Gast_21328
Guest
Hallo!
Nach ein paar Versuchen bin ich nun verzweifelt und wüsste gerne, wie man am besten die Lichter einer Großstadt bei Nacht einfängt.
Gut, das Prinzip mit DRI habe ich begriffen. Mir geht es jetzt aber vorranging um die Aufnahmen an sich. Gibt es ein paar Tricks für optimale Aufnahmen ohne DRI?
Kann man die ISO-Zahl bedenkenlos hochsetzen (ISO 400/800), oder wirkt sich das Rauschen bei Langzeitbelichtungen noch extremer aus?
Was würdet ihr für eine Blendenzahl/Belichtungszeit empfehlen? Nach meinen Tests würde ich ca. F11 sagen (ca. 2s). Oder empfiehlt es sich eine Langzeitbelichtung zu machen mit Blende und ISO möglichst klein? Eine richtige Langzeitbelichtung habe ich leider versäumt zu machen...
Kann man mit einem lichtstarken Objektiv (bei Offenblende) vernünftige Fotos aus der Hand machen (Stadt, keine Portraits)? Ich habe bisher nur max. eine Blende 4. Und ich hatte den Eindruck, dass die Schärfentiefe schon relativ gering ist. Mit Stativ und größerer Blendenzahl (F11) haben mir die Bilder deutlich besser gefallen. Aber selbst Blende 4 heißt, es geht auf keinen Fall ohne Stativ. Wie sieht das mit z.B. mit Blende 2,8 aus? Rein rechnerisch ließen sich mit einem solchen Objektiv "verwacklungsfreie" Bilder machen (mit entsprechender ISO-Einstellung). Aber lohnt sich das bei Großstadtlicher überhaupt, oder ist dann die Schärfentiefe so klein, dass das Bild einfach nicht mehr wirkt?
Und noch eine Frage zur DRI: Funktionieren die Programme/Plugins auch mit JPG-Dateien, oder benötigen die RAWs?
Nach ein paar Versuchen bin ich nun verzweifelt und wüsste gerne, wie man am besten die Lichter einer Großstadt bei Nacht einfängt.
Gut, das Prinzip mit DRI habe ich begriffen. Mir geht es jetzt aber vorranging um die Aufnahmen an sich. Gibt es ein paar Tricks für optimale Aufnahmen ohne DRI?
Kann man die ISO-Zahl bedenkenlos hochsetzen (ISO 400/800), oder wirkt sich das Rauschen bei Langzeitbelichtungen noch extremer aus?
Was würdet ihr für eine Blendenzahl/Belichtungszeit empfehlen? Nach meinen Tests würde ich ca. F11 sagen (ca. 2s). Oder empfiehlt es sich eine Langzeitbelichtung zu machen mit Blende und ISO möglichst klein? Eine richtige Langzeitbelichtung habe ich leider versäumt zu machen...
Kann man mit einem lichtstarken Objektiv (bei Offenblende) vernünftige Fotos aus der Hand machen (Stadt, keine Portraits)? Ich habe bisher nur max. eine Blende 4. Und ich hatte den Eindruck, dass die Schärfentiefe schon relativ gering ist. Mit Stativ und größerer Blendenzahl (F11) haben mir die Bilder deutlich besser gefallen. Aber selbst Blende 4 heißt, es geht auf keinen Fall ohne Stativ. Wie sieht das mit z.B. mit Blende 2,8 aus? Rein rechnerisch ließen sich mit einem solchen Objektiv "verwacklungsfreie" Bilder machen (mit entsprechender ISO-Einstellung). Aber lohnt sich das bei Großstadtlicher überhaupt, oder ist dann die Schärfentiefe so klein, dass das Bild einfach nicht mehr wirkt?
Und noch eine Frage zur DRI: Funktionieren die Programme/Plugins auch mit JPG-Dateien, oder benötigen die RAWs?