• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Moskau im September

Hesida

Themenersteller
Hi @ All,

ich verreise im Oktober für knapp eine Woche nach Moskau.:D

Hat jemand Tipps und Ratschläge für das Verhalten mit der Ausrüstung, Cam

in Moskau? Ist es gefährlicher zu fotografieren z.B. in der U-Bahn?:confused:

Vielen Dank im Vorraus.
 
Loggi007 schrieb:
Hi @ All,

ich verreise im Oktober für knapp eine Woche nach Moskau.:D

Hat jemand Tipps und Ratschläge für das Verhalten mit der Ausrüstung, Cam

in Moskau? Ist es gefährlicher zu fotografieren z.B. in der U-Bahn?:confused:

Vielen Dank im Vorraus.

Such Dir einen Local Guide! Moskau ist in etwa so problematisch wie Rio! Mit das schlechteste Pflaster zum Fotografieren, wenn man alleine unterwegs ist.

Fremdsprachenkenntnisse sind unbedingt erforderlich! Mit Englisch kommt man nur schlecht über die Runden und man bekommt schon schnell Schwierrigkeiten wenn man an Neuralgischen Punkten Fotografiert. Hängt aber auch vom Erfahrungswert ab. Moskau selbst kenne ich nicht, kann nur für St. Petersburg sprechen, und das hat mir schon gereicht.

Gruss
Boris
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Meine Erfahrungen:

- in den Touri-Zentren (Roter Platz, Lomonossow-Uni, etc.) ist fotografieren unproblematisch
- sonst ist ein einheimischer Kontakt absolut zu empfehlen. Selbst wenn Du die Sprache beherrschst, kannst Du schnell Probleme mich den Sitten und Gewohnheiten kommen. "Verboten" heißt z.B. nicht immer "verboten", sondern es bedarf einer längeren Diskussion mit den richtigen Leuten, bis es zu "erlaubt" wird :stupid:
- es gibt Ecken in Moskau, in die würde ich eine DSLR nicht mitnehmen, jedenfalls nicht offen rum tragen - bei der Identifizierung dieser Gegenden kann Dir ein Einheimischer gut helfen.
- gerade ältere Leute stehen gar nicht darauf, wenn man ungefragt eine Cam auf sie richtet (aber das ist ja nicht Russland-spezifisch) - aber wenn Du mal eine richtige schöne russische Schimpftirade :grumble: erleben möchtest :D

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß in Moskau, war das letzte Mal '95 dort (war ein einschneidendes Erelbnis) - wird sich wohl einiges verändert haben...
 
Kann mich den Tipps meiner Vorgänger nur anschliessen.... das mit den local Guides gilt übrigens für nahezu alles. Ich habe z.B. meine Taxis "immer" von der Dolmetscherin buchen lassen, sonst bezahlst Du eben Touri/Businesszuschlag.
Streng genommen musst Du auch Dein ganzes Geraffel bei der Einreise deklarieren, faktisch macht das kaum einer weil sich das bei der Ausreise dann noch mehr zieht. Du musst dann durch einen speziellen Checkin.

Apropos Checkin: Zeit, Zeit und nochmal Zeit einplanen, egal mit welcher Airline und egal von welchem Flughafen. Je nachdem wann Du fliegst und was gerade los ist vergehen in Shermetjevo II (einer der internat. Flughäfen) lässig 2-3 h bis Du durch die Ausreise-Gates bist. Wer da mit unseren 90 min vor Abflug kalkuliert ist meist echt gekniffen.

Nicht wundern wenn man Dir im Hotel erstmal den Pass abnimmt, völlig normal. Darauf achten, dass der Hoteleintrag/bestätigung (Beiblatt oder Stempel) drin ist sonst gibts Stress bei der Ausreise (vielleicht, wenn genau hingeschaut wird). beim Bummeln durch die Stadt immer den Pass dabeihaben mit Hoteleintrag. Sonst kann es bürokratischen Stress geben, wenn Du Dich mal wo ausweisen musst. Das ist (im (falle eines Falles) alles lösbar aber dauert eben ewig lang wenn Du Pech hast. Es gibt da letzlich nichts was man nicht irgendwie (10-20$/€) aus der Welt schaffen kann. Tipp: Nicht im "deutschen" Sinne auf "Rechte" beharren sondern nach "Lösungen" fragen.....zwinker, klappt dann schon....

Noch was: Moskau ist eine "echte Kleinstadt" 11 Millionen Einwohner. Die Distanz Roter Platz (Zentrum) bis Sheremetjevo II beträgt ca. 50km. Je nach Tageszeit und Verkehrsverhältnissen kann Dich das lässig drei Stunden Dauerstau 6-spurig kosten..... Noch was: Zum russischen Strassenverkehr: Die Bremsen da für gar nichts. Also bloss nicht irgendwie wild über die Strasse laufen, das ist echt gefährlich und im wahrsten Sinne des Wortes unvergleichlich. Finger weg von Mietwagen, Du bist einfach überfordert als Nichteinheimischer.

Auch wenn Du nicht aktiv am Strassenverkehr teilnimmst. ADAC Auslandskrankenschutz bestellen/buchen und Botschaftsnummer ins Handy. Ist für den Fall der Fälle das einzig Wahre. Kreditkarten am Körper verteilen, Bargeld am Körper verteilen (Verteilte Risiken bei Taschenremplern an Touristischen Schwerpunkten). Auf Pass aufpassen (immer) um den Hals!!!.

Handy geht überall aber: bei Automatischer Netzwahl wirst Du ggf. im teuersten Netz eingebucht (normale Tourifalle) 5€/Minute dann. Vorher Provider anrufen und Netz manuell wählen. Immer noch teuer aber nie so extrem.....

Auch wenn sich das jetzt ggf. schlimm anhört bisher: Moskau ist eine der geilsten Städte die ich kenne. Du wirst eine unvorstellbare Grösse erleben, dramatische Gegensätze sehen und sensationelle Motive erleben. Das ist Boomtown pur und wenn Du duch die Einkaufszentren bummelst wirst Du ein hohes Preisniveau erleben, dass Dir den Atem verschlägt. Moskau ist alles nur nicht billig. Die Moskowiter fliegen Freitags regelmässig zum shoppen auf die Kö nach Düsseldorf, das ist für die ein "Niedrigpreisgebiet" im Verhältnis zu Moskau........ unglaublich aber war.

Weitere Infos gerne mal per PN und/oder Telefon. Ich hatte von 2001-2004 jeden Monat ca. 1 Woche das Vergnügen (es war wirklich eins) dort zu sein, hauptberuflich...

Viel Spass und eine geniale Zeit wünsche ich Dir. Ach und noch was. bei "normalen angepassten" Verhalten ist Moskau nicht gefährlicher als jede andere Millionenstadt dieser Welt. Man kann auch in Köln oder Düsseldorf eins über die Rübe kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Ich gehe nicht alleine (zu 6 Personen) einer davon kann russisch von der Schule her, aber er hat mit fotografieren nichts im Sinn.
Ich hab mich auch schon im Netz informiert über Touri Punkte, aber da steht niergens was von gefährlich. :confused:

Was nützen mir Fotos, die ich dann doch nicht habe, da die Cam weg ist. :wall:
Na ja Mut habt ihr mir ja nicht gerade gemacht. :(

Wir haben nur einen Flug und das Hotel und wollen den Rest selber erleben. Ich hab wohl schon gesehen dass da vieles nur kyrillisch bezeichnet ist. Das wird was geben nur mit Englisch.

Na dann vielen Dank!
 
Loggi007 schrieb:
Wir haben nur einen Flug und das Hotel und wollen den Rest selber erleben. Ich hab wohl schon gesehen dass da vieles nur kyrillisch bezeichnet ist. Das wird was geben nur mit Englisch.

Wobei du nur bei den jungen Leuten mit Englisch weiter kommst. Die älteren sprechen es fast gar nicht.
Und es nicht nur vieles in kyrillischen Lettern geschrieben, sondern alles. Nur an den Sehenswürdigkeiten gibt es englische oder sogar deutsche Übersetzungen. Wenn man das kyrillische Alphabet lernt, was wirklich nicht so schwer ist, kommt man schon ein ordentliches Stück weiter.
Viel Spaß in der Metro. Wenn man Moskau besucht, ist es Pflicht wenigstens einmal mit ihr zu fahren.

Gruß
Marko
 
Hallo Loggi,

Ist es gefährlicher zu fotografieren z.B. in der U-Bahn?

sollte kein Problem darstellen.
Bin mindestens einmal pro Jahr in Moskau, manchmal mehrmals und in den innerstädtischen Stationen (welche größtenteils die schöneren sind) sieht man
immer fotografierende Touris.
Das einzige wo es Probleme geben könnte sind Stative.

Hat jemand Tipps und Ratschläge für das Verhalten mit der Ausrüstung, Cam in Moskau?

Moskau ist genauso sicher und genauso unsicher wie andere europäische Metropolen. Richtige Problemstadtteile wie es sie hierzulande gibt, gibt es dort eigentlich nicht.
Beim Fotografieren hatte ich auch keinerlei Probleme, nur auf dem Roten Platz wurde ich einmal gebeten das Stativ nicht zu nutzen, obgleich es andere Polizisten erlaubt hatte. Wahrscheinlich wollte sich da jemand profilieren. :rolleyes:
Was du eher nicht fotografieren solltest sind militärische Einrichtungen und große Industrieanlagen, sonst gibts eigentlich keine Probleme.
Richtig unsicher habe ich mich nirgends in Moskau gefühlt.

- es gibt Ecken in Moskau, in die würde ich eine DSLR nicht mitnehmen
Welche denn so ? Würde mich mal interessieren.

jedenfalls nicht offen rum tragen
Handhabe ich je nach Stadtteil hier auch so.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß in Moskau, war das letzte Mal '95 dort (war ein einschneidendes Erelbnis) - wird sich wohl einiges verändert haben...
Alleine schon der Unterschied zwischen 2002, 2004 und 2006 ist atemberaubend.
Wer das letzte Mal 95 da war, wird von neuen Eindrücken regelrecht erschlagen.

- sonst ist ein einheimischer Kontakt absolut zu empfehlen. Selbst wenn Du die Sprache beherrschst, kannst Du schnell Probleme mich den Sitten und Gewohnheiten kommen. "
Das mit den Sitten stellt weniger ein Problem dar, sondern das fast alles auf kyrillisch geschrieben.
Was den Punkt mit Sheremetovo betrifft, das kann ich nur bestätigen.
Der Flughafen ist einfach nur nervig. :grumble:

Besser sind die modernisierten Flughäfen Wnukowo und Domodevo.
Von beiden fahren neue komfortable Express-Züge direkt in die City.

Noch was: Zum russischen Strassenverkehr: Die Bremsen da für gar nichts. Also bloss nicht irgendwie wild über die Strasse laufen, das ist echt gefährlich und im wahrsten Sinne des Wortes unvergleichlich.

Kann ich nur unterschreiben. Die eigentliche Gefahr in Moskau ist nicht Kriminalität sondern der Straßenverkehr. Nicht ohne Grund sterben in Russland 30.000-40.000 Leute pro Jahr im Straßenverkehr.
Wenns geht besser Unterführungen nutzen.

Auch wenn Du nicht aktiv am Strassenverkehr teilnimmst. ADAC Auslandskrankenschutz bestellen/buchen und Botschaftsnummer ins Handy. Ist für den Fall der Fälle das einzig Wahre. Kreditkarten am Körper verteilen, Bargeld am Körper verteilen (Verteilte Risiken bei Taschenremplern an Touristischen Schwerpunkten). Auf Pass aufpassen (immer) um den Hals!!!.
Ähm, eine Auslandskrankenversicherung ist schon seit längerem Pflicht.
Welche jetzt die beste ist kann ich nicht sagen.
Ich nutze da eine Versicherung aus Köln mit drei grünen Buchstaben. ;)

Moskau ist eine der geilsten Städte die ich kenne.
Oooooh ja !!! Nahezu jeder der in Moskau war "verliebt" sich in die Stadt.

Das wird was geben nur mit Englisch.
Im Endeffekt kriegt ihr das gebacken.
Die Russen sind ein gastfreundliches Volk.

Paar Tips für Moskau:

- Sperlingsberge (super Panorama auf Moskau)
- mit der Fluss-"Tram" über die Moskwa fahren
- Kolomenskoye (interessantes Freilichtmuseum mit ebenfalls sehr schönem Panorma).
- Schloss Kuskowo im Osten Moskaus. (Sehr schönes Schloss mit riesigem Park , vielen interessanten historischen fotogenen Gebäuden und großen Teichen.)
u.v.a

Schau mal auf meine Seite, da findest du Bilder und Infos zu Moskau ;).
Bei weiteren Fragen ruhig hier schreiben oder mich anmailen.

Gruß
Paul
...der sich schon auf die nächste Moskau-Reise freut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten