe, um die bestmögliche Leistung rauszuholen, lohnt es sich nicht, an den 300€ für Software zu sparen...

LG Andreas
Ganz so viel habe ich für mein Equipment doch nicht ausgegeben (wobei für ein Hobby schon ganz schön viel zusammen gekommen ist :o). Deine komplette Software für 300,-- Euro ist bei den Preisen, die für manche Produkte auf dem Markt zu berappen sind, eher noch als günstig zu bezeichnen. Natürlich hast Du recht mit der Aussage, dass das Ergebnis am Ende zählt. Und letztlich darf man auch nicht vergessen, dass Du vom Verkauf der Fotos leben musst (davon gehe ich zumindest aus).
 
So meine Sachen sind gepackt.
Heute nehme ich eine 50D und 7D mit zum Play Off Spiel.
Ein 50/1.4 100/2.0, 135/2.0 200/2.8 und natürlich die EOS 1V - HS.
Noch zwei ISO 800er Farbfilme von Fuji eingepackt und ein ISO 400 SW Film von Kodak dazu.
Dann kanns langsam losgehen.Hoffe es gibt spannende Spiele zu sehen.
Der Wang Xi ist ja die Kanone in der Liga. Der hat ja nur 5 Spiele insgesamt verloren. Freue mich schon auf meinen Namenskollegen Robert Svensson.;)
Auf den Mozart des TT natürlich umso mehr, der ist 2-3 Jahre jünger als ich und ich bin schon alt mit mitte 40.:)


Die Ochsen haben mit 3:2 gewonnen. Im Doppel haben der Chuang und der Gerell den Meng und Svensson von der Platte gefegt.
Der Wang Xi war heute aber nicht zu bezwingen. Der Mann ist ein ASS im Bälle anschneiden.


Hier mal die ersten Bilder, gleich vom ersten Match Crisan gegen den Meng.
Der Meng ist sehr fotogen und emotional.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
lange nix mehr gelesen hier. Ich habe vorgestern auch mal wieder ein paar Bilder von meinem Nachwuchs gemacht. Hier mal 2 Bilder zum Thema Bearbeitung. Das eine ist das Original ooc nur verkleinert, damit das Forum das nimmt auf 1800x1200. Benutze nur Photoshop. Fotografiere in JPG.
Was habe ich getan? Also:
1. Ausschnitt gewählt, freigestellt
2. Tonwertkorrektur
3. Fabsättigung minimal angehoben
4. Helligkeit minimal korrigiert
5. Bildgröße geändert
6. Unscharf maskiert
7. Stempel gesetzt

Was sagen die Profis zur Bearbeitung? Gelungen oder weniger? Ich find das Resultat für mich persönlich gut, aber auch im Sinne der Professionalität?
MFG
 
Hi,
lange nix mehr gelesen hier. Ich habe vorgestern auch mal wieder ein paar Bilder von meinem Nachwuchs gemacht. Hier mal 2 Bilder zum Thema Bearbeitung. Das eine ist das Original ooc nur verkleinert, damit das Forum das nimmt auf 1800x1200. Benutze nur Photoshop. Fotografiere in JPG.
Was habe ich getan? Also:
1. Ausschnitt gewählt, freigestellt
2. Tonwertkorrektur
3. Fabsättigung minimal angehoben
4. Helligkeit minimal korrigiert
5. Bildgröße geändert
6. Unscharf maskiert
7. Stempel gesetzt

Was sagen die Profis zur Bearbeitung? Gelungen oder weniger? Ich find das Resultat für mich persönlich gut, aber auch im Sinne der Professionalität?
MFG

Ich bin zwar kein Profi, sage aber trotzdem was dazu, wenn ich darf ... ;)
Ausschnitt und Schärfe gefallen mir bei allen Bildern gut. Was mich allerdings etwas stört, ist die Farbe der Haut: sie wirkt teilweise arg blass mit einem - wie ich finde - leichten Grau-/Blauton (oder liegt's an meinem Monitor, ist nicht kalibriert). Einzig das vierte Bild in Deinem 2. Post scheint mir von der Farbe besser. Stimmt bei den anderen möglicherweise der Weißabgleich nicht? Hier hättest Du mit RAWs natürlich mehr Möglichkeiten.
 
Hm, ich habe das auto Auto WB fotografiert. Vielleicht liegt es daran? Hatte Tageslicht, was man vielleicht an den Exif's des ersten Bildes sehen kann. Ich weiß nämlich nie, was ich da einstellen soll.
Vielleicht bearbeitet mal einer von euch das Original zum Vergleich, damit ich mal sehe, wie ihr das bearbeiten würdet. Ist sicherlich zum Austausch mal gut oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten