TT-Trainer
Themenersteller
Am kommenden Samstag spielen da TTF Ochsenhausen und Düsseldorf in der 1.BL.
Da können wir uns ja mal wieder auf tolle Fotos von dir freuen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Am kommenden Samstag spielen da TTF Ochsenhausen und Düsseldorf in der 1.BL.
Ich hatte am Sonntag viel Spaß bei der 1. Runde der mini-Meisterschaften in der kleinen Turnhalle vom Tusem auf der Margarethenhöhe:
Kann mir einer sagen (ohne in die Exifs zu schauen), ob dieses Foto mit der 7D oder 5DIII gemacht wurde?
Kannst es ja selber ausprobieren.
Wie gesagt mit Kunstlicht hat das Sigma Probleme obwohl es schneller ist als das Canon 85/1.2.
Meine Augen sind wohl auch zu schlecht / ungeschult. Jedenfalls kann ich auf der Spielerin kein Rauschen erkennen (tolles Bild übrigens!). Hast du eventuell Hauptmotiv (Spielerin etwas entrauscht / weich gezeichnet?) und Hintergrund unterschiedlich bearbeitet? Würde mich sehr interessieren!
Noch ein Nachschlag vom letzten Sonntag in Essen:
Ein paar Anmerkungen zu meinem Workflow auf der Basis der von Holger bereits getätigten und sehr informativen Aussagen:
[...].
Ich auch! Aber ohne Kamera.Diesen Sonntag 15 Uhr sind Burkhard und ich wieder da...
Ich auch! Aber ohne Kamera.![]()
Wie immer, wenn ich im SR-Einsatz bin.... dafür mit gelber und roter Karte?![]()
Ich bin schon gespannt.
Hatte ich vorhin noch vergessen zu schreiben: zum Verkleinern in Lightroom gebe ich neben der Ausgabebeschränkung auf 500 kB immer nur vor, dass die längere Seite des Bildes 1.200 px haben soll. Dann spielt es auch keine Rolle, ob Hoch- oder Querformat.
OK hier meine Ergebnisse von heute, die meisten mit dem Sigma 85mm 1.4 HSM, zwei mit dem Tamron 70-200mm 2.8 USD.
Da dann auch das nächste Problem, ich fokussiere den Spieler und halte den Fokus, wenn mal was mit Action passiert bewegen sie sich meist aus dem Fokus und ich habe es nicht mehr scharf. Wie handhabt ihr den Auslöseworkflow?
Sensoren waren es 7. Die Matrixmessung werde ich beim nächsten mal testen.
Mit der Zeit bekommst Du schon ein Gefühl dafür, wann es lohnenswert ist, abzudrücken. Und es wird immer Szenen geben, die man, warum auch immer, verpasst, oder aber Bilder macht, die man sich hätte sparen können. Man darf nicht vergessen, dass wir uns hier in der Sportfotografie bewegen, da gehört Ausschuss zum Tagesgeschäft ... Ich beipielsweise lösche viele Fotos, die aus meiner Sicht nicht aufbewahrungswürdig sind, schon in der Kamera kurz nach der Aufnahme.Aber genau da ist mein Problem. Als ich Anfing habe ich immer rechtzeitig abgedrückt, allerdings bei jedem Ballwechsel. Ich hatte anschließend 3000 scharfe Schupfbälle drauf die keinen interessierten. Jetzt versuche ich nur noch die Szenen drauf zu bekommen in denen ein wenig Bewegung ist. Aber dies vorauszusehen gelingt nicht immer. Auf dem Hintern Rücken Ball war ich nicht vorbereitet, ebensowenig wie auf die Balletaufführung. Den Spagat hin zu bekommen rechtzeitig bei der Szene zu sein und trotzdem die Speicherkarte nicht mit langweiligen Ballwechseln voll zu bekommen muss ich noch besser hin bekommen.
Ich für meinen Teil arbeite mit AI-Servo (das Sony-Pendant kenne ich leider nicht). Bei einem für mich spannenden Ballwechsel bleibe ich dann schon auf dem halb durchgedrückten Auslöser und versuche, der Szene zu folgen. Ich arbeite übrigens in der Regel nur mit einem Fokuspunkt ohne umliegende Felder. Du siehst, jeder entwickelt hier seine eigene Methode.Da dann auch das nächste Problem, ich fokussiere den Spieler und halte den Fokus, wenn mal was mit Action passiert bewegen sie sich meist aus dem Fokus und ich habe es nicht mehr scharf. Wie handhabt ihr den Auslöseworkflow?
Insgesamt vermisse ich bei Deinen Bildern immer noch ein wenig die Grundschärfe. Möglicherweise müsste man mal Deinen Workflow bei der Nachbearbeitung beleuchten. MSIII (1 von 1).JPG hat auf jeden Fall Potential.
Moin Moin,
hab mal ein kleines Rätsel:
wer kennt ihn ? Hat in seinen besten Jahren mehrfach gegen Schöler und alle damaligen TT-Größen in Deutschland wie Lieck, Gomolla, Arndt, Ness gewonnen...
(Holger hat es wahrscheinlich auf FB gelesen ?)
VG
Henning