Genau lesen, dann schauen.
Tipp: Negativ ist das Kriechlicht halt cyan …
Danke. Hatte das letzte Mal vor ca. 15 Jahren ein Farbnegativ in den Händen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau lesen, dann schauen.
Tipp: Negativ ist das Kriechlicht halt cyan …
@Don Promillo
Du solltest mal Deinen Filmtransport justieren. Die Überlappung sieht ja fast schlimmer aus als bei meiner Kiev60 vor der Justierung.
Oh jeh, ich kaufe ein "erklären oder erkennen"!... Darüberhinaus werden einige "außermittige" Features des Filmmaterials immer wieder werbend herausgestellt, deren Nutzen aber niemand so recht kann.
Ganz verrückte Idee: eine weiße Seite ohne Text auf einem voll aufgedrehten Amazon Kindle Paperwhite als Durchlichteinheit?????Ich verwende genau so eines, allerdings nur für SW. Da ist mir die Farbtemperatur egal, die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ist meiner Ansicht nach ausreichend.
Ganz verrückte Idee: eine weiße Seite ohne Text auf einem voll aufgedrehten Amazon Kindle Paperwhite als Durchlichteinheit?????
ooops, mißverständlich ausgedrückt: ich meinte eine leere Seite auf dem Kindle Paperwhite, nicht AUF=draufgelegt, sondern den Kindle selbst mit dessen "Mattscheibe" als Durchlichtgeber nutzen... Sieht ja irgendwie auch schon aus wie ein kleiner Leuchttisch ;-) Aber vielleicht doch zu verrückte Idee...Du wirst Dich wundern, wie wolkig Papier ist. Durchleuchtet siehst Du außerdem jede einzelne Faser.
ooops, mißverständlich ausgedrückt: ich meinte eine leere Seite auf dem Kindle Paperwhite, nicht AUF=draufgelegt, sondern den Kindle selbst mit dessen "Mattscheibe" als Durchlichtgeber nutzen... Sieht ja irgendwie auch schon aus wie ein kleiner Leuchttisch ;-) Aber vielleicht doch zu verrückte Idee...
Meine Dosis für die nächsten 4-5 MonateJe nachdem wie schießwütig ich jetzt bin.
ich meinte eine leere Seite auf dem Kindle Paperwhite, nicht AUF=draufgelegt, sondern den Kindle selbst mit dessen "Mattscheibe" als Durchlichtgeber nutzen...
Momentan mache ich mich aber schlau, was das Digitalisieren per abfotografieren angeht. Scheint aber auch wieder eine Wissenschaft für sich zu sein... Fängt schon damit an, das richtige Lichtpult zu finden - diese überall angebotenen "Zeichenbretter" kommen mir aber da eher seltsam vor, keine Ahnung, ob die gleichmässig ausgeleuchtet sind und "Tageslicht" und entsprechend gute Qualität des Lichtspektrums haben (habe aber von einem alten Epson Photo noch eine Durchlichteinheit, vielleicht genügt die ja als Lichtquelle). Plus mein Nikon 105er Macro, müsste doch eigentlich gehen ;-)