Also ein 1:1 Macro muss es nicht zwingend sein.
Selbst mit 1:4 kann man da schon sehr viel anfangen, und das können auch einige Zooms (z.B. Sigma / Tamron 70-300, Sigma 17-70,…)
Anstelle eines uww kannst du für den Anfang auch mehrere Bilder zusammen stitchen (solltest du bevor es losgeht mal ausprobieren, Kamera im Hochformat und 2-3 Bilder machen, die sich zu 1/3 überlappen).
Jetzt gäbe es die Möglichkeit anstelle deines Kitobjektivs ein Reisezoom an die Kamera zu packen Dde Bildqualität ist zwar nicht die allerbeste, aber du hast zumindest immer die passende Brennweite drauf und kannst dir Objektivwechsel und Objektivschleppen sparen.
Alternativ könntest du dir eines der bereits genannten Teleobjektive zusätzlich zum Kitobjektiv zulegen.
Auf jeden Fall würde ich zum ausprobieren ein gebrauchtes Objektiv kaufen, dieses kannst du im Zweifelsfall sehr überschaubarem Verlust wieder verkaufen
Selbst mit 1:4 kann man da schon sehr viel anfangen, und das können auch einige Zooms (z.B. Sigma / Tamron 70-300, Sigma 17-70,…)
Anstelle eines uww kannst du für den Anfang auch mehrere Bilder zusammen stitchen (solltest du bevor es losgeht mal ausprobieren, Kamera im Hochformat und 2-3 Bilder machen, die sich zu 1/3 überlappen).
Jetzt gäbe es die Möglichkeit anstelle deines Kitobjektivs ein Reisezoom an die Kamera zu packen Dde Bildqualität ist zwar nicht die allerbeste, aber du hast zumindest immer die passende Brennweite drauf und kannst dir Objektivwechsel und Objektivschleppen sparen.
Alternativ könntest du dir eines der bereits genannten Teleobjektive zusätzlich zum Kitobjektiv zulegen.
Auf jeden Fall würde ich zum ausprobieren ein gebrauchtes Objektiv kaufen, dieses kannst du im Zweifelsfall sehr überschaubarem Verlust wieder verkaufen