• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps zur eigenen Internetseite und Blog gesucht!

Meine Seite läuft z.Zt. auf dem o.a. "Basic"-Paket. Mit der Performance bin ich eigentlich recht zufrieden. 50 GB Webspace und 20 SQL-Datenbanken sollten für den Anfang für eine Fotoseite ausreichen, auch mit dem (zugegebenermaßen) ressourcenfressenden WordPress.

Wie viele Aufrufe hast du denn pro Tag? Hatte das 30 Euro Paket, hatten auch paar die ich betreut hatte. Mit WP und Drupal. Die Performance war na ja, musste man schon paar Sekunden mitbringen, bis die Seite von weiß auf wird geladen gesprungen ist. Also bis der Server geantwortet hat. Dauert dies schon zu lange, springen die meisten schon ab, mache ich genau so. Das größte Problem war aber die geringe Skriptlaufzeit und das geringe PHP Memory Limit. Hat mir alle Nase lang die Seite beim Updaten zerschossen.
 
Moin,

… an dem Punkt angelangt ,beidem mir die diversen Accounts bei 500px und flickr und was es sonst noch so alles gibt, nicht mehr ausreichen und eine eigene Internetseite erstellen möchte.


Entweder selbst erstellen. Geht ganz einfach, wenn man/frau mal ein paar wenige Stunden investiert. Dazu eine gute Quelle:
http://de.selfhtml.org/html/index.htm
Wenn das bereit zu viel ist, dann evtl. ein eigens dafür aufgesetztes CMS. Erfordert jedoch etwas mehr Einarbeitungszeit.

Gibt auch Abbieter die gleich ein (besser irgend ein) vollständiges CMS anbieten.

Blog (der dann über die Internetseite verlinkt wird, in den ich dann wirklich alles reinklatschen kann).

Wenn Du ein CMS aufsetzt, dann kannst Du, ein vernünftiges CMS vorausgesetzt, auch ein s.g. Blog integrieren.

Oder anders herum:
Wenn Du eine gute und vernünftige Website erstellst, inkl. einer Galerieanwendung, dann hast Du das Ganze ein für allemal gelöst :)


Ein paar Euro kostest das schon, oder Du bleibst bei alt hergebrachten und bereits für Dich bekannten Dingen. Falls noch nähere Fragen, dann einfach ein Email
 
Also ich selbst nutze Wordpress für meine Seite und war und bin zufrieden, hatte vor Jahren damit schonmal rumgebastelt, aktuell erstelle ich gerade selbst eine neue Seite, bastel da immernoch ein wenig rum. Da meine Kamera momentan kaputt ist, habe ich erstmal Zeit ;)

Du solltest dir vor allem Gedanken machen, was du letztendlich mit deiner Seite präsentieren willst.
  • reines Portfolio, also "Online-galerie"
  • Blog mit Infos und Bilderserien
  • oder oder oder...

Es sollte übersichtlich bleiben und nicht von allem etwas haben ;)

Als Anregung kannst du dir mal meine Seite anschauen: Dominic-Photographie.de (ich hoffe erlaubt, soll keine Werbung sein)

Webspace von http://www.all-inclusive-webspace.org/
Ich nutze den Startertarif, schau dir den mal an:
25 GB Webspace mit vielen Features inkl. .de Domain für 18,36 € also 1,53 € im Monat.

Mein Theme ist von http://www.fabthemes.com/ for free.

Außerdem nutze ich ein paar PlugIns, ebenfalls for free ;)

Fazit für mich, für 1,53 € im Monat eine eigene Seite, besser geht's nicht.

Auf http://forum.wpde.org/ kannst du dich ein wenig über Wordpress schlau machen!

Wenn du noch fragen hast, wende dich gerne an mich. Ich helfe dir gerne... ;)
 
Webspace von http://www.all-inclusive-webspace.org/
Ich nutze den Startertarif, schau dir den mal an:
25 GB Webspace mit vielen Features inkl. .de Domain für 18,36 € also 1,53 € im Monat.

Deine Seite hat gerade stolze 10 Sekunden gebraucht, bis der Server überhaupt erst mal reagiert hatte. Weitere navigation ging dann meist innerhalb von 1-3 Sekunden was eigentlich auch zu lang ist.
 
Deine Seite hat gerade stolze 10 Sekunden gebraucht, bis der Server überhaupt erst mal reagiert hatte. Weitere navigation ging dann meist innerhalb von 1-3 Sekunden was eigentlich auch zu lang ist.

Kein Wunder...

http://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?url=http%3A%2F%2Fwww.dominic-photographie.de%2F&tab=desktop

Und ja, wer einen Server betreibt, sollte wissen, was er tut. Und ja, die Standard-CMS sind häufigere Angriffsziele...und müssen deshalb auch regelmässiger überprüft werden in Bezug auf erfolgte und evtl. auch erfolgreiche Angriffe...Vorteil dieser Mainstream-CMS: es gibt meistens auch schnell Patches, aber auch die muss der Freizeit-Admin selber einspielen, und spätestens da gehen die Probleme dann los, wenn man selbst Anpassungen gemacht hat bzw. sich z.B. Plugins nicht mehr vertragen...

Die Empfehlung MUSS daher lauten: lasst die CMS/Blogs etc von Profis betreiben, denn die wissen, was sie tun. Platformen welche Wordpress und Co also Hosting anbieten, gibt es genug, und ne eigene Domain kann man da auch draufpacken, geht sogar bei solchen "For Free" Angeboten wie Blogspot etc.

Ihr würdet eure Bilder doch auch nicht von Server-Admins machen lassen, oder? ;)

Ein fotografierender Server-Admin...
 
Hey Max Power117,
falls du es dir mit einer Website doch noch überlegst, meine Uni bietet mir 1GB Webspace für eine persönliche Homepage an. Vielleicht macht das deine Uni ja auch!
 
Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier. Eher zufällig aber ich will meinen Senf dazu geben.

Ich kann es recht gut verstehen, dass man seine Bilder auch mal irgendwie vernünftig zeigen möchte. Ganz klar, ich mache auch Bilder damit sie auch gesehen werden - und nicht nur von mir.

Ich habe auch im letzten Jahr eine Seite eingerichtet, da ich Bilder mehr so präsentieren wollte wie ich wollte...

Ich empfehle an dieser Stelle eine Seite bei wordpress.com. Da kannst du kostenlos nen Blog registrieren, aus einer Reihe von Themes wählen und hast gestalterisch Freiheit. Wenn du nach einem Jahr immer noch Lust darauf hast, kannst du immer noch überlegen, ob und wie du weitermachst...

Viele Grüße aus Berlin

Joachim
 
Habe auf Grund dieses Themas hier mal koken ausprobiert und find es super, will aber auch nur nen Platz zum Bilder zeigen und keinen Blog oder weiteres. Ich finde es echt super und einfach (hab da echt gar keine Ahnung von)...
 
Hallo,
ich habe für mich Wordpress genommen mit dem (in der Grundversion kostenlosen) NextGen Gallery-Plugin - siehe Signatur. Von den Funktionen habe ich im Prinzip genau das, was du suchst, eben eine Gallery + Blog. Das Ganze kostet mich nur die Gebühr beim Provider (paar Euro im Monat). Bin mit der Variante bisher sehr zufrieden. Für mich ist zumindest zur Zeit die Besucherzahl auch noch nicht so wichtig. Klar freue ich mich, wenn sich andere meine Bilder anschauen, aber am wichtigsten ist zur Zeit für mich, dass die Bilder, die mir gefallen, nicht einfach so auf der Festplatte rumliegen.
Was die Performance angeht, so lange die Besucherzahlen so niedrig sind wie bei meiner Seite zur Zeit, scheint mir das nicht so wichtig (das Theme auf meiner Seite scheint da so einiges an Verbesserungspotential zu haben, was die Geschwindigkeit betrifft).
@stevens662: Tolle Bilder bei der FC :) Zeigt eindrucksvoll, dass man nicht nur in Neuseeland, Kanada und US-Nationalparks tolle Landschaftsfotos machen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Deine HP gefällt mir auch:top:
Mir geht es wie dir, wenn mich mal jemand fragt, was ich denn so mache wenn ich morgens um 3:00 Uhr meine Stiefel schnüre :eek: dann kann ich es auf einen Blick zeigen. FC finde ich als HP-Ersatz auch nicht so prickelnd. Da werden auch nicht alle Bilder eingestellt, will ja nicht von einem Motiv alle Varianten einstellen. Deshalb eine eigene HP.
 
Um 3:00 aufstehen schaffe ich meistens nicht, bin leider nicht so der Frühaufsteher. Aber vielleicht lerne ich´s ja noch. Bin da auch etwas eingeengt, was die Zeit angeht, weil mein Hund um die Zeit noch fester schläft als ich :D und zweimal am Tag für ein paar Stunden draußen das geht dann tatsächlich nur im Urlaub.

Wär mal interessant einen Thread zu starten, welche Erfahrungen es so in der Kombi Lanschaftsfotografie und Hund gibt. Finde das oft nicht so einfach wenn Hündchen ungeduldig neben mir steht und wartet, dass es endlich weitergeht...
 
Deine Seite hat gerade stolze 10 Sekunden gebraucht, bis der Server überhaupt erst mal reagiert hatte. Weitere navigation ging dann meist innerhalb von 1-3 Sekunden was eigentlich auch zu lang ist.

Generell dauert es etwas länger, da erst der komplette Inhalt geladen wird, bevor es angezeigt wird. Leider war es ein schlechter Tag, der Hoster hat gerade Wartungsarbeiten an vielen Servern durchgeführt, sodass es zu langen Ladezeiten kam. Probiere es jetzt gerne nochmal, geht deutlich schneller, allerdings werde ich meine Bilder von der Größe her nochmal optimieren, was der Performance nochmals zu Gute kommt.


Kein Wunder...

http://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?url=http%3A%2F%2Fwww.dominic-photographie.de%2F&tab=desktop

Und ja, wer einen Server betreibt, sollte wissen, was er tut. Und ja, die Standard-CMS sind häufigere Angriffsziele...und müssen deshalb auch regelmässiger überprüft werden in Bezug auf erfolgte und evtl. auch erfolgreiche Angriffe...Vorteil dieser Mainstream-CMS: es gibt meistens auch schnell Patches, aber auch die muss der Freizeit-Admin selber einspielen, und spätestens da gehen die Probleme dann los, wenn man selbst Anpassungen gemacht hat bzw. sich z.B. Plugins nicht mehr vertragen...

Die Empfehlung MUSS daher lauten: lasst die CMS/Blogs etc von Profis betreiben, denn die wissen, was sie tun. Platformen welche Wordpress und Co also Hosting anbieten, gibt es genug, und ne eigene Domain kann man da auch draufpacken, geht sogar bei solchen "For Free" Angeboten wie Blogspot etc.

Ihr würdet eure Bilder doch auch nicht von Server-Admins machen lassen, oder? ;)

Ein fotografierender Server-Admin...

Ich bin kein Profi, sondern ein ambitionierter Laie, dafür finde ich meine Seite gelungen. Ich erwarte keine Perfektion, ich habe meine eigene Webseite, die sich super einfach verwalten lässt und das ganze für einen sehr geringen Preis. Wie schon erwähnt benutze ich Wordpress schon ein paar Jährchen und hatte bis dato noch nie schwerwiegende Probleme.

Wenn du schon Vergleiche anstellst, soll ich jetzt einen Koch für mich das Essen kochen lassen oder darf ich mich selbst auch dran probieren, auch wenn es am Ende nicht perfekt schmeckt?!

Gruß,
Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Profi, sondern ein ambitionierter Laie, dafür finde ich meine Seite gelungen. Ich erwarte keine Perfektion, ich habe meine eigene Webseite, die sich super einfach verwalten lässt und das ganze für einen sehr geringen Preis. Wie schon erwähnt benutze ich Wordpress schon ein paar Jährchen und hatte bis dato noch nie schwerwiegende Probleme.

Wenn du schon Vergleiche anstellst, soll ich jetzt einen Koch für mich das Essen kochen lassen oder darf ich mich selbst auch dran probieren, auch wenn es am Ende nicht perfekt schmeckt?!

Gruß,
Dominic

Du musst dich nicht auf den Schlips getreten fühlen. Und es geht auch nicht um "Seite gelungen", sondern um "technisch betriebssicher". Nur darauf zielte mein Beitrag ab.

Wenn die Seite erst nach "10 Sekunden" antwortet, ist das schon ein Problem. Es sorgt nicht nur für Frust beim Besucher der Webseite, sondern unter Umständen auch für ein Abwerten der Seiten beim Suchmaschinenranking, um mal ein prominentes beispiel zu nennen.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: du kochst ja nicht nur so dahin, sondern sorgst auch dafür, dass du dir am Topf nicht die Finger verbrennst, die Messer ordentlich sind (betriebssicher) etc...und genau das tun aus der Erfahrung heraus viele der Hobby-Webmaster eben nicht. Hier liegt die Gefahr, nicht darin, dass das Essen nicht schmeckt, sondern der Weg zum Essen blutig und schmerzhaft wird.

Grüße

Peter
 
Generell dauert es etwas länger, da erst der komplette Inhalt geladen wird, bevor es angezeigt wird. Leider war es ein schlechter Tag, der Hoster hat gerade Wartungsarbeiten an vielen Servern durchgeführt, sodass es zu langen Ladezeiten kam. Probiere es jetzt gerne nochmal, geht deutlich schneller, allerdings werde ich meine Bilder von der Größe her nochmal optimieren, was der Performance nochmals zu Gute kommt.

Ne, ich meinte da schon die Antwortzeit, bis der Server überhaupt mal reagiert. Problem ist bei den günstigen Spaces, dass die Anbieter nichts zu verschenken haben und auch Profit machen wollen. Du kannst dir ja ausrechnen, wie viele Leute auf einem Server sein müssen, damit er Gewinn bringt. Mag auch sein das die Server zu Anfang top sind, wenn nur wenige Kunden drauf sind, aber meist platzen diese doch aus allen Nähten. Ging bei mir auch eine Zeit lang gut, da war ich der 13. Kunde auf dem Server. Wenn ich aktuell die IDs hochzähle, komme ich bis auf weit über 300. Bei 1-5 Euro pro Monat sollte man aber auch nicht allzu viel erwarten :)

Die aktuelle Server Response Zeit war bei deiner Seite gerade 1,1 Sekunden, was eigentlich auch schon zu hoch ist
 
Ich werfe mal Jimdo als Alternative in den Raum, habe meine Seite inkl. Blog damit erstellt und bin für den Preis im großen und ganzen sehr zufrieden.

Gruß Micha
 
Moin,

ich kann noch zenfolio.com empfehlen.
Zenfolio ist rein für Fotografen, Grafiker und Künstler ausgelegt.
Ich nutze die Seite um "Kunden" mein Portfolio, außerhalb von FB zu zeigen.

Einen Blog kann man ohne Probleme auch intergrieren.

Ab 50€ im Jahr bietet die Seite unbegrenzt webspace und man kann seine eigene Domain verwenden.

Ist zwar alles auf Englisch, aber das sollte heuzutage nicht mehr das Größte Problem.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Seiten, aber auch fertige Presets.

Gruß
Holger
 
Hallo Max,

ich habe auch eine kleine Seite für meine Fotos eingerichtet aber mehr um die Verwandtschaft einfach mit Bildern zu versorgen.
Sprich die ganzen Fotos von der Familie sind in nem Passwortgeschüzten Bereich.
Ich nutze Piwigo und finde diese Galeriesoftware gut gelungen und es gibt auch ein schön simples Lightroom plugin dafür.

VG Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten