• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Babyobjektive

Wirklich ein cooler link!

Ich lann dir auch nur das 85er ans Herz legen. (Wobei ich gestehen muss, dass ich das 50/1.4 nicht kenne! das 1.8er hab ich allerdings)

Den Platz den man braucht schafft man sich doch *g* und soooo n Rohr ists ja nun auch net.
 
Hiho!

Mit dem 85er am Crop hängst du dich über kein Kind und machst ein Foto, es sei denn, du hast ne schöne Aufhängkonstruktion unter der Decke. Ich würde eher zum 50er tendieren, auch wenn das zuweilen schon etwas lang ist. Mir persönlich gefällt das Sigma 18-50 2.8 EX auch sehr gut für diese Art der Fotografie, könnte aber ein wenig lichtschwach sein. Dafür kann man 24-35mm an dem Teil hervorragend und AFAIK häufig nutzen.

TORN
 
Wenn ich mir da so überleg, wie ich selbst damals fotografiert wurde, als ich ein Baby war. Immerhin hatten meine Eltern überhaupt schon eine Kamera :) und sogar ne recht "gute" - ein uuuuraltes Quasi-Vorgängermodell der Canon Ixus, mit 18x24 Negativen. Und es gab sogar Farbfilm. Aber Belichtungszeiten länger als 1/30 Sekunde gab es wiederum nicht, da mußte man halt einen Blitz benutzen.

Und heute läßt sich jeder Neugeborene mit was fotografieren, was früher für Kanzler Kohl gereicht hätte.

viele Grüße
Thomas
 
Moin,

erst mal mein Glückwunsch an alle stolzen Väter und Mütter

1. Brennweite:
Ich kann mich nur allen anschließen, die 85mm in Räumen für zu lang halten - damit gelingen nur Köpfchen-Portraits. Später für Draußen ist die Brennweite 85-100mm sehr gut. Ich mache alle Aufnahmen mit dem 50/1,8 (1,4 ist viel besser, keine Diskussion), und das ist sogar manchmal zu lang, so dass ich 28 oder 30mm gebrauchen konnte... man kann aber nicht alles haben.

2. Lichtstärke:
Seeeehr wichtig meiner Meinung nach. Meine Tochter (jetzt 2 Monate) haut zwar nicht ab, kann aber schon recht zügig Köpf, Arme und Beine bewegen, so dass der IS im 17-85 mich da nicht viel weiter bringt. Die meisten Fotos entstehen auch Abends (da ist es im Winter bekanntlich schon dunkel) beim dezenten Kunslicht. Mit dem Blitzen bin ich jetzt vorsichtig, da mein etwas älterer Neffe jetzt immer die Augen zukneift, sobald er eine Kamera erblickt. Also selten und NUR indirekt blitzen.

andrej
 
Hiho!

Machen wir uns nichts vor. Das 50mm 1.4 ist neben einer 250er Packung Pampers und nem Schnuller die beste Anschaffung, die man zum Baby machen kann :D

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Machen wir uns nichts vor. Das 50mm 1.4 ist neben einer 250er Packung Pampers und nem Schnuller die beste Anschaffung, die man zum Baby machen kann :D

TORN

:D :D :D

Nur bei Pampers würde ich aufpassen ("...die wachsen so schnell...") - habe jetzt einige in kleinen Größen abzugeben :p
 
Nur mal so als Anregung:

Ich würde mir ein Makro kaufen, wenn ich ein Baby hätte. Canon hat glaube ich ein gutes 60mm Makro, oder? Die meißten Macros sind schon offen scharf für Portraits und du kannst süße Detailaufnahmen machen. Kleine Babyfüße, Fingerchen....

Ist halt langsamer, aber sehr flexibel.

grüße

daniel


PS:

Ich hab ne Minolta, da ist der Bildstbilisator sogar bei den lichtstarken Portraitlinsen mit dabei, das ist dann halt ideal. Oder ein Tamron 28-75/2.8 mit Stabi ist auch nicht ohne. Natürlich nur bei unbewegten Motiven.

EDIT: Hab gerade 100 Rechtschreibfehler verbessert :o
 
weddy schrieb:
Nur mal so als Anregung:

Ich würde mir ein Makro kaufen, wenn ich ein Baby hätte. Canon hat glaube ich ein gutes 60mm Makro, oder? Die meißten Macros sind schon offen scharf für Portraits und du kannst süße Detailaufnahmen machen. Kleine Babyfüße, Fingerchen....

Ist halt langsamer, aber sehr flexibel.

;) Hi,

hast Du das mal probiert, am besten unter AL Bedingungen? Für Makros von Babyfingerchen (am liebsten in Papas großen Händen;) ) brauchst Du auch bei lichtstarken Makros (2.0 oder 2.8) schon verdammt viel Licht, damit Du genügend Schärfe bekommst. Ich meine mit dem 50mm/1.4 bist Du allemal besser bedient - und dicht rangehen kann man mit dem ja auch.

Grüße

Blitzt
 
Hallo,

85 sind mir eindeutig zu lang. 50 ist hier schon viel besser.
Für süätere Fotos hab ich ja mein 70-200, demnach wär der Bereich dann abgedeckt.

50 1,8 ist halt schon sehr verlockend bezüglich des Preises. Ist hier sehr viel Unterschied zw. 1,4 und 1,8 ?
Ob nicht wohl das 1,8 für mich auch reicht?
Hat hier jemand eventuell 2 idente Fotos, einmal mit der, einmal mit der Linse?
Wird wohl auch nicht viel Sinn machen.......oder doch?

Danke
Thomas
 
weddy schrieb:
...Natürlich nur bei unbewegten Motiven...

Das Problem ist nur, dass mir das 50er reicht, wenn er sich nicht bewegt und wenn ich das Zoom drauf habe..... bewegt sich immer was :rolleyes:

Für Babyhändchen und -pfötchen hab ich das Soligor 3.5/100 Macro mit 1:1 Achromaten. Das tut es dann auch noch als 100er mit ohne Achromat in 1:2 und ist für wenig Geld zu bekommen. Manchmal steht auch Cosina, Pentax o.ä. auf der Optik, ist alles das gleiche, nur das Pentax dürfte nicht an die Canonen adaptierbar sein :p
 
timbo schrieb:
.....................
50 1,8 ist halt schon sehr verlockend bezüglich des Preises. Ist hier sehr viel Unterschied zw. 1,4 und 1,8 ?
Ob nicht wohl das 1,8 für mich auch reicht?
Hat hier jemand eventuell 2 idente Fotos, einmal mit der, einmal mit der Linse?
Wird wohl auch nicht viel Sinn machen.......oder doch?

Danke
Thomas

Ach komm Thomas, suchen wirst du doch können, oder? ;)

Einer ist sogar gerade "aktuell": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=63256

andrej
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten