Torsten,
man fotografiert immer was einem gefällt, und was einem gefällt ist immer spontan und instinktiv. Du willst nicht alles im Vorheraus Planen und starre Schemen anlegen, das wird Deinen Bildern schaden. Wenn man irgendwo hinschaut und spontan sagt, man das ist toll, das gefällt mir, das ist interessant, das ist genau der richtige Impuls.
Daß man dann später die Erfahrung macht daß nicht jedes interessante Motiv automatisch ein gutes Bild bedeutet ist eine Andere Sache und hat mit der Kenntnis der technischen Dinge und den Regeln der Bildgestaltung zu tun und das ist auch nicht schlimm. Man lernt halt mit der Zeit den Blick durch den Sucher immer besser.
Und wenn Du meinst es stärker planen zu müssen, probier es doch aus. Du wirst ja sehen wie Deine Bilder werden.
man fotografiert immer was einem gefällt, und was einem gefällt ist immer spontan und instinktiv. Du willst nicht alles im Vorheraus Planen und starre Schemen anlegen, das wird Deinen Bildern schaden. Wenn man irgendwo hinschaut und spontan sagt, man das ist toll, das gefällt mir, das ist interessant, das ist genau der richtige Impuls.
Daß man dann später die Erfahrung macht daß nicht jedes interessante Motiv automatisch ein gutes Bild bedeutet ist eine Andere Sache und hat mit der Kenntnis der technischen Dinge und den Regeln der Bildgestaltung zu tun und das ist auch nicht schlimm. Man lernt halt mit der Zeit den Blick durch den Sucher immer besser.
Und wenn Du meinst es stärker planen zu müssen, probier es doch aus. Du wirst ja sehen wie Deine Bilder werden.
...Ist es überhaupt "richtig" einfach loszugehen mit dem Gedanken "wird sich schon etwas zum Fotografieren finden", müsste man nicht vielmehr losgehen...
Zuletzt bearbeitet: