• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Bewerbungsfoto

shootr

Themenersteller
Hallo,

ich möchte nächste tage für meine schwester bewerbungsfotos machen, da ihr der preis beim "profi" zu hoch ist.
ich habe bereits nach passenden beiträgen gesucht, in denen u.a. auch tipps standen, habe aber keinen "tipp-thread" gefunden, wo diese gesammelt sind.

kurz zu meiner schwester: sie möchte sich für ein duales studium als diplom-verwaltungswirtin bewerben.

meine "ausrüstung" (nicht schlagen): Sigma DP2, keine studiolichter o.ä.

mich interessieren zum einen technische fragen, wie z.b. die optimale position und art der lichtquelle, wie auch psychologische faktoren wie haltung, farben, etc.


falls uns die bilder nicht gefallen sollten, hat sie immernoch die möglichkeit zum fotografen zu gehen, von daher wollen wir es einfach mal versuchen.


vielen dank im voraus und gruß,
shootr


edit: ich fange einfach mal an:

- haltung: zum bewerbungsschreiben hin
- hintergrund: schlichtes weiß oder helles grau
- beleuchtung: ausgewogenes, weiches licht. besonders auf optimale helligkeit der augen achten
- position der kamera: auf augenhöhe

alles in allem finde ich dies hier schon sehr gelungen:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=943986&d=1248001091
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde einen natürlich blick am wichtigsten. diese gekünstelte lächeln mag ich gar nicht. aber gut, ich bewerte auch nicht diese bewerbung ;)

was spricht gegen aufnahmen im freien? bei bewölkten himmel hast du keine schlagschatten, relativ "sanftes" licht und einen hellen hintergrund.
 
Ich habe mal aus einem Video dazu folgende Merkmale mir eingeprägt.

Indoor:
Als erstes einen Schlichten dezenten Hintergrund wie z.B mittleres Grau verwenden. Benutzt wurde beim Video auch eine Blitzanlage, wovon ich ausgehe das die nicht vorhanden ist. Daher diesen Punkt überspringen. Ein Tipp dennoch versuche einen ganz leichten Schlagschatten zu erzeugen, mit Lichtquellen die dir zur Verfügung stehen. Achte bitte auch darauf das du weiches Licht benutzt. Das bewirkt das das Bewerbungsfoto dimensionaler wirkt.

Der Kleidungsstil sollte einfach/schlicht aber nicht zu farbenfroh wirken. Empfohlen wurde schwarz/weiß oder in Grautöne.
Piercings, Hautunreinheiten sowie vergilbte Zähne können via EDV weg bzw nach retuschiert werden.

Es empfehlt sich ein halb Körper Portrait für das Bewerbungsfoto zu machen. Um dann das Bewerbungsfoto immer parallel im gleichen Abstand an den Schultern zu schneiden.

Ich fand die Infos sehr lehrreich und werde es so wie es hier beschrieben steht auch einmal versuchen.

dir wünsche ich viel Spaß :) und gutes Gelingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so,

ist ja richtig was los hier :rolleyes:


egal. wir werden die fotos wohl morgen machen. wer noch letzte tipps mit einfließen lassen möchte, möge sich bitte bis spätestens morgen, 10:30, melden.

spätere tipps können leider nicht entgegen genommen werden. wir bitten um verständnis.



dieses schreiben wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne unterschrift gültig.

MfG,
der Vorstand :D
 
Nen Fotofreund kommt gleich noch um mir ein Bewerbungsfoto zu erstellen.

Würdet ihr sagen ein Weisser Hintergrund geht in Ordnung (Kaufmännischer Bereich) oder doch besser den Grauen raufmachen?

Ich selbst werde wohl Jaket und ein Hemd Tragen, evtl. noch Krawatte

Belichtung... Beauty Dish sollte doch ok gehen wa? Sonst muss ich erst die riesen Softbox zusammenbauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten