Der i9950 soll sehr gut sein. Ich habe gehört, dass die Tintenpatronen zu Canon Druckern preiswerter als die anderen sein sollen. Ob das so stimmt, kann ich allerdings nicht sagen. Die A-3 Drucker von HP scheinen wesentlich preiswerter als die von Canon zu sein. Ich frage mich, ob das wiederum nicht nachträglich mit Patronenkosten reingeholt wird?
Wir verwenden ausschliesslich HP-Geräte. Allerdings befindet sich darunter kein A-3 Drucker. Bis jetzt habe ich meine Bilder überwiegend (mit einigen Ausnahmen) auf einem HP DesignJet 800 geplottet. Bei der Verwendung von hochwertigen Tinten und Fotopapieren sind die Ergebnisse verblüffend gut. Das ist jedoch eine ganz andere Preisklasse... Ob die A-3 Drucker von HP genauso gut sind kann ich allerdings nicht sagen.
Ganz am Rande: mit dem Ausbelichten ist so'ne Sache. Gelegentlich habe ich das auch machen lassen, allerdings nur bei
ClixxBiz. Die Ergebnisse waren hervorragend, die Preise leider nicht, jedoch die Kunden haben zum Glück nicht gemeckert. Ein mal habe ich es auch bei Bilderservice.de probiert. Die auf der Internetseite als "brillant" angepriesene Bildqualität hat sich letztendlich als ein schlechter Witz erwiesen. So ein Bilderservice hat, meiner Meinung nach, keine Existenzberechtigung. Bei der Bilderrückgabe habe ich einen A-4 Ausdruck aus einem einfachen, etwas älteren Canon Drucker meines Sohnes beigefügt. Ohne Kalibrierung waren die Schärfe, Farbtreue, Brillanz um Längen besser, als die der Ausbelichtungen. Das soll nicht bedeuten, dass alle Bilderdienste mies seien. Dennoch, auch wenn es unglaublich klingt, tendiere ich immer öfter zum Druck/Plott. Hier lässt sich die Qualität weitgehend kontrollieren, dagegen bei den Bilderdiensten ist man sozusagen "ausgeliefert".
Aber ich möchte doch nicht zu weit vom Thema abgleiten. Die Qualität der Drucker wird eindeutig immer besser, dagegen die Qualität der Ausbelichtungen scheint (mit Sicherheit nicht immer) unter grossem Preisdruck zu sinken. Wenn ich keinen Plotter zur Verfügung hätte, würde ich mich eindeutig für den Kauf eines A-3 Druckers entscheiden. Auch wenn die Druckkosten etwas höher liegen, als die der Ausbelichtungen. Um die Haltbarkeit der Tinte würde ich mir inzwischen auch keine grossen Sorgen machen. Es gibt am Markt immer mehr hervorragende, lichtbeständige Tinten. Man sollte natürlich nicht unbedingt die billigste, womöglich noch von Fremdherstellern (obwohl auch hier soll es viele gute Produkte geben) kaufen.