Gibts nun einen Unterschied vom 209er aus dem 345Kit und dem 709B oder nicht?
Falls es noch jemand interessiert:
Ich habe nach längerem Suchen hier die Antwort gefunden:
Manfrotto Tischstativ Digi 709B
Ganz in Schwarz präsentiert sich das Digi 709B Tischstativ, die preisgünstigste Variante der Manfrotto Tischstative. Es besitzt aber die gleiche gute Standfestigkeit (geeignet für Kameras bis 2 kg), da die Mechanik des Unterteils aller drei Varianten identisch ist. Die drei sehr stabilen ausklappbaren Beine bilden eine große Standfläche, die auch für größere Digitalkameras ausreicht. Die Füße haben Kork-Auflageflächen und lassen dadurch empfindliche Oberflächen heil. Das Manfrotto Digi 709B besitzt einen kompakten, fest angebauten Kugelkopf und hat dadurch das kleinste Packmaß unter den drei Tischstativen vom Manfrotto. Alternativ ist das MA 709 in der BR-Version auch in silber lieferbar.
Manfrotto Tischstativ 209
Das Manfrotto Tischstativ 209 ist wie alle Manfrotto-Tischstative hervorragend verarbeitet und sehr stabil, da es komplett aus Metall gefertigt ist. Die drei sehr ausklappbaren Beine bilden eine große Standfläche, die auch für größere Kameras ausreicht. Die Füße haben Kork-Auflageflächen und lassen dadurch empfindliche Oberflächen heil. Der funktionelle Kompakt-Kugelkopf 342 erlaubt eine freie Bewegung in alle Richtungen und eine schnelle und sichere Arretierung der Kamera. Da der Kopf abnehmbar ist, kann bei Bedarf die separat erhältliche Verlängerung 259 zwischen Unterteil und Kugelkopf montiert werden.
Manfrotto Tischstativ-Kit 345
Mit einem etwas anderen Kugelkopf gibt es von Manfrotto auch ein preislich attraktives Komplett-Set. Das Unterteil besteht aus dem auch separat erhältlichen Tischstativ 209 komplett aus Metall, sehr stabil konstruiert und ausgestattet mit Kork-Auflageflächen gegen Kratzer auf empfindlichen Untergründen. Der funktionelle Kompakt-Kugelkopf 482 ist noch schlank genug, um in die mitgelieferte Tasche 345BAG zu passen. Ebenfalls gleich mit dabei ist die ausziehbare Verlängerung 259B, die zwischen Unterteil und Kugelkopf montiert werden kann. Dadurch erhöht sich der Schwerpunkt allerdings wesentlich, so dass die Verlängerung nur mit leichten Digitalkameras verwendet werden sollte. Falls mal etwas aus dem Kit verloren geht, kann man jedes Teil auch einzeln nachkaufen.
Gruss, maxica
(Ach ja, eine allerletzte Frage hätte ich noch...
Eine Canon DSLR-Kamera passt auf den Stativkopf, oder?!)