• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps! Canon EF 70-300mm IS USM oder Sigma 18-200 mm OS?

Hallo ich habe gestern das Canon 70-300 IS bei IPS in Hamburg gekauft (für 569,-).
Dort kann man auch online einkaufen (www.ipshamburg.de)

Auch bei Calumet in Hamburg lagen vor einigen Tagen mehrer in der Vitrine. Sollte auch dort online verfügbar sein.

Konnte zwar noch nicht wirklich Fotos machen, aber die ersten Eindrücke sind super:D :D :D
 
Von dem 70-200 L 4.0 ohne IS würde ich abraten, dass wird schnell sehr eng mit verwacklungsfreien Belichtungszeiten.

Hast du ein 70-200 4L ?? Ich bin mir sicher NEIN ! :grumble:

Es ging Jahrelang OHNE IS, und auch Verwacklungsfrei !
Bewegung kann auch ein IS nicht einfrieren, also IS ist NICHT die LÖSUNG für alle Probleme oder Unscharfe Aufnahmen!
70-300 = f/4-5,6
70-200 = f/4 durchgehend.
Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Lichtstärke ! ! !

Auch der AF ist beim 70-200 4L schneller, habe beide besessen (70-200 4L immer noch), und ausgiebig in verschiedenen Situationen getestet.

Der Vorteil des IS beim 70-300 ist sicher da , aber nur bei NICHT bewegten Objekten, aber NICHT bei Aufnahmen mit bewegten Objekten, das sollte hier klar sein. ;)

Anbei ein Bild mit dem 70-200 4L OHNE IS, und da Wackelt NIX, man muß halt Wissen wie :top:


Gruß Mark
 
Der Vorteil des IS beim 70-300 ist sicher da , aber nur bei NICHT bewegten Objekten, aber NICHT bei Aufnahmen mit bewegten Objekten, das sollte hier klar sein. ;)

Gruß Mark

Hi, ich habe auch mit dem 70-200 4L fotografiert, aber du vermutlich nie mit dem 70-300 IS. Denn Deine Aussage (Annahme) ist schlichtweg falsch.

Ich zitiere mal das Handbuch. (S.G-8)

IS Mode 2

Bei Serienaufnahmen eines sich bewegenden Gegenstandes
Beim Mitverfolgen eines sich ziellos bewegenden Gegenstandes.

Das Objektiv macht knackscharfe Fotos, ich habe von der Abbildungsqualität keine Unterschiede zum 70-200 4L gemacht.
Ich spreche nicht von der Haptik!!!

Grüße und frohe Ostern,

Jörg
 
Hi, ich hab das EF 70-300 IS USM über Amazon von Foto Köster bekommen - wurde umgehend geliefert (02.04.2007) :)

Hatte bei der Entscheidung zunächst auch gezögert, da z.T. recht unterschiedliche Meinungen zu lesen sind :confused:

Letztendlich hab ich mich unter dem Vorbehalt des Umtauschs (deswegen Amazon, Foto Köster kannte ich bis dato nicht) doch dazu durchgerungen und dafür belohnt:

Ich bin weder Testlabor noch Profifotograf und kanns daher nur subjektiv beurteilen aber mein erster Eindruck ist durchaus positiv oder anders formuliert: meinen Ansprüchen als Hobbyfotograf wird`s auf jeden Fall gerecht - ich würd`s wieder kaufen.

Schöne Grüsse
Undertable
 
ich verstehe einfach nicht warum sich leute ne spiegelreflex kaufen aber keine objektive wechseln wollen, kauf dir lieber ne gute bridge
Dabei ist es doch ganz einfach: Man kauft sich eine DSLR wegen der größeren Flexibilität, der besseren Qualität, der Robustheit, des Funktionsumfangs, der Wertigkeit ... Man kauft sich jedoch keine DSLR, weil man so gern Objektive wechselt.

Ansonsten kann ich mich Vorrednern anschließen: Das 70-300 IS hat einen hervorragenden Ruf. Die Frage ist nur, ob Du oft im Telebereich fotografierst. Denn sonst macht dieses Objektiv für Dich keinen Sinn. Das 18-200 ist für Ausflüge, Reisen etc. sicher mehr als eine Überlegung wert. Bei diesem Brennweitenbereich darf man jedoch keine optimale Bildqualität erwarten. Aber das darf man beim 70-300 IS trotz allen Lobs ja auch nicht.
 
Hi, ich habe auch mit dem 70-200 4L fotografiert, aber du vermutlich nie mit dem 70-300 IS. Denn Deine Aussage (Annahme) ist schlichtweg falsch.
Jörg

Ich habe sehr wohl mit dem 70-300 IS Fotografiert, und auch über 2 Wochen ausgiebig getestet, hättest du meinen Thread genau gelesen, hättest du dir diesen Satz Sparen können.
Auch habe mich auch nicht aus Spaß für das teuerere entschieden, sondern der Qualität wegen !

Doch nach deiner Aussage bin ICH mir gar nicht so sicher, ob DU überhaupt ein 70-300 MIT IS besitzt, und ein 70-200 getestet hast.:eek:
Wenn doch, hast du aber anscheinend nur mal ein paar Bildchen mit den 70-200 gemacht, denn sonst würde deine Aussage anders aussehen ;)

Wie du in meiner Signatur Lesen kannst, besitze ich nicht nur 1 Objektiv mit IS, also erzähl mir bitte nicht das der IS Bewegungen einfriert, egal ob Mode 1 oder 2.

Hier nochmal EXTRA für DICH :Ein IS friert KEINE Bewegung ein, er STABILISIERT nur das BILD nicht das OBJEKT :grumble:
Mode 2 ist dafür da, das du mit eingeschaltetem IS z.b. einen Mitzieher machen kannst, und nicht um Bewegungen einzufrieren.

Also bitte nicht Aussagen treffen, die schon rein Technisch nicht machbar sind.;)

Und weder mit der Haptik, noch mit der Optischen Qualität, ist das 70-300 mit dem 70-200 vergleichbar. :evil:

Das 70-300 macht zwar keine schlechten Bilder, aber nun mal nicht ganz so gut wie ein 70-200.
Nur als kleines Beispiel, warum meinst du haben die mehrheit der Fotografen ein 70-200 und kein 70-300, obwohl das 300er doch einen deutlichen Brennweitenvorteil hat!? Diese Antwort kannst du dir Glaube ich aber selbst geben :rolleyes:

Also NIX für Ungut, immer gut Licht und ein frohes Osterfest euch allen.

Gruß Mark
 
Ich glaube es macht wenig Sinn mit jemanden zu diskutieren, der um seine Argumente zu verstärken, schreien muss ;-)
Rede Du auf deinem Niveau, ich fotografiere auf meinem :-)


LG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Lieferzeit des 70-300 IS USM :

Foto Dose:top: hat reichlich - auch die mit den "richtigen" Seriennummern. Bei Barzahlung 539,-- Euronen. Bleiben 489,-- nach Abzug des Cashback.

Rolf
 
Hi Leute!

Dank Euerer Meinungen und Tipps bin ich jetzt stolzer Besitzer eines EF 70-300mm IS USM! :top:

Der Tipp mit "Foto Köster" war super! Danke!

Jetzt heißt es also. Loslegen und ausprobieren!

Bis demnächst!
Digital Sigi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten